• 22.08.2025, 01:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Triniter

Senior Member

Wasser ablassen

Sunday, March 2nd 2003, 7:55pm

Ich will meine WaKü um einen Twinni erweitern, und würde gern wissen, wie ihr das Wasser abgelassen habt.

Wurzelsepp

God

Re: Wasser ablassen

Sunday, March 2nd 2003, 8:06pm

Schlauch abgenomen, beie enden in ein Behältnis baumeln lassen, davor den AT ausgemcht...
*fließ*

Triniter

Senior Member

Re: Wasser ablassen

Sunday, March 2nd 2003, 8:09pm

Ich hab halt die Befürchtung, daß ich nicht alles aus em AirPlex heraus bekomme, und die ganze Hardware ausbauen muss. Ist zwar mit nem Mainboardschlitten nicht so aufwändig aber ich würde es gerne vermeiden.

Wurzelsepp

God

Re: Wasser ablassen

Sunday, March 2nd 2003, 8:15pm

Warum muss denn alles ausm Airplex raus sein, nur um nen twinni einzubauen???

Triniter

Senior Member

Re: Wasser ablassen

Sunday, March 2nd 2003, 8:19pm

Wenns sabbert verteilt sichs halt im Gehäuse. Aber ich denke es müsste gut gehen. Muß jetzt nur noch warten bis er da ist.

RAW-JAW

Junior Member

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 12:55am

hehe - darüber habe ich mir auch gedanken gemacht als ich den einbau meier pumpe ins gehäuse geplant hab. Jetzt ist die pumpe noch außen an der seitenwand, da is das kein problem

Wenn die reinkommt (wann kommt die lieferung mit meiner AT endlich, warte schon über ne stunde!), kommt vor den Ansaugstutzen der pumpe ein T-Stück,daran ein stück schlauch (lang genug um es aus dem tower baumeln lassen zu können) und zum schluss ein gerader verbinder und da nen stöpsel rein.

-> deckel auf, ablassschlauch raushängen, stöpsel raus, warten...

454-bigblock

Senior Member

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 2:04am

Quoted from "RAW-JAW"

hehe - darüber habe ich mir auch gedanken gemacht als ich den einbau meier pumpe ins gehäuse geplant hab. Jetzt ist die pumpe noch außen an der seitenwand, da is das kein problem

Wenn die reinkommt (wann kommt die lieferung mit meiner AT endlich, warte schon über ne stunde!), kommt vor den Ansaugstutzen der pumpe ein T-Stück,daran ein stück schlauch (lang genug um es aus dem tower baumeln lassen zu können) und zum schluss ein gerader verbinder und da nen stöpsel rein.

-> deckel auf, ablassschlauch raushängen, stöpsel raus, warten...


Jawoll. Genauso wirds gemacht. Ist aber in der Fotostory vom Dino auch so vorgemacht. Es geht auch ohne, aber es erleichtert einem die Angelegenheit doch deutlich. Ein bisschen bleibt hier und da noch drin, aber da man nicht alles auseinander nimmt, geht das schon. Ich habe immer 1-2 Zewas beim Basteln, womit man den einen oder anderen Tropfen noch aufnehmen kann, falls sich etwas Wasser einem Schlauchende nährt. Alles kein Problem, mach einfach mal Deine Erfahrung.

Thybald

Senior Member

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 7:55am

jooo und wie befüllt ihr die ganze kacke wieder? hab leider festellen müssen das nun( endlich mit at) das wasser da net einfach neigegossen werd und los gehts, ansaugen muß ich ja immer noch.
was in anbetracht, das da ja immer noch fluid, g12 drinne ist nimma so tolle schmeckt :P

simon2minos

Full Member

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 10:36am

Ansaugen?
Rein füllen, Pumpe laufen lassen, nachfüllen, warten, nachfüllen, nach 5-6 Minuten ist das System luftleer, auch ohne, dass ich Glyzerin schmeck. Der AT ist halt ganz oben, so dass der Anfang von alleine reinläuft, die Pumpe sorgt für den Rest.

Grüsse
Simon

Quoted from "Fraiser"

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Triniter

Senior Member

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 12:37pm

Mit dem Befüllen hatte ich auch keine Probs. Ist halt der Vorteil, wenn man nen Aqua Tube hat. Deckel auf Wasser rein, Pumpe an, Wasser nachfüllen bis es keine Blasen mehr im System hat, Deckel zu und fertig.

maniac2k1

God

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 2:23pm

das prob ist wohl eher das das wasser manchmal nicht runter zur pumpe will ::)
ich machs so: unten hat man ja auch noch nen ablassschlauch (ich habe den direkt hinter der pumpe), den habe ich so lang gelassen das das ende über dem AT ist. nun den ablassschlauch auf machen und wasser reinkippen.
das dürfte dann einfach so runter laufen.
den rest wie gehabt: laufen lassen nachfülle, aufpassen das ´der AT nicht leer wird
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

x-stars

God

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 3:04pm

Du kannst auch beide Enden nehmen, eines in Behälter, in das andere reinblasen (nicht saugen ;D).
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Tiak

God

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 5:15pm

Falls du wo viel Platz und nen Boden hast der Wasser ertragen kann machs so wie ich dieses Wochenende. AquaTube auf, Gehäuse an den Füßen gepackt und angehoben, danach alles auseinander genommen bis auf den Teil: Cuplex -> Radiator -> AquaTube. Dann Gehäuse aufn Kopf gestellt das, das verbleibende Wasser in den Radiator reinfließt und dann die Schläuche abgemacht, zum Schluß einfach nen Stückchen Schlau nehmen und die Enden des Radiators verbinden. Geht realtiv schnell, man muss blos drauf achten das nix von der Hardware naß wird.

P.S. Bei dir eigentlich blos Pumpe und Cuplex Verbindung kappen und Twinplex rein.
MfG Tiak

avalon.one

God

Re: Wasser ablassen

Monday, March 3rd 2003, 5:18pm

Das kann ich auch nur empfehlen, am besten radi und kühler einfach querverbinden damit man nicht alle teile einzeln entlüften muss, was meist soweiso unnötig bzw schwer zu machen ist ;)