• 11.08.2025, 21:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TheRealSpawn

Junior Member

;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:08pm

Endlich habe ich mein Aqua High End 240 gekriegt. ;D Jetzt wollt ich den Couplex auf dem P4 installieren und erstmal wie in der Anleitung beschrieben, Wärmeleitpaste auf den Prozessorkern auftragen. Aber siehe da .... wo ist da der Kern?
Bei einem P4 ist die komplette Oberfläche glatt, bis auf ein kleines Löchlein. Und das ist mein Problem. Soll ich jetzt Wärmeleitpaste auf den ganzen Proz auftragen oder nicht? Wie habt ihrs gemacht? Aus Dinos fotostories geht das ganze leider nicht hervor. Das ist mehr ein Vorher - Nachher....

Ich warte auf Antwort und bau schon mal meine Radeon 9700 Pro um..... ;D
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

Mikelop

Senior Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:14pm

Jo, du must bei Pentium 4 die komplette Platte oben bestreichen, also die Alumium-Platte.

DAP

God

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:15pm

der kern liegt beim p4 unter der metallplatte - am besten die metallplatte abmontieren, dick wärmeleitpaste auftragen und mit nem großen hammer schön verteilen :D

ne mal im ernst: einfach oben wärmeleitpaste über die gesamte auflagefläche des kühlers :)

TheRealSpawn

Junior Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:34pm

Danke, ist so gut wie erledigt. 8)
Realität ist da wo der Pizzamann her kommt...

derfieseVermummte

Full Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:35pm

Bei der Metallplatte handelt es sich um eine Heatpipe! Die soll die Wärem vom Prozessor verteilen! Es wäre sogar möglich, diese herauszubauen und dann den Kühler direkt auf den Proz zu setzen. Und das ohne Witz... davon sollte man aber die Finger lassen ... es sei denn man kennt sich wirklich gut aus!

Am besten die ganze Heatpipe einschmieren und den Kühler drauf! Das wars! ;)

thetruephoenix

God

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:41pm

das is keine heatpipe sondern n Heatspreader ::)
und wenns du auf die garantie pfeifst würd ich den abmachen, da Intel angeblich ne ziemlich schlechte Paste nimmt um die direkt aufm die ca. 4 Grad weniger abdampft
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

derfieseVermummte

Full Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 5:54pm

Stimmt... sorry ... heißt natürlich wirklich Headspreader! ...
Ist mir nur vorher nicht mehr eingefallen... das Wort meine ich ;)

Dino

Administrator

Re:  ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 7:19pm

Hi

Moooment! Aus Dinos Fotostories geht das nicht hervor?

Doch, Bild 1 der FS 2 ;)



Ich trage WLP bloss so fein und gleichmässig auf, das man sie schlecht sieht ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

avalon.one

God

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 7:39pm

Abmontieren lass ma lieber sein ::) Ist schon lustig, jemanden der nichtmal weiß wo er die WLP auftragen sollt ratet ihr auch noch den heatspreader abzumontieren ??? :(

Joker

Senior Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Thursday, March 13th 2003, 8:00pm

ein bisschen weg vom thema

wie tragt ihr eignetlich eure wlp auf ???

bei mir dauert das immer ewig (GPU,NB,CPU) bis ich da eine extrem duenne schicht drauf kriege, die auch noch halbwegs gleichm'sig ist
benutze dazu immer eine Cutterersatzklinge ...

hat da wer vielleicht ein anderes patentrezept ???

P.S.> schrift is so miserable da windoof gerade mal wieder meint ich h'tte hier ne Tastatur im USA/layout ....

und hier die lustige analogie> ich hab vor 5 min. in die USA telefoniert und schon ist der Rechner infiyiert ....
::)

JokeR

wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

454-bigblock

Senior Member

Re:  ;DP4 Wärmeleitpaste

Friday, March 14th 2003, 12:56am

Quoted from "Joker"

ein bisschen weg vom thema

wie tragt ihr eignetlich eure wlp auf ???

bei mir dauert das immer ewig (GPU,NB,CPU) bis