• 20.08.2025, 17:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Trackman

Junior Member

Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Saturday, October 19th 2002, 5:48pm

hi
wenn ich mir die eheim 1250 kaufe kann ich da z.B. den normalen ausgleichsbehälter dran hängen und kann ich auch anschlüße wechseln, wie bei der eheim 1046 oder 1048.

lohnt sich überhaupt der kauf der eheim 1250?
mit welchen temperatur unterschieden kann man rechnen im gegensatz zu den anderen beiden?

thx
Trackman
www.clanalc.de

mictasm

Full Member

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Saturday, October 19th 2002, 5:54pm

Sie unterscheiden sich kaum, bei einem normalen System (3 Kühler, 4 Winkelstücke) kannst du ganz locker eine 1046 benutzen.

Dadurch ersparst du dir viel Lautstärke.

Hier steht noch etwas zum Einfluss der Durchflussmenge.

MIC

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Saturday, October 19th 2002, 5:57pm

auch bei wesentlich größeren systemen is ne 1046 noch absolut ausreichend! die 1250 macht in annähernd keinem system (und definitiv absolut gar keinem ac sys) auch nur den geringsten sinn!
selbst die 1048 is für die meisten ja noch absolut überdimensioniert ::)

FUNKMAN

God

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Saturday, October 19th 2002, 6:43pm

Eine Temperaturverbesserung durch den erhöhten Durchfluss wirst du nicht erreichen, dafür aber ganz schnell den erhöhten Geräuschpegel feststellen!
Die Pumpen oberhalb der 1046er sind recht anfällig und müssen dann irgendwann auch gemoddet werden. Sonst nützt einem die WaKü, die den Rechner flüsterleise machen soll, gar nichts... ::)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Saturday, October 19th 2002, 6:47pm

das ist SO nicht ganz richtig, die 1250 braucht und kann man gar ned modden da sie etwas anders aufgebaut is als die kleineren eheims...
und von der lautstärke sollte auch kein echter unterschied zu hören sein...
und in sachen durchfluss wurd ja scho n 'kleinerer' thread verlinkt ;D

Gorilla

Senior Member

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 12:33am

Hi,

also es kommt immer auf den verwendungszweck an und die größe der Wakü, wenn du z.B ein BigTower hast, sollte ein 1046 oder 1048 voll ausreichen, wenn du z.B. ein Servergehäuse hast mit 1,5m oder sogar 2 m höhe kommt nur noch die 1250 in frage ;)

Eheim 1046 bis glaube ich 1m förderhöhe
Eheim 1048 bis glaube ich 1,5m
und die 1250 bis etwa oder höher als 2m oder sogar 2,5 m ::)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

nodgam

Unregistered

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 12:38am

das ist so nicht richtig

in einem geschlossenen system muss die pumpe das wasser nur umwaelzen, die hoehe ist daher irrelevant

Gorilla

Senior Member

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 12:46am

echt ?????

das wäre ja geil, dann habe ich nähmlich vielleicht meinen Plexi AB neben dem Monitor stehen ;D
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

nodgam

Unregistered

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 12:47am

ist wirklich so ;)

Gorilla

Senior Member

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 1:24am

muss ich mal machen, einen 3-4m langen Pur schlauch dran an die wakü und mal ausm Fenster hängen :)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

159753

Unregistered

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 10:16am

Aber achte auf Kondensat von dem Wasser!

NRG95

Junior Member

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 6:02pm

Dann könnte ich ja rein theoretisch mein Radi einfach an die Hauswand baun und paar meter schlauch verwenden ;)
Oder schafft des ne 1048 dann nicht mehr ???

Gibt ja noch ne 1260 mit 2400l/h damit könnte ich ja 2-3 PC versorgen ;)

Henrik

Unregistered

Re: Eheim 1250 + Ausgleichsbehälter

Sunday, October 20th 2002, 7:53pm

Hallo,

Quoted from "NRG95"

Dann könnte ich ja rein theoretisch mein Radi einfach an die Hauswand baun und paar meter schlauch verwenden ;)
Oder schafft des ne 1048 dann nicht mehr ???

Gibt ja noch ne 1260 mit 2400l/h damit könnte ich ja 2-3 PC versorgen ;)


Das könnte man theoretisch machen, wenn, ja wenn es in Mitteleuropa die Jahreszeiten nicht gäbe. Im Sommer wird es zu warm, im Winter zu kalt ???.

Die 1046 schafft schon 10m Schlauch mit einigen Komponenten. Bis zu 3 komplette PCs wurden von mir schon mit einem Airplex (mit zwei Lüftern) und einer 1046! ausgerüstet (alles in Serie).

Allerdings muss man dann zunächst ansaugen (bitte tief luftholen).

Die Systeme (alles AMD TB von 1000 bis 1400 MHz) erreichen damit zwar keine Traumtemperaturen, das ist für den Bürobereich aber auch nicht nötig. Selbst wenn ich zu Testzwecken auf allen 3 Rechnern Burnmmx laufen ließ, stieg keine der CPU-Tempeaturen auf über 55°C (Vorsicht, daß waren immer externe Sensoren, die recht ungenau sind). Stabilitätsprobleme gab es auch unter diesen Bedingungen nicht.

Im normalen Bürobetrieb kommen solche Situationen sowieso praktisch nicht vor.

Viele Grüße
Henrik