• 21.08.2025, 12:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

superhero

Full Member

Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplung?

Sunday, January 12th 2003, 6:02pm

Im Shop gibt es eine "beidseitig selbsttätig absperrende Kupplung". Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, sind das aber keine PnC-Anschlüsse, die sich an den Enden befinden - wie wird die dann angeschlossen? Mit einer Überwurfmutter? *auf dem Bild nicht viel erkennen kann*

r1ppch3n

Moderator

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 6:06pm

jo da wird der schlauch mit ner überwurfmutter gesichert, passt aba dennoch zu den plug n cool schläuchen ;)

superhero

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 6:09pm

Ach so, das ist also im Endeffekt ein selbstständig absperrender Durchflussverringerer... ::) :D
Danke für die schnelle Antwort. ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 6:13pm

das stimmt natürlich, n gewissen widerstand ham die kupplungen durchaus
allerdings is der im vergleich zu anderen selbstsperrenden kupplungen wirklich nur sehr klein und stellt in ner wak auch kein problem dar wenne ned grad 20 stück davon einbaust ;) ;D

major23hh

God

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 8:06pm

find die teile relativ schlecht, sehr schwer, schlecht aufzukriegen, wenn se im case verbaut sind. zumal ist das schade, dass sie überwurfmuttern haben!

Dino

Administrator

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 8:11pm

@m@jor: wir haben ca. 20 Varianten hier liegen. Die meisten haben einen Durchfluss, er es nicht wert ist erwähnt wu werden, oder sie stammen aus demm Bodybuildingbadarf und wiegen mehr als ein Kilo...

Die Teile die wir im Shop haben sind der beste Kompromiss.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

major23hh

God

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 8:20pm

das glaube ich gerne dino, das imt den muttern stört mich auch am wenigsten, aber hab mich etwas geärgert, als ich versucht hab die zu verbauen im tower und ich es einfach nicht geschafft hab die wieder auseinander zu bekommen (ok, waren auch nicht sonderlich gut postiert). man wünscht sich als p & C user halt immer alles so simpel wie den anschluss von p& c ;D

achja: am geilsten wäre ein flexibler p & c winkel, aber ich hab mir schon vieles überlegt und alles wieder verworfen ;D

JE

Senior Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 10:08pm

mich nervt an den dingern eigentlich nur,daß sie so groß sind. ich habde die außen direkt nach der gehäusedurchführung, und so ragt das schon ziermlich weit..

aber viel kleiner gehts wohl nicht.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

ghostadmin

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 11:35pm

bißchen teuer vielleicht die Dinger, gibts da nix billigeres?

Für 2 Stück 40€ das haut ganz schön rein :'(

JE

Senior Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Sunday, January 12th 2003, 11:52pm

wenn du dir die verarbeitung ansiehst,kannst du es sicher verstehen.

Aber mir ist eine möglicherweise günstigere Möglichkeit eingefallen: zwei Kugelhähne und ein stück schlauch dazwischen,das allerdings jedes mal ausgetauscht werden müßte.. mal nachsehen,was ein Kugelhahn kostet.. 9 Euro.. naja, wegen 2 Euro..
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

ghostadmin

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Monday, January 13th 2003, 2:35pm

wenn ich die Herstellungskosten wüsste könnte ich es noch viel weniger verstehen

sowas müsste auch gehen:
http://www-1.legris.com/webapp/commerce/…433&prmenbr=361

Als verbinder nimmt man einfach ein Stück Alu und bohrt ein Loch rein und schneidet ein 1/8 Gewinde

Dragonclaw

God

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Monday, January 13th 2003, 4:06pm

ich bin mit den kuplungen aus dem shop voll zufrieden, und schwer auf gehen die auch nciht. wenn ich nciht beide teile beim ring zurückziehen festhalte, schißt mit der schlauch durchs zimer ::)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

bubble.yellow

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Monday, January 13th 2003, 5:00pm

Die Dinger sind sehr gut, verwende sie sehr gern um die externen Radis beim Umzug auf ne Lan getrennt zu transportiernen.

Jedoch wären sie noch besser, wenn man sie mit einer Gehäuse-Verbindung koppeln würde. Sprich ein Ende, das in der Gehäusewand eingebaut wird.

Ist sowas in Planung ?

Chiefmasta

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Monday, January 13th 2003, 6:21pm

Quoted from "Y"

Die Dinger sind sehr gut, verwende sie sehr gern um die externen Radis beim Umzug auf ne Lan getrennt zu transportiernen.

Jedoch wären sie noch besser, wenn man sie mit einer Gehäuse-Verbindung koppeln würde. Sprich ein Ende, das in der Gehäusewand eingebaut wird.

Ist sowas in Planung ?


Das ist genau das was ich mir auch wünschen würde.
Jetzt gibt es schon diese Einbaublende, da könnte man die doch gleich mit den Kupplungen versehen.
Sobald es das gibt, ist meine nächste Bestellung schon auf dem Weg ;)

superhero

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Monday, January 13th 2003, 10:19pm

Quoted from "Dino"

Die meisten haben einen Durchfluss, er es nicht wert ist erwähnt wu werden [...]

Frech gefragt: Wieviel Nl/min haben denn die im Shop? :)

JE

Senior Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Tuesday, January 14th 2003, 1:39am

Quoted from "Y"


Jedoch wären sie noch besser, wenn man sie mit einer Gehäuse-Verbindung koppeln würde. Sprich ein Ende, das in der Gehäusewand eingebaut wird.


Sowas würde ich auch sofort kaufen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

bubble.yellow

Full Member

Re: Anschlüsse der selbsttätig absperrenden Kupplu

Tuesday, January 14th 2003, 10:20am

Sag ich ja, Kupplungen mit Gehäusedurchführung ist ne Marktlücke ... vielleicht fällt noch jemand von AC über diese Idee drüber ... wenns die gibt, bestell ich mir auch welche ...