• 23.08.2025, 16:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

derfieseVermummte

Full Member

Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 5:08pm

Hallo Leute!

Wie warm wird denn die Eheim 1048 im Betrieb...

ist es ungefährlich sie komplett in Schaumstoff zu packen? Oder überhitzt die dann?

SkavenLord

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 5:26pm

Wieso willst se kommplett umwickeln ?
Sollte aber kein Problem sein da die aufgenommene Leistung 10 Watt ist und bei einen cos thi von 0.8 (schon einen niedrigen Wert genommen) ist die abwärme vernachlässigbar
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 5:31pm

ich dachte hauptsächlich an die Geräuschentwicklung!

Habe aus einem alten Boiler eine etwa 8cm hohe Schaumstoffmatte. An dieser ist unten ein gut fester Boden befestigt. Wenn ich die Teile und die Form der Pumpe exakt ausschneide, könnte ich sie komplett umgeben!

Würde so eine Art Sandwich machen...

müßte doch dann gut dämmen, oder?

und wenn die hitze auch kein Problem ist....

xx_ElBarto

God

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 5:35pm

die is watrecooled ;) ;D

Chrizzz

Senior Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 6:08pm

mhh, also willst du aus unhörbar lautlos machen....

Sehr sinnvoll sowas immer ;D
Signatur out of date...

Nightmare83

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 6:10pm

also um einen beitrag zu deiner frage zu machen :) :
sie wird bei mir ungefähr handwarm, bei dauerbetrieb von 24/7.

gruß,
nightmare
-------------------- Ebay: ...Was es da nicht gibt, gibt's nicht...

XeeD

God

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 6:54pm

ausserdem ist die ja wassergekühlt :P
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

maniac2k1

God

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 7:12pm

und wenn de pumpe mal aufällt würde sie auch nicht gleich abrauchen ;D ;D ;D ;D[OK joke is over!]
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 8:02pm

Also den Boiler häng ich natürlich nicht hin! ;D
aber im Ernst... ihr seht also keine Gefahr... Dann mümmel ich das ding mal ein!

mictasm

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 8:37pm

Wie weit willst du sie denn einpacken? Meine läuft jetzt seit ca. 9 Monaten durch und ist so eingepackt:



Das Vibrieren der Pumpe ist dadurch weg.

MIC

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 10:45pm

Sieht super aus! Sowas schwebt mir auch vor! ;D

nur noch ein gegenstück oben drauf... dann ist die Pumpe weg! und gut! ;D

Ich würde sie vorne so ausschneiden das wirklich nur noch der schlauch raus kommt! Also komplett weg!

Aber der Schaumstoff denn du da verbaut hast, der sieht etwa so aus wie bei mir!

Hast du da nur den Schaumstoff am Boden fest gemacht, oder schon die Pumpe selbst verschraubt?

mictasm

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Wednesday, September 25th 2002, 11:07pm

Nix verschraubt, die Pumpe ist mit dem Schaumstoff im Gehäuse festgeklemmt. Nicht zu fest klemmen, sonst überträgt sich wieder das Brummen auf das Gehäuse.

Das komplette Umschliessen mit Schaumstoff halte ich nicht für notwendig, da ja nur Vibration und kein Luftschall gedämpft werden muss.

Viel Spass...

MIC

derfieseVermummte

Full Member

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Thursday, September 26th 2002, 4:29pm

Danke für den Tip!

Ich werde es jetzt auch erst mal nur unten machen... sollte es notwendig sein, dann kann ich ja immer noch einen "Deckel" basteln!

Bummibaer

Unregistered

Re: Wäremeentwicklung der Eheim 1048

Friday, September 27th 2002, 5:51am

PS: 2 1048er scho mal testweise 4 Wochen einpackt hatte, (in Reihe in einem Schaumstoffteil) ist au nicht abfackelt, is ja wassergekühlt ;)