• 19.08.2025, 20:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Flubber

Newbie

Chipsatzkühler lösen

Friday, November 8th 2002, 3:55pm

Ich habe da ein Problem........

im Forum konnte ich dazu leider keinen passenden eintrage finden.

Ich habe ein Asus A7V333 und wollte auf dem Chipsatz einen Twinplex ;) montieren, jedoch lässt sich der alte passiv Kühler nicht einfach so lösen (Befestigungen habe ich schon herausgenommen). Bevor ich jetzt mit irgendeinem grossem Schraubendreher an dem Kühlkörper herumhebel und irgendetwas beschädige :o, wollte ich fragen ob es einen Trick gibt wie man den Kühler abbekommt? ???

Vielen Dank im vorraus Flubber

Lev

God

Re: Chipsatzkühler lösen

Friday, November 8th 2002, 4:09pm

Bist du dir sicher das es nicht nur die WLP ist die den Kühlkörper noch n bissl festhält? versuchs mal mit drehen oder so


Wenns nicht die WLP ist, dann könnte es natürlich auch eine geheime 3te Halterung sein oder gar WLK
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Flubber

Newbie

Re: Chipsatzkühler lösen

Friday, November 8th 2002, 4:14pm

Drehen mit ein bisschen Gewalt geht nicht. Ich nehme mal an das es wirklich WLK ist.

Ich habe mal irgenwo gelesen das man das Mainboard ins Eisfach packen kann damit der WLK spröde wird um dann mit einem Schraubendreher zu hebeln.

Weiss nicht so ob das die beste Lösung ist.

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Chipsatzkühler lösen

Friday, November 8th 2002, 4:39pm

ja, das gleiche problem hab ich auch, allerdings bei nem asus a7v. wär klasse, wenns auch ne lösung ohne gefrierfach gäbe... ich hab nämlich irgendwie hemmungen meine mainboard einzufrieren...
Arbeite an meinen Twintowers

Flubber

Newbie

Re: Chipsatzkühler lösen

Friday, November 8th 2002, 5:07pm

:D :D :DJippie.................... ;) ;)

Habe das Mistding ab.

-Alles ins Eisfach
-Bier aufgemacht und ausgetrunken
-Mobo herausgeholt
-2x links
-2x rechts
-und ab das Ding

So jetzt werde ich mir noch ein Bier aufmachen und mal sehen wie ich die rosa Reste von der WLK abbekomme, Alkohol geht nicht.

Frage mich nur wohfür die Haltestifte mit den Federn dran waren?????? (zum fixieren beim kleben vielleicht) naja Ab ist Ab. ;D ;D ;D ;D ;D ;D

avalon.one

God

Re: Chipsatzkühler lösen

Friday, November 8th 2002, 8:13pm

Das ist wohl wahr, war bei mir auch so, völlig dämlich. Geklebt, obwohl der kühler mit ösen befestigt war  ::)

Apfeltasche

Full Member

Re: Chipsatzkühler lösen

Saturday, November 9th 2002, 2:11pm

Scheint aber auch nicht mit jedem WLK zu funzen, ich z..B. hab meine alte TNT2 ruiniert als ich nach 24 versucht hab mit nem flach schraubendreher den Kühlblock abzuhebeln, hat sich keinen mm gewegt.

Aber ne andere lösung als das gefrierfach scheint es auch nicht zu geben..........

Lev

God

Re: Chipsatzkühler lösen

Saturday, November 9th 2002, 4:50pm

Eisspray vielleicht noch ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Ancalagon

God

Re: Chipsatzkühler lösen

Saturday, November 9th 2002, 5:17pm

Quoted from "Apfeltasche"

Aber ne andere lösung als das gefrierfach scheint es auch nicht zu geben..........

Bei manchen Sorten Kleber hilft Kälte nicht. Manchmal läßt statt dessen Wärme den Kleber weich werden...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

SoulReaver

Full Member

Re: Chipsatzkühler lösen

Sunday, November 10th 2002, 12:20am

:oalso in den ofen kommt meine kostbare hardware wirklich nich!

Quoted from "DerFredMan"

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

xx_ElBarto

God

Re: Chipsatzkühler lösen

Sunday, November 10th 2002, 12:26am

ich glaube eher er meinte, das du den pc ne weile laufen lassen sollst, dann aus und versuchen den kühler ab zu machen

Flubber

Newbie

Re: Chipsatzkühler lösen

Sunday, November 10th 2002, 1:53pm

;D ;DOder ab die Mikrowelle, dann geht garantiert nichts mehr *lol* ;D ;D