• 25.07.2025, 03:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Neoloem

Full Member

Befestigung des CPU-Kühlers

Thursday, December 5th 2002, 9:17pm

In der Einbauanleitung von AC habe ich gesehen, daß der CPU-Kühler mit Kunststoff-Schrauben befestigt wurde. Sollte man das so machen? Könnte man sonst Probleme, z.B. durch Masseschleifen oder unterschiedliches Potential der elektr. Komponenten bekommen? Seit ich die Wakü eingebaut habe, friert mein System unregelmäßig ein und läßt sich nur durch mehrmaliges Betätigen des Reset-Knopfes wieder starten.  Die Pumpe und der Radiator befinden sich im Moment noch in sicherem Abstand außerhalb des Rechners, die können also nicht stören...    :(
Ich kenne mich mit den ganzen Befestigungssystemen am Markt nicht so aus. Wie ist das bei den 4- oder 6-Loch-Halterungen, stellen die eine leitende Verbindung zwischen Kühlkörper und Mainboard-Masse her?

Ancalagon

God

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Thursday, December 5th 2002, 9:41pm

Die Schrauben der 4-Loch Halterung des Cuplex waren iirc schon immer aus Metall, nur wurden anfangs ausgesprochen hässliche Kunststoff-Rändelmuttern verwendet. ;D

Beim Twinplex kommen allerdings Kunststoffschrauben zum Einsatz. Allerdings sind z.B. auf Grafikkarten oft Bauteile sehr nah an den Befestigungslöchern - Metallschrauben könnten da Kurzschlüsse verursachen.

Es könnte sein daß durch den Wegfall des CPU-Lüfters nicht mehr genügend Luftzirkulation auf dem Mainboard ist. Dieser Lüfter kühlt manchmal den Chipsatz, das Ram und die Spannungswandler auf dem Board in einem mit. Möglicherweise gibt es da jetzt einen Hitzestau der zu den Abstürzen bzw. Aufhängern führt.

Wenn Du allerdings den Resetknopf mehrmals drücken mußt klingt das für mich ein wenig nach einem Netzteilproblem.

Aber das sind nur Spekulationen. Ferndiagnosen sind immer schwierig :-/

Nachtrag:
Normalerweise sollten die Schrauben keine leitende Verbindung mit Masse haben, dazu sind die Kunststoff-Unterlegscheiben dabei ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Neoloem

Full Member

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Thursday, December 5th 2002, 10:00pm

Danke für die Infos, Andreas!
Die Schrauben habe ich isoliert montiert, aber ich war mir nicht sicher, ob die Bohrung nicht durchkontaktiert ist und trotzdem eine leitende Verbindung herstellt. An ein Hitzeproblem habe ich auch schon gedacht, werde dem mal nachgehen. Werde auch die Speicherriegel nochmal einem Test unterziehen. Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher. Da sich der Rechner auch aufhängt, wenn ich gar nichts dran arbeite, könnte das wohl gut sein. Echt blöd...
Ein ähnliches Thema gabs vor kurzer Zeit schon mal, aber wie gesagt, meine Pumpe befindet sich noch nicht im Gehäuse:
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1037563158

Deluxe1

Senior Member

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Thursday, December 5th 2002, 10:58pm

Quoted from "Andreas"

Die Schrauben der 4-Loch Halterung des Cuplex waren iirc schon immer aus Metall, nur wurden anfangs ausgesprochen hässliche Kunststoff-Rändelmuttern verwendet. ;D



Faaaalsch!!!! ;D
Gab Anfangs (auch noch mit Cuplex1.1) nur Kunststoff-Schrauben aber alle haben gesagt, dass sie des net so schön finden. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Neoloem

Full Member

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Thursday, December 5th 2002, 11:23pm

*g*

;D ;D ;D

rmf2mlh

Full Member

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Thursday, December 5th 2002, 11:48pm

eine verbindung zur erde des mainboards könnte dem kupfer des cuplex asllerdings auch nicht schaden, denn elektrisch "in der luft hängende" metallkomponenten können leicht elektrisches potenzial gegenüber anderer metallteile aufbauen und sich eifrug an resonanten beteiligen....
auch das metall des airplex kann man ruhig erden, am besten könnte man ein kabel mit klebebenamd am wasserschlauch befestigen, mit allen metallteilen der wakü verbindenund zum schluss ans gehäuse des netzteil führen, dann gehtman ganz sicher...
hat jemand schonmal nen mac aufgebaut ? die erden immer penibel alle metallteile, die sie finden können.... ::)
.: MLH - #2 :.

Deluxe1

Senior Member

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Friday, December 6th 2002, 12:26am

Naja, erden bring ab zu etwas beim Kühler aber ist auch nicht sicher ob überhaupt....
Der Airplex sollte durch die Befestigung mit der internen Halterung über das Gehäuse geerdet sein. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

MuhKuh

Senior Member

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Friday, December 6th 2002, 12:33am

Jepp, falsch, das kann ich sogar beweisen, hab die ollen Kunstoffschrauben noch immer verbaut ;). Nur bei den Rändelmuttern hatte ich schon Glück :P

Die Schrauben sehen nicht nur doof aus, die verbiegen sich auch sehr leicht und dauerhaft. Das merkt man beim Ausbau, das die Dinger scheif und krumm sind.

Da fällt mir ei, muss man eigentlich immer noch ein dutzend Unterlegscheiben verbauen, oder ist das mittlerweile schon irgendwie verbessert worden?

Markus@AMD

God

Re: Befestigung des CPU-Kühlers

Friday, December 6th 2002, 4:40am

Ich hab "schon" nen Cuplex 1.1 mit gescheiten Rändelmuttern ;D

Hier wieder mal meine kleine (billige) Anleitung zur Montage der Kühler mit 4-Lochhalterung....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB