• 25.08.2025, 11:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hagmak

Full Member

2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 12:59am

Hi,

ist wahrscheinlich schon 1000 mal diskutiert worden.

1. mit welchem Material kann ich das Magnetfeld der Eheim ( 1046) am besten abschirmen?

2.Sollte man die Pumpe ständig anlassen, oder nur laufen lassen wenn der PC an ist. Hab in einem anderen Forum gelesen, es sei besser sie ständig anzulassen, find das aber net so toll.

MFG Hagmak

sTa-AzRAel

Full Member

Re: 2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 1:05am

1. MU-Metall
2.Wenn du deinen PC 10 mal am Tag ein/aus schaltest würd ich Dir raten die Pumpe immer laufen zu lassen. Die sind ja für 24/7 gemacht ;)
Ansonsten auch laufen lassen.
19.01.2003 WaKü on Board ;D Ich traue jedem, nur nicht dem Teufel der in jedem steckt

XeeD

God

Re: 2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 1:39am

1. mit mu-metall oder mit trafoblech
2. ist eigentlich egal, weil kein motor vorhanden ist, es gibt also eigentlich keinen verschleiss
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Hagmak

Full Member

Re: 2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 9:47am

in dem andrern Forum haben sie gemeint, dass die Pumpe beim einschalten jedesmal einen kleinen "Schlag" bekommt, weil das Rad innendrin nicht mit dem Motor verbunden ist oder so und das dadurch die Pumpe beschädigt werden könnte.

Dino

Administrator

Re: 2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 11:11am

hi

ich habe jetzt seit ca. 3 jahren einen pc mit wakü, dessen eihem 1046 mit master/slave stechdosenleiste geschaltet ist. die springt jeden tag fröhlich an ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Hagmak

Full Member

Re: 2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 1:50pm

ok danke schon mal für die auskunft. jetzt hätte ich allerdings noch ne frage zur abschirmung. schirmt denn das netzteilgehäuse ab? hab da nämlich ein defektes netzteil rumliegen, dass könnte ich dann verwenden.

phelps

Full Member

Re: 2 Fragen zur Eheim

Saturday, December 21st 2002, 1:58pm

nein tut es nícht.
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

Hagmak

Full Member

Re: 2 Fragen zur Eheim

Monday, December 23rd 2002, 12:01pm

schirmen denn die festplattenkäfige der chieftec gehäuse ab?

LianLiPC60

Full Member

Re: 2 Fragen zur Eheim

Monday, December 23rd 2002, 12:11pm

Nein, die Käfige der CS-Gehäuse schirmen auch nicht ab. Da hilft nur MU-Metall. Das ist allerdings recht teuer. Gibt's in Platten (dürfen nicht beliebig gebogen werden) oder als Band (sehr schmal) zu kaufen.

Dragonclaw

God

Re: 2 Fragen zur Eheim

Monday, December 23rd 2002, 12:34pm

Quoted from "XeeD"


2. ist eigentlich egal, weil kein motor vorhanden ist, es gibt also eigentlich keinen verschleiss

naja, zu der sache mit dem motor kennst du meine meinung, aber du vergisst wohl, das da trotzdem noch ein paar bewegliche teile drin sind (die achsen/magnet/flügelrad-einheit), und wenn sich was bewegt, verschleißt es auch ;)
die eheims sind allerdings sehr robust, und man kann das meiste mit ersatzteilen reparieren, falls mal was passieren sollte
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.