• 01.08.2025, 07:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

superhero

Full Member

Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 10:30pm

"Erlaubt enge Biegeradien." Heißt was genau?
Ich kann mir vorstellen, dass der Schlauch ziemlich starr ist (sonst könnte man den kaum in die Anschlüsse stecken)... müsste ich zwangsläufig auf Winkelstücke setzen, oder ist der Einbau von ein paar "Bögen" unproblematisch?

AndreasH

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 10:32pm

alles ohne Winkel

superhero

Full Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 10:37pm

Danke, das reicht als Antwort komplett aus. :D


Hey, ich sehe da einen Winkel an der Pumpe... ;D

AndreasH

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 10:39pm

ha aber der ist direkt in der Pumpe drin ;)
Hat aber den Grund weil ein Bogen (der möglich wäre) gar keinen Platz hat :)

superhero

Full Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 10:42pm

Okay, ich sag' schon gar nichts mehr... ;D
Sieht übrigens richtig schick mit der Beleuchtung aus. :)

AndreasH

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 10:48pm

Danke :)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 11:09pm

Und zum Thema Flexibilität vom P&C-System zeig ich immer wieder gerne Bilder von meinem Testaufbau: guckt du hier
:o ;D 8)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Vitektim

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Tuesday, January 7th 2003, 11:27pm

was isn daran geknickt Manuel? das is doch noch gar nüchts ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 1:28am

:P
Es zeigt nur, daß bei P&C nicht alles 100prohypergenau gerade sein muß... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Markus@AMD

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 5:43am

Aber gerades abschneiden ist schon wichtig....is ja zu deiner eigenen Sicherheit, bzw der des Rechners ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

dnik

Full Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 10:50am

@ Andreas H.

Sag mal welche Anschlüsses verwendest du dort auf deinem Bild? sieht von weitem nicht nach p&c aus. Und wenn P&C Problemlos auf Verschraubungen passen dann würde iach auf P&C umrüsten

greetz Dnik

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 1:52pm

Yo Markus, DAS stimmt allerdings. Deswegen hab ich ja auch den Schlauchschneider... :-* ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

OneProdigy

Junior Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 2:13pm

TIP: Man kann den Biegeradius vom PUR-Schlauch sogar noch etwas verkleinern, wenn man an die Stellen, wo der Schlauch abzuknicken droht, einen oder zwei Kabelbinder hinmacht - aber nicht zu fest anziehen! funzt einwandfrei... ;)

AndreasH

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 3:07pm

@Dnik

ich sehe kaum einen Sinn darin ???. Einen Vorteil habe ich kaum. Die sichersten Anschlüsse sind die mit Überwurfmutter. Daher bin ich da anderer Meinung. Da ich schon über 4000 der Anschlüsse mit Überwurfmutter verbaut habe und noch nie einen undichten Anschluss habe wirst du verstehen warum ich denen vertaue *lol*

Puffmais

Senior Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 3:13pm

Also ich habe p&c aber keinen pur schlauch! Ich habe mir aus nem autofachgeschäft 7meter schlauch für 1,60€ gekauft. ist dursichtig, und erlaubt superbiegegraden. verfärben tut er sich auch nicht. dicht ist abe auch alles

lord_clumsy

Senior Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 3:23pm

Quoted from "AndreasH"

@Dnik

ich sehe kaum einen Sinn darin  ???. Einen Vorteil habe ich kaum. Die sichersten Anschlüsse sind die mit Überwurfmutter. Daher bin ich da anderer Meinung. Da ich schon über 4000 der Anschlüsse mit Überwurfmutter verbaut habe und noch nie einen undichten Anschluss habe wirst du verstehen warum ich denen vertaue *lol*


Da gegb ich Dir recht! Ich nutzt auch nur Überwurfmutteranschlüsse 8) Die sind einfach sicherer, gerade dann, wenn der Schlauch nicht ganz grade aus dem Anschluss rausführt.

Der PUR-Schlauch lässt sich relativ gut verlegen, man darf aber keine super Biegeradien erwarten....Probleme gibt´s aber normalerweise keine.

lord_clumsy

dnik

Full Member

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 5:28pm

Hmm meine Frage bezog sich auf die Verwendung von PUR Schläuchen mit Verschraubungen ob das geht? Wenn ja dann würde ich eher PUR Schläuche verwenden als PVC

AndreasH

God

Re: Flexibilität der PUR-Schläuche

Wednesday, January 8th 2003, 8:43pm

natürlich geht das. Die Anschlüsse mit Überwurfmutter sind die Ur-Anschlüsse für den PUR-Schlauch. Da gab es noch keine Steckanschlüsse.