• 24.08.2025, 01:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SilentBob

Junior Member

Korrekte Stopfenanwendung?

Wednesday, February 26th 2003, 10:54pm

Hallo,
wie benutzt man denn am besten den Stopfen für den Wasserablass? Soll man den Stopfen direkt in den Schlauch stecken oder in einen geraden Verbinder? Da ich alle Winkelstücke in Metall halten möchte, vermisse ich den entsprechenden Verbinder im Shop, falls man den braucht...
He who laughs last thinks slowest

JE

Senior Member

Re: Korrekte Stopfenanwendung?

Wednesday, February 26th 2003, 10:56pm

man muß den stopfen in einen verbidner stecken,in den schlauch passst er garnicht.
und: ja, es gibt gerade verbinder, auch aus metall.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

slame

Senior Member

Re: Korrekte Stopfenanwendung?

Wednesday, February 26th 2003, 10:56pm

hi der kommt in einen plug and cool anschluss rein.
also ein gerader verbinder ... is auch im shop

slame

edit .. zu spät

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Korrekte Stopfenanwendung?

Wednesday, February 26th 2003, 11:02pm

is das da der "richtige" bob? ::)

SilentBob

Junior Member

Re: Korrekte Stopfenanwendung?

Wednesday, February 26th 2003, 11:19pm

Quoted from "JE"

es gibt gerade verbinder, auch aus metall.

Und wo bitte?

@all
Habe gerade fertige Plug&Cool Stopfen gefunden, die man einfach nur draufstecken muss ohne Verbinder (sieht aus wie ein halber Verbinder und ist auf einer Seite geschlossen). Aber leider auch nur aus Plastik...

He who laughs last thinks slowest

Metallurge

Senior Member

Re: Korrekte Stopfenanwendung?

Wednesday, February 26th 2003, 11:24pm

Du kannst den Metallstopfen auch in einen Metall-Winkel am Ende des Ablaßschlauches stecken - Funkman hat das heute im anderen Stopfenthread vorgestellt ... *klick mich*

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]