• 01.08.2025, 03:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Fr34kY

Full Member

Frage zur Eheim 1048

Sunday, October 27th 2002, 5:27pm

MOIN ! ;D

Yo, meine WaKü schnurrt nun schon seit ner guten Woche so vor sich hin und ich bin voll begeistert ;) Nur manchmal ist die Eheim zu laut, extrem laut >:(

Wenn ich die Lüfter überm Airplex aus habe, das Wasser also sehr Warm ist [AMD TB 1400 + NB wird gekühlt] hört man von der Pumpe rein GAR NIX.

Wenn ich aber die Lüfter anstelle, was ja auch notwendig is, wenn man ma ne runde zocken will, wird die Pumpe verdammt laut.

Kann mir jemand erklären, wie das mit der Wassertemp zusammenhängt - Kommt mir bitte nicht mit dem Eheim Mod ;) Ich hab kein ac korrosionsschutz mehr hier..

thx schon ma für eure antworten, bin ja gespannt wer weiss worans liegt 8)

Peterle

Senior Member

Eheim-Mod nötig

Sunday, October 27th 2002, 5:32pm

Also auf Dauer wird nichts am Eheim-Mod vorbei führen.

Ist die Pumpe denn direkt nach dem Anschalten (ohne Lüfter) auch laut? Dann ist die Wassertemperatur in den ersten Minuten ja auch kalt, wäre gut zu wissen, wenn es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Temperatur und Lautstärke geben sollte.

Edit: Ergänzung
Edit2: Falsch Verstanden...

Fr34kY

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Sunday, October 27th 2002, 5:35pm

nene das braucht immer erst 5 minuten bis das wasser wieder warm geworden ist...  :D

Peterle

Senior Member

Temperatur - Lautstärke

Sunday, October 27th 2002, 5:42pm

Ne, Ne, ich meine ob die Pumpe auch laut ist, wenn das Wasser kalt ist und die Lüfter nicht laufen? Wenn nicht kann es ja eigentlich gar keinen Zusammenhang zwischen Temperatur und Wasser geben. Ich denke mal es ist einfach ein klassischer Eheim-Mod fall, is' net so schlimm, hab ich auch. Wenn ich noch'n paar Sachen bei AC bestellt hab kommt der Eheim-Mod, denn wenn ich das System schon zerpflücke, dann aber richtig...

Als Versuch könntest du ja die Pumpe ohne Rechner laufen lassen (also kaltes Wasser) dabei die Lautstärke beurteilen, dann mit dem Rechner das Wasser so weit wie möglich aufheizen, Rechner ausschalten und dann nochmal die Lautstärke beurteilen (kannst natürlich messen, wenn du 'n Schalltoten Raum und 'n dbmeter hast.

Tschech16

Junior Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Sunday, October 27th 2002, 6:21pm

mich würden mal dene Temps interssieren ???

Fr34kY

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Sunday, October 27th 2002, 6:44pm

@ Tschech16 : Da kann ich dir nur folgenden Link empfehlen : http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1034713011

Tschech16

Junior Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Sunday, October 27th 2002, 9:19pm

Die temps bei dir sind in Ordnung, würd ich sagen, hab auch den 1400er T-Bird!
Bei mir sinds unter Vollast maximal 46 Grad, was ja bei diesem Prozessor schon ziemlich gut ist! 8)

Al_Borland

God

Re: Frage zur Eheim 1048

Monday, October 28th 2002, 12:50am

@Tschech16: was bitte hat das mit dem thema zu tun? ::)

@fr34ky: die symptome deuten alle eindeutig auf ein lockeres schaufelrad hin. da wirst also nicht um den eheim-mod drum rum kommen. :-/
Gruß, Micha.

seaslug

Senior Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Monday, October 28th 2002, 1:14am

mach doch die mod. - dein kühlwasser kannst du doch wiederverwenden. bei brösel drin, einfach durch einen kaffefilter laufen lassen.

skylink

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Sunday, December 1st 2002, 11:44pm

Ich habe den Eheim Mod durchgefuehrt. Ich habe die Pumpe in der Badewanne getestet. Eine Zeitlang lief sie auch ruhig. Nur ein leises surren war zu hoeren. :D Doch nach einer halben Stunde wurde es wieder lauter. >:( Auch ein Blubbern ist ab und zu hoerbar. Luft kanne sja wohl nicht sein, wenn nur die Pumpe angeschlossen ist und beide Schlaeuche unter Wasser sind.
Ich habe die Pumpe wieder demontiert. as chaufelrad ist bombenfest, auch der Magnet.

