• 25.08.2025, 18:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BFSblubber

Junior Member

Zwei Airplex´s aber welche Reihenfolge?

Tuesday, October 29th 2002, 12:15pm

Hallo an alle!

Ich habe jetzt 2 Airplex´s und wollte gerne wissen wie ich die Reihenfolge so nutze das es am kühlsten ist.

Inmomment ist es so:

Pumpe>Graka>NB>Airplex1>CPU>Airplex2>AB>Pumpe

Danke für Eure Hilfe!!

Gruß
]BFS[blubber

SkavenLord

Full Member

Re: Zwei Airplex´s aber welche Reihenfolge?

Tuesday, October 29th 2002, 12:38pm

Das ist egal da sich das Wasser nur ein bissel bei jedem Duchlauf erwärmt . Bau es so ein das es bei dir gut passt


Edit: Wilkommen im Forum
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

mictasm

Full Member

Re: Zwei Airplex´s aber welche Reihenfolge?

Tuesday, October 29th 2002, 1:30pm

Auch von mir Willkommen!

Die Reihenfolge des Einbaus hängt davon ab, wie die beiden im Gehäuse verbaut werden.

Die Reihenfolge im Kreislauf dürfte wirklich egal sein. Durch die Fliessgeschwindigkeit des Wassers gibt es eigentlich nur 'eine' Wassertemperatur. Die Temperatur zwischen den Komponenten verändert sich nur um wenige Grad.

Bei deinem System sieht es wohl eher nach externer Passivkühlung aus (oder Radiator-Overkill), dann ist es völlig egal...

MIC

JE

Senior Member

Re: Zwei Airplex´s aber welche Reihenfolge?

Tuesday, October 29th 2002, 6:17pm

Wäre es da nicht Einbautechnisch am praktischsten, die beiden externen Airplex direkt hintereinanderzuschalten?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Peterle

Senior Member

Kommt drauf an...

Tuesday, October 29th 2002, 7:00pm

Quoted from "JE"

Wäre es da nicht Einbautechnisch am praktischsten, die beiden externen Airplex direkt hintereinanderzuschalten?

Wenn du die beiden APs z.B. mit einer Dual-Halterung direkt übereinander bzw. nebeneinander montierst, ist das sicher sinnvoll, aber wenn z.B. der eine AP vorne im Gehäuse und der andere oben in oder auf dem Gehäuse ist, dann sieht's anders aus...