• 30.07.2025, 09:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

apse

Junior Member

Lüftung des Radiators

Saturday, February 15th 2003, 12:11am

Also ich hätte da mal ne frage:

ich habe den pc: http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=a0012s2

sooo aber der kühlt mir net genug, ich moechte also von unten am radi noch 2 120 luefter anbringen, die hochblasen.
Die 3 luefter aufm dach solln rausblasen.

nun ist meine frage ob das das so bringt, oder ob ich die luft reinblasen muss, wegen innentemperatur des rechners

ich bitte um hilfe thx schonmal ;)

Wurzelsepp

God

Re: Lüftung des Radiators

Saturday, February 15th 2003, 12:55am

d.H., oben sind 3 Lüfter, unterm Radi dann NOCH 2?

Naja...

Wenn das war bringen würde, wärs n Weltwunder! ;)

apse

Junior Member

Re: Lüftung des Radiators

Saturday, February 15th 2003, 12:59am

Erm ja ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die 3 luefter oben net direkt auf dem radi sind, sondern mit2-4 cm abstand, somit ist die lueftung doch sehr gering wenn man mit der hand hinfasst, da dachte ich koennte ich noch 2 luefter direkt dran machen;)

ich wollte auch nur wissen im endeffekt, ob ich zur kuehlung die luft ausm gehäuse nehmen kann oder besser von draussen .. ?

Peterle

Senior Member

Re: Lüftung des Radiators

Saturday, February 15th 2003, 12:59am

Also:
1. Ist das kein AC-Produkt deshalb solltest du im Koolance Forum fragen und nicht hier.

2. Radi-Lüfter sollten immer rausblasen

3. Zwei zusätzliche Lüfter werden auch nicht viel mehr bringen, kauf dir 'n ordentlichen Radiator

4. Mit so vielen Lüftern ist's lauter als mit LuKü. Damit ist die WaKü rausgeschmissenes Geld...