Hat noch jemand eine Idee woran es liegen koennte? ???
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

skylink

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Monday, December 2nd 2002, 10:06am

Falscher Alarm
Ich habe die Pumpe wieder zusammengebaut und jetzt ist sie absolut leise. Keine Geraeusche. Ich weiss nicht, was ich vorher falsch gemacht habe ???

AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Monday, December 2nd 2002, 4:10pm

Hallo Leutz!

Habe die 1046 als auch die 1048 lange, lange Zeit an und in einem Aquarium betrieben, habe dabei festgestellt, dass sie nach einem halben bis jahr anfängt mucken zu machen, d.h. das lager fängt an unrund zu laufen. habe mir dann über den aquaristik-menschen meines vertrauens ein paar schaufelräder mit lager gekauft und jetzt rentiert sich da uach noch ;)

Gruß
D-I

Pinky

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Monday, December 2nd 2002, 6:24pm

Quoted from "Dantes_Inferno"

Hallo Leutz!

habe mir dann über den aquaristik-menschen meines vertrauens ein paar schaufelräder mit lager gekauft und jetzt rentiert sich da uach noch  ;)

Gruß
D-I


Hi Dante
Was zum Geier sind denn Schaufelräder mit Lager? Wie sehen die denn aus? Haste mal Pix davon?
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Monday, December 2nd 2002, 6:25pm

@pinky:
moooooment maaaal, ich schau mal...

so:

Die Achse:



Die Schaufeln:




hoffe hilft

Gruß
D-I

Pinky

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Tuesday, December 3rd 2002, 2:10pm

Noch nicht ganz. ;)
Was ist denn da genau gelagert? Das Schaufelrad auf der Welle? Kann nicht sein, oder?
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Inferno

Junior Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Tuesday, December 3rd 2002, 5:54pm

glaub ihr ersetzten eine neue achse und ein kugelgelagertes schaufelrad den eheim mod, der mit der zeit ja eventuell neu gemacht werden muss?

[glow=red,2,300]Inferno[/glow]

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Frage zur Eheim 1048

Tuesday, December 3rd 2002, 7:50pm

ich weiß nicht, ob der mod mit der zeit wiederholt werden muß, aber lt. dem fachhändler bei mir (war extra noch mal da) ist das ein eheim prob, was sich leider nicht lösen lässt.

@pinky:

also, wenn ich das richtig beschreibe, ist das rad am läufer des motors befestigt und die achse geht durch beide teile.

Linkmaster

Newbie

Re: Temperatur - Lautstärke

Tuesday, December 3rd 2002, 10:59pm

Hi, ich finds ja echt schade das man die Eheim bei den preisen noch nachmodden muß! da ist meine pumpe ja viel leiser und auch besser :P

Heissner/Spezifikation
Betriebsspannung: 220 - 240 V
Leistungsaufnahme: 6 W
Literleistung: 500 l/h
Förderhöhe (WS): 1,20 m
Anschlußkabel: 3,00 m
3 Jahre Garantie
19€


Pinky

Full Member

Re: Temperatur - Lautstärke

Wednesday, December 4th 2002, 12:22am

Quoted from "Linkmaster"

Hi, ich finds ja echt schade das man die Eheim bei den preisen noch nachmodden muß! da ist meine pumpe ja viel leiser und auch besser :P


Naja, da muß ich die Eheim jetzt aber mal in Schutz nehmen. Der original Ein- und Auslaß ist bei der 1048 für Schlauch mit 10mm Innendurchmesser ausgelegt und nicht für 6mm, wie ihn die meisten hier benutzen. Die Pumpe scheint einfach nicht für den Widerstand, der in einer Wakü herrscht, geeignet zu sein. In einem Aquarium arbeitet sie ja schließlich auch leise... ;)
Für den Preis hält sie dann aber auch eine Ewigkeit. :P ;)
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...