• 22.08.2025, 14:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dinosavrik

Full Member

2x airplex ohne lüfter?

Sunday, December 29th 2002, 11:59am

hallo,

hab mir überlegt wenn ich 2x airplex im 901 unterbringe: einmal oben auf dem deckel und einmal stehend anstelle der festplattenkäfige. da ich jetzt schon starke lüftealergie habe, will ich nur einen 120er papst im netzteil haben und nicht mehr.

frage:
- reichen die beiden um p4 (2gh), gf3ti500 und mobo ordentlich zu kühlen?
- bringt das was wenn ich noch einen dritten radi außen hinter dem gehäuse (in der höhe vom netzteil) anbringe?

mfg, paul
"Ich hab Zuckungen im Arsch, von Typen wie euch krieg ich immer Zuckungen im Arsch!" "Хочешь мира, готовся к войне"

FredFruchtig

Senior Member

Re: 2x airplex ohne lüfter?

Sunday, December 29th 2002, 12:09pm

Schätze das könnte reichen, wenn du keine Supertemps willst. Du könntest doch auch den zweiten hinters NT bauen, extern bringt immer mehr und er würd noch was Luftstrom vom NT-Lüfter abbekommen.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

KuhOiter

God

Re: 2x airplex ohne lüfter?

Sunday, December 29th 2002, 1:07pm

Also, ich hatte:

Pentium 4 2.4ghz@3.34ghz
Geforce 4 ti4600
Mainboard
3xAD

Hatte einen AP oben im Deckel und einen außen am gehäuse.
Ich konnte mich nich über die temps beschweren, hatte bei vollast 49° un im leerlauf 34°

Probier es aus ich hab hier auch noch einen airplex liegen ;)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Heimwerkerking

God

Re: 2x airplex ohne lüfter?

Sunday, December 29th 2002, 6:07pm

Also ich würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und die Radis extern anbringen. Dann kannste dir eigentlich schon sicher sein das du passiv auskommst.
intern ist halt für Passivbetrieb einfach nicht so gut geeignet (das es möglich ist möchte ich nicht bezweifen)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.