• 21.08.2025, 17:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

THR

Junior Member

Radiator intern oder extern?

Saturday, September 21st 2002, 3:53pm

Ich bin gerade dabei mir meine erste Wakü zusammenzustellen und dabei plagt mich ein Thema. Wenn ich den Radiator intern einbaue, dann ist das für die Optik sicherlich das beste, ich möchte mein System aber möglichst kühl bekommen. Dafür dürfte es sich ja besser eignen, wenn man den Radiator extern anbringt. 2 120er Lüfter sollen auf jeden Fall dran. Kann mir jemand sagen welche Temparaturunterschiede in etwa zu erwarten sind wenn ich den Radi intern oder extern verbaue, bzw. die Temparaturdifferenz.

CHECKER

Senior Member

Re: Radiator intern oder extern?

Sunday, September 22nd 2002, 12:28am

naja also soviel macht das auch nicht aus denn durch ne wakü fällt ja die extreme erhitzung durch den CPU kühler weg also dürfte nicht soviel unterschied bestehn ob innen oder draußen...

Henrik

Unregistered

Re: Radiator intern oder extern?

Sunday, September 22nd 2002, 4:12am

Hallo,

da habe ich andere Erfahrungen als Checker. Allerdings sitzen meine Lüfter auch mehr als Dekoration auf dem Radiator und springen nur sehr selten an (ab 30°C Wassertemperatur und von da an temperaturgeregelt. Im Gehäuse untergebracht laufen die deutlich öfter bei ansonsten gleichen Bedingungen.

Einen direkten Temperaturunterschied zwischen externer und interner Anbringung wird Dir niemand ehrlich sagen können. Das hängt zu sehr von der Gehäuseinnentemperatur, den verbauten sonstigen Komponenten ab, um das in eine einheitliche Formel gießen zu können.

Als Faustregel: je schwächer das System, desto schnuppe ;).
Bei Hochleistungssystemen (z.B. Cluster mit 2 TB 1400C) kann der Unterschied bis zu 10°C betragen (Wassertemperatur). Das ist dann keineswegs zu vernachlässigen. Bei einer Raumtemperatur von 25°C bleibt das extern aufgebaute System gelassen bei 34°C Wassertemperatur, während das interne schon fast auf auf Maggifixtemperatur kommt (rund 47°C). Beides unter Last.

Viele Grüße
Henrik

Mutzli2

Full Member

Re: Radiator intern oder extern?

Sunday, September 22nd 2002, 11:11pm

ich habe einen Radi für einen 120mm Lüfter extern, hinten am Gehäuse montiert.

Mit einem XP 2000+, twinplex für Graka und Chipsatz, Eheim 1046 wird die CPU knapp 15°C wärmer als die Umgebungsluft. Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

FUNKMAN

God

Re: Radiator intern oder extern?

Monday, September 23rd 2002, 1:59am

Auch wenn ich den Radi intern verbaut habe, habe ich schon mehrfach von Leuten gelesen, die bessere Werte bei externem Betrieb haben. Wenn das dann auch noch von einem oder 2 langsam drehenden Lüftern unterstützt wird, dann kommen wirklich "Traumtemperaturen" dabei heraus... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

avalon.one

God

Re: Radiator intern oder extern?

Monday, September 23rd 2002, 12:48pm

Kann ich nur bestätigen. Habe im moment den airplex extern verbaut, ohne üertakten ist ein passiver betrieb möglich bei eingeschalteten päpsten (auf ~4v, darunter laufen sie gar nicht an) hält sich die temperatur bei max. 46°C ;)

THR

Junior Member

Re: Radiator intern oder extern?

Monday, September 23rd 2002, 3:51pm

Zuerst mal danke für Eure zahlreichen antworten. Habt Ihr denn auch einen Vergleich, welchen Temparaturunterschied man hat, wenn der Radi nun extern oder intern verbaut ist und ihn unter gleichen Bedingungen, also mit 2 Lüftern, laufen lässt.

Der_Affe

Full Member

Re: Radiator intern oder extern?

Monday, September 23rd 2002, 4:09pm

ich weiß ja nich was du für einen tower hast.
wenn es ein midi is würde ich den AP aus mehreren gründen extern verbauen

THR

Junior Member

Re: Radiator intern oder extern?

Monday, September 23rd 2002, 8:02pm

Derzeit habe ich einen Miditower (601) bin aber am überlegen, ob ich mir in Verbindung mit der Wakü einen Big Tower zulegen soll. Welche Vorteile ausser Platz und Temperatur gibt es denn noch?