• 25.07.2025, 22:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bottomline

Full Member

Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 1:54pm

also ich hab noch einen Cuplex zu Hause und da hätte ich mir folgends überlegt: ich häng den Cuplex auch in den Kreislauf und geb ein Peltier an seine Unterseite, welches mit einem Alpha pal 8045 +120er NMB gekühlt wird. Aber welches Peltier sollte ich nehmen? Ich hätte gerne eines, welches auch auf 12V nicht so schlechte Ergebnisse liefert...
Wieivel C schätzt ihr würde die ganze Konstruktion bringen?
WHAT?!?!?

KuhOiter

God

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 1:58pm

bin zwar nix experte aber ich denke mal so 5° aber nachteil ist halt kondenswasser das taugt nix.

Mach es nur wen du dich sehr sehr gute damit auskennst

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Bottomline

Full Member

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 1:59pm

Kondenzwasser wäre egal, weil ich es ja irgendwie in eine Box bauen würde....
außerdem kann man ein Peltier auch so gut dämmen:)
WHAT?!?!?

KuhOiter

God

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 2:02pm

Quoted from "Bottomline"

Kondenzwasser wäre egal, weil ich es ja irgendwie in eine Box bauen würde....
außerdem kann man ein Peltier auch so gut dämmen:)

peltier dämmen ? ::)

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Bottomline

Full Member

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 2:03pm

gegen Kondenzwasser abdämmen mein ich;)
WHAT?!?!?

KuhOiter

God

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 2:05pm

Quoted from "Bottomline"

gegen Kondenzwasser abdämmen mein ich;)

axo =) naja aber für die 5 grad wär mir das zu gefährlich.... wie gesagt mach es nur wennu dich damit auskennst !

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 2:12pm

Ich würde eher das Wasser mit nem Peltier kühlen als die CPU selber. Da hat man dann nicht solche Probleme mit dem Kondenswasser.

Als Aufbau denke ich so: Entweder den AT kühlen oder einen extra Behälter basteln. Als Kühlung für das Pelztier einen großen CPU-Kühler oder eventuell einen zweiten WaKü-Kreis. Auf jedenfall ist ein Radiator überflüssig, sobald die Wassertemperatur unter Raumtemperatur sinkt, denn dann würde er das Wasser nur wieder aufheizen...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Henrik

Unregistered

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 3:59pm

Hallo,

das bringt schon etwas, wenn man mit zwei Kreisen arbeitet. Als kleines Beispiel hier ein Bild aus einem meiner Teststände:



Das Teil dient je nach gestellter Aufgabe zur Wärmezufuhr (Simulation zusätzlicher Wärmequellen wie Graka- Festplattenkühler etc.), oder eben zu Kühlung des Wassers.
Unter 150 Watt Wärmepumpleistung brauchst Du aber garnicht erst anzufangen. Ein entsprechend starkes 15Volt Netzteil ist Pflicht. Für ein nicht zu Testzwecken vorgesehenes System die reinste Verschwendung.

Viele Grüße
Henrik

Heimwerkerking

God

Re: Waterchiller, würde er was bringen?

Sunday, November 17th 2002, 4:07pm

Hi
Also da kann ich mich Henrik nur anschließen. Ein Peltier das du noch vernünftig mit Lukü und 12Volt betreiben kanns wär eins mit ca 50Watt. Wenn du damit dann aber wirklich eine Verbesserung der Temps erreichst würds mich wundern.
Damit es wirklich was bringt muß das Peltier mindestens 120Watt und mehr WÄRMEPUMPMLEISTUNG (nicht elektrische Leistung) haben. Und das will ich sehen wie das mit Lukü noch geht.
Also lass es lieber. Ist nur Stromverschwendung.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.