• 12.08.2025, 06:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kopf

Senior Member

Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Friday, October 4th 2002, 11:22pm

Ist das Entkopplungsset aus dem Shop gut oder soll ich die Pumpe lieber auf Schaumstoff stellen? Am besten Erfahrungen von Leuten die beides ausprobiert haben... :)
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

XeeD

God

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Friday, October 4th 2002, 11:22pm

schaumstoff ;)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

hus

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Friday, October 4th 2002, 11:58pm

Mir reicht das Entkopplungsset. Zumindest bis Aquadrive und Aquapower kommen...

Wenn der Rechner läuft, ist die Pumpe nicht zu hören, sonst nur fast nicht.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

FUNKMAN

God

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Saturday, October 5th 2002, 5:56pm

Man kann dazu eigentlich nur sagen, dass das Entkoppelungsset die "saubere Lösung" ist. Wirklich benötigt wird es nicht.
Da kann man sinnvoller und preiswerter selbst basteln - ich habe zB eine Matte von meiner Gehäusedämmung umfunktioniert... die Pumpe ist flüsterleise, wenn nicht gerade wieder das Flügelrad Theater macht... >:(
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Nordmenn

Full Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Saturday, October 5th 2002, 6:01pm

ich benutze schaumstoff und muss sagen das es sehr gut ist, warum sollte ich soviel geld für 4 schrauben ausgeben ? do it self !

chu

Moderator

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Saturday, October 5th 2002, 6:17pm

Leute die Ihren PC nur stationär betreiben sind mit Schaumstoff gut bedient. Schleppt man die Kiste aber häufig zu ner LAN o.ä. kann eine lose auf Schaumstoff sitzende Pumpe Probleme machen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Entkopplungsset gemacht. 1048, Entkopplungsset hier aus dem Shop in Verbindung mit einem massiven Gehäuse sind nicht mehr wahrzunehmen wenn man neben dem PC sitzt.

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Inferno

Junior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Saturday, October 5th 2002, 6:39pm

welche dicke ist beim schaumstoff zu empfehlen? kann die pumpe nicht umkippen wenn sie unfixiert draufsteht?

major23hh

God

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Saturday, October 5th 2002, 6:46pm

hatte das set drinne und stabiler als ne schaumstoffmatte, auf die die pumpe geklebt ist ist es lange nicht! Ich war enttäuscht davon, habe jetzt 3 Matten übereinander geklebt und darauf die pumpe geklebt!

Schicksal

Full Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Saturday, October 5th 2002, 7:09pm

Ich habe das Entkopplungsset und bin damit sehr zufrieden.
Wie Chu schon sagt, wenn man den Rechner des öfteren mit sich rumschleppt, dann ist das schon die sicherere Methode.
Zudem finde ich sieht es mehr nach Pro aus ;)

Schicksal
Wer hat schon einen Rechner mit Persönlichkeit?....meiner heisst Maja :)...

frodo

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 12:09am

ich gebe meinen vorrednern recht - das entkopplungsset ist nicht das nonplusultra - aber im betrieb reicht es vollkommen aus...

wenn du einen lautlosen pc (passiv mit aquadrive) bauen willst, ist die matte die bessere lösung.

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

kopf

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 1:19am

ja da ich meinen pc oft mit schleppe, werden es wohl die schrauben werden (am 14. oktober... ;) )

ich halte die kommenden 3 wochen nicht aus... dauernd guck ich mir die fotostory an...
hat einer von euch pics von nem chieftec big in silber mit wakü (AT + AP oben, wie in der fotostory)?
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

FUNKMAN

God

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 1:34am

Meinst du sowas? ;D





Oder mit Sicht auf die WaKü von AC:





Und abschließend das Ganze bei N8:





Es ist noch nicht alles fertig, invertiertes LCD und Lüftersteuerung mit 10-Segment-Anzeige fehlt noch. Dann gibt´s auch Bilder für die User-Galerie... ;D
Falls du noch mehr Bilder haben willst, KM oder Mail an mich. 8)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

kopf

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 2:06am

hab dir ne mail geschrieben. sag mal ist das ne kaltlichtkathode oder ne neon, die da so wundervoll blau leuchtet?

hast du deine laufwerke lackiert und auch die leds in den laufwerken leds getauscht? ich habs gemacht und es sieht echt hammermäßig aus. hab ein alulack (für felgen) beim baumarkt geholt und er trifft den ton des chieftecs exakt!
MacBook white; 1,83 GHz Intel Core 2 Duo; 1,25GB; 60GB; Mac OS X 10.4.8

FUNKMAN

God

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 2:12am

Sehr gut, da können wir uns gegenseitig helfen! :D

Das in den Rippen ist eine KK, den Link zum Online-Shop kann ich dir bei Bedarf per KM oder so schicken. Sie passt haargenau in die unteren Rippen des BigChief, habe davon auch ein Foto für dich:




Ich habe die Blenden noch nicht umlackiert, habe das aber vor. Du könntest mir einen großen Gefallen tun und mir die genaue Bezeichnung vom Lack geben, damit ich den auch kaufen kann. Und beantworten, ob es mit dem Abnehmen der Blenden fürs Lackieren Schwierigkeiten o.ä. gab. ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Sodbrennen

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 9:47pm

hat vielleicht zufällig jmd seine eheim mit dem entkopplungsset auf dem nt befestigt bzw. ein bild davon?

Wurzelsepp

God

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Sunday, October 6th 2002, 9:57pm

Wenn du vorhast, das zu tun: LASS ES!

Weil basteln am NT grundsätzlich nicht jedermanns Sache ist und gefährlich werden kann! Außerdem habe ich eh keinen Platz überm NT für ne Pumpe... ;D ;) :D

Sodbrennen

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Monday, October 7th 2002, 1:05am

öhm...auf dem netzteil ::) also das bohren von insgesamt vier löchern. außerdem will ich nicht am netzteil rumlöten oder sowas-> momentan kein bedarf, habs aber schon täglich genug mit elektrik, elektronik und wer weiß was zu tun, so dass es kein problem darstellt.

sag mir wo in nem eye tower die pumpe (1250er) am besten hinpasst:

-vorne unten gehts nicht -> festplatten direkt darüber, außerdem problem mit dem 120er lüfter

-hinten unten gehts nicht wegen einer zu großen menge pci steckkarten

-vorne oben gehts nicht, da sitzt der at (wär auch nich so sinnvoll)

-irgend wo zwischen den 5,25" schächten wäres möglich wenn nicht alle bis auf den wo der at sitzt belegt wären

fazit: über dem netzteil

problem: da sitzt noch ein maxxxpert

Sodbrennen

Senior Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Monday, October 7th 2002, 6:21pm

falls das oben falsch rüberkam,

es war ernst gemeint. also sollten doch jene, die nen eye tower oder irgendne idee haben sich melden.

Motzky

Full Member

Re: Entkopplungsset für Eheim-Pumpen

Monday, October 7th 2002, 6:54pm

1: VERGISS DAS MIT DEM NT GANZ SCHNELL !!!!
in die Seite des NT kannst du nix reinschrauben, weil direkt darunter die Platine ist (Abstand ca. 5mm)

2: Machs wie ich:
Ich hab nen Midi und auch nirgends Platz (weil 7x3,5" Schächte :o) also hab ich mit einfach ne Halterung gebaut und die Pumpe in die 3,5" Schächte geschraubt.
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB