• 21.08.2025, 21:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

rmf2mlh

Full Member

ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:18am

also als vorwort : ich muss sparen und kauf deswegen erstmal minimal-komponenten, der rest wird später geadded.
also erstmal :
1.)cuplex, 4-Loch SoA
2.)APE 240 PnC gerade, Blende
3.)Eheim 1046, PnC-Anschlüsse
4.)2m PUR, schwarz
5.)2-4 Winkelstücke (nochmal theoretisch durchplanen)
6.)ACfluid
7.)Arctic Siler 3
8.)Schlauchschneider

Lohnt sich t-stück & hahn wirklich ?
....wenn ich noch geld über hab, werd ich mir wohl nen at & blende dazuholen....
wem fällt dazu was ein ?
-> Hardware:
Chieftec CS6001
Asus A7N266-C
Athlon xP 1800+
GF4ti 4200(kein geld für twinnie)
Maxtor 80 GB (erst recht keine kohle für ad)
Eheim 350 Watt (.... @ aquapower)
.: MLH - #2 :.

Ancalagon

God

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:26am

Ein T-Stück mit Stopfen ist schon sehr zu empfehlen, der Kugelhahn ist Luxus.

Wenn Du wirklich sparen willst kannst Du den Schlauchschneider auch weg lassen, mit einem scharfen Küchenmesser geht das auch :)

Nimm lieber ein bischen mehr Schlauch, dann bekommst Du auch keine Probleme wenn Du Dich mal ein bischen verplanst oder vermisst.

Lüfter währen nicht schlecht...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

FredFruchtig

Senior Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:27am

Wenn du (erstmal) keinen Aquatube willst, brauchst du sowieso ein T-Stück zum Befüllen. Zum Ablassen des Wassers bräuchtest du dann noch ein zweites. Ich finde es schon sehr praktisch, vor allem wo eine Erweiterung von vornherein geplant ist.
Ich würd schon den Aquatube sofort kaufen, spart ein T-Stück und ist wirklich bequemer.
Wenn du etwas Geld sparen willst nimm nen Stopfen statt dem Hahn oder nimm billige WLP, die AS3 bringt praktisch keine Vorteile wenn die Kühleroberfläche sehr glatt ist. Der Schlauchschneider ist auch nicht unbedingt nötig.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

rmf2mlh

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:28am

mein system soll PASSIV laufen, bald wird das nt auch noich ausgetauscht !!!
lüfter kommen vielleicht später mal dazu mit ner extra kontroll-schaltung dafür....
.: MLH - #2 :.

FredFruchtig

Senior Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:49am

Dann solltest du den Radi aber extern verbauen. Intern passiv wird vermutlich zu heiss. So nen Papst auf 5V ist aber praktisch nicht zu hören.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

rmf2mlh

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:51am

also, jetzt siehts so aus :
1.)cuplex, 4-Loch SoA
2.)APE 240 PnC gerade, Blende
3.)Eheim 1046, PnC-Anschlüsse
4.)3m PUR, schwarz
5.)2-4 Winkelstücke (nochmal theoretisch durchplanen)
6.)ACfluid
7.)Arctic Siler 3 (bei der alumina ist das preis/menge-verhältnis schlechter)
8.)PnC-T-Stück metall
9.)PnC-Stopfen, metall
10.)AquaTube blau, Blende

das wird mein system wohl passiv kühlen können, oder ?????
.: MLH - #2 :.

FredFruchtig

Senior Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:56am

Nimm lieber den Plastikstopfen, der Metallstopfen bleibt schon mal stecken und ist nur mit äusserster Gewalt zu befreien.
Mit billiger Paste meinte ich Silikonpaste (die auch beim Set dabei ist). Einige haben in Tests damit bessere Temps bekommen als mit der AS3. Die Alumina kenn ich nicht, ich schätze aber die Menge ist gleich und die ist nur leichter.

Zum Thema Passiv s.o., ohne Lüfter intern klappt meist nicht.

Edit: keine AT - Beleuchtung? ???

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

rmf2mlh

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 2:58am

hm, mom werkelt ja noch mein netzteillüfter intern...und er tut sein werk eifrig...also wirds schon klappen, ich übertakte ja auch nicht.....
ichhabe gehört, dass die as3 eine rauhe oberfläche braucht, aber kann man den cuplex dann nicht anrauhen ????
--> das könnte die effektivität doch nochmal erhöhen, oder ? ::)
.: MLH - #2 :.

FredFruchtig

Senior Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 3:10am

Der NT-Lüfter-Luftstrom hilft in dem Fall, dass dein Mainboard (Spannungswandler, Northbridge...) zu heiss wird. Den AP kühlt das aber nicht so richtig. Du kannst es natürlich einfach ausprobieren. Ich glaub nicht, dass es klappt aber ich hab auch keine Erfahrungswerte.

Den Cuplex anrauhen damit sich AS lohnt ist nicht so die gute Idee. Optimalerweise ist das ganze so glatt, dass man keine Paste dazwischen braucht (kommt in der Praxis aber leider nicht vor). Je rauher desto mehr Paste wird halt gebraucht und WLP leitet unendlich viel schlechter als Kupfer.
Ist eher umgekehrt: Ist die Oberfläche rauh: AS3, ist sie glatt reicht Silikonpaste. Nen grossen Unterschied wirst du vermutlich nicht merken aber sind immerhin 8,70€ Unterschied.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Markus@AMD

God

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 5:39am

Zur Wärmeleitpaste.....ich hab mit der Silmorepaste die im Set dabei ist um 4-7°C bessere Ergebnisse als mit AS 2 bzw AS 3.

Eigentlich hab ich Arctic Aluminia auch noch da, die hätte ich noch testen können...

Das einzige was ich mit meinem CUplex 1.1 4-Loch gemacht hab war, dass ich mit Autopolierpaste hergegangen bin und die Unterseite schön poliert hab ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

rmf2mlh

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 6:07am

teste mal die alumina...die wär mir nämlich lieber als die standard-silicon....
brauch ich bei der verwendung eines at überhaupt noch nen zusätzliches t-stück ?
.: MLH - #2 :.

Markus@AMD

God

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 6:49am

Also wenn du den AT verwendest, brauchst du kein T-Stück zum entlüften....

Manche verwenden aber eines, bauen es am tiefsten Punkt im System ein um das Wasser wieder auslassen zu können....

Zur Paste...die Aluminia ist auf jeden Fall besser als die AS 3....komisch aber war....die AS 3 ist eher was, wenn der Kühler sehr rau ist....dann ist sie besser als Silmore bzw Aluminia...die Aluminia ist unter meiner Graka.....
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Lev

God

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 12:23pm

Ein Ape 240 intern wird dir passiv nicht reichen. Wenn dann musst du ihn schon oben drauf schrauben mit ~5cm Platz überm Gehäuse damit das Ding auch wirklich atmen kann..
Wirklich kühl sind die XP <2000 ja ned gerade. Zwar ned ganz so heiss wie der 1400er, aber trotzdem heiss

Alternativ kannst du auch nen kleinen Ape nehmen und dafür nen Lüfter dazu, das reicht bei dem Mini-System dann auch

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

toast

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 1:19pm

also ich habe einen xp2000+ und eine geforce4 ti4200 im passiven kühlbetrieb und ich kann dir nur einen tipp geben: PASSIVER RADI AUF KEINEN FALL INTERN! wo soll die hitze denn hin? das doch ist unlogisch: du führst die die hitze damit doch direkt zur CPU zurück. wie es im sommer in deinem case ausschaut brauche ich wohl nicht mehr zu sagen... ;D ;D ;D

rmf2mlh

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 10:52pm

lol ? der radi sitzt dann mit blende über dem nt....
der nt-lüfter saugt doch alles an luft aus dem case...ohne bestimme richtung....
ich hab unten noch nen zusätzlichen lücfter in der gehäusewand....
wieso sollte der das net packen ????
ich muss das erstmal so hinwurschteln....
ne externe halterung sieht doch blöd aus und is auch vom platzbedarf her schlecht !?!
mein xp 1800+ hat mit nem einfachen luftkühler druff nbe temp von ...öhm....ich glaub 55° ...unter vollast hab ich noch net gemessen, weil mir das zu wage ist mit der aktuellen kühlung....
.: MLH - #2 :.

FredFruchtig

Senior Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Saturday, December 7th 2002, 11:13pm

Um richtig zu kühlen muss die Luft natürlich durch den Radi. Ansonsten wird halt dein Case gekühlt aber nicht das Wasser. Die Luft, die der NT-Lüfter von oben durch den Radi saugt reicht längst nicht. Ausserdem sollte das NT auch nicht unbedingt mit der heissen Luft vom Radi gekühlt werden. Also entweder Lüfter auf den Radi, die raussaugen oder Radi extern passiv.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

rmf2mlh

Full Member

Re: ichw ill auch mal: wakü...was vergessen ?

Sunday, December 8th 2002, 12:11am

tjo, jemand nen paar ideen und/oder pics für ne externe radi-halterung ?
airplex standard oder evo 240 @ passiv ????
.: MLH - #2 :.