• 21.08.2025, 00:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hypersonic

Newbie

Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 5:01am

Hi,

Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü ???

Was brauch ich dazu alles ??? ??? ???

Thx schonmal im voraus :)

MfG
Hypersonic
[img]http://seti.familie-friedrich.de/userstats.php?l=1&id=567&tc=0,0,254&lng=de[/img][img]http://seti.familie-friedrich.de/teamstats.php?l=1&id=132&tc=0,0,254&lng=de[/img]

Dino

Administrator

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 10:10am

Hi

Zunäst benötigste du die richtige Halterung, Sockel 603 glaube ich...
Frag mal den Andy ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

TeeKay

Junior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 12:47pm

Sockel603 ist von der Befestigung her nichts anderes als Sockel423. Und das ist ein Problem, weil es serienmaessig keine Sockel423-Halterungen gibt.
Ansonsten ists nichts anderes als ne normale Wakue auch, nur dass die Xeon-WaKue im schlimmsten Fall 150W abfuehren muss.

Achte beim Kauf des Gehaeuses darauf, dass genug Platz da ist. Viele Big-Tower sind fuer die grossen WTX-Boards fuer Xeons zu klein. Ich hab das LianLi PC70 genommen, da hast du wirklich ausreichend Platz. Du muesstest dir aber die Loecher fuer die Schraubbefestigung des Retentionmoduls (das Teil, wo du den Kuehler dran befestigst) selbst ins Gehaeuse bohren.
Oder du kaufst eines der sehr teuren Spezialgehaeuse des Herstellers des Mainboards. Wuerd ich aber nicht empfehlen. LianLi PC70 ist genauso teuer, sieht schoener aus und ist ueberall lieferbar.

AndreasH

God

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 1:24pm

es gibt keine Sockel 423 Halterungen ? Lies mal Posting von Dino :)

TeeKay

Junior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 1:27pm

"Und das ist ein Problem, weil es serienmaessig keine Sockel423-Halterungen gibt."

Wuerden die Dinger in Serie produziert, koennte man sie ja wohl im Shop bestellen.

AndreasH

God

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 1:31pm

nein kann man so nicht sagen. Ich produziere die Halterungen in Serie. Und Dino's Posting kannst du schon Glauben schenken. Es weis es und würde auch bestimmt nicht's schreiben was nicht stimmt.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 1:42pm

Bleibt die Frage wie ein Newbie erkennen soll, dass du Andy bist und dass du auch Hersteller bist. ;D

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

AndreasH

God

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 1:47pm

das ist eine gute Frage ;)
Aber jetzt hab ich mich ja im Thread gemeldet und jetzt weis er wer "Andy" ist :)

sixpack

Junior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 2:40pm

Es soll ja leute geben die sowas ham ;D
bin der meinung das n evo 240 mit Päpsten doch reichen sollte wenn man ned unbedingt die ganze hardware kült aber lass dir des doch von den profis mal auflisten was man für dual xeon braucht ;D 8)
des wichtigste is wieviel geld du rausschmeißen willst bzw für die zukunft investieren ::)
(Welche Xeon sinds denn?) ???
Willkommen im Forum

sixpack

Junior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 2:44pm

Achso zum Tower n CS901 bzw Chieftec Bigtower sollte es doch auch tun der is auch Dual MB geignet und es gibt masssig ersatzteile wenn man was verbokt hat auserdem is die Farbauswahl riesig. ;D

TeeKay

Junior Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 2:46pm

Es gibt einen Unterschied zwischen Dualmainboard mit voller ATX-Baubreite und einem Xeon-Mainboard in WTX-Bauform.
Ich kenne die Chieftecs nicht, weiss aber, dass die WTX-Boards ins PC70 garantiert reinpassen.

Hypersonic

Newbie

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 3:50pm

Hi,

erstaml thx für eure vielen antworten :o

lianLi PC-70 gehäuse hab ich natürlich ;D

unter: http://www.the-atomic.com/board/cgi-bin/…;num=1039563023
könnt ihr mein system anschauen.

MfG
Hypersonic
[img]http://seti.familie-friedrich.de/userstats.php?l=1&id=567&tc=0,0,254&lng=de[/img][img]http://seti.familie-friedrich.de/teamstats.php?l=1&id=132&tc=0,0,254&lng=de[/img]

AndreasH

God

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 4:13pm

also du hast 2 Möglichkeiten. Du kannst spezielle Halterungen für einen Cuplex bekommen oder du benutzt für die CPU meine Wasserkühler.

traction

Full Member

Re: Wer hat Erfahrung mit dual Xeon's Wakü

Saturday, January 11th 2003, 4:19pm

Hi,

damit Dir jemand weitere Tips geben kann solltest Du die
zu kühlenden Elemente auflisten.
Grundsätzlich dürfte das alles kein Problem sein - gibt
div. Leute mit Dual-AMD's, die wunderbar laufen (meine
beiden 1700+er laufen seit knapp einem Jahr ~ 480h/Monat).
Wenn Du alles von AC verwenden möchtest, würde ich einen
evo240er + 2x 120er Lüfter wählen.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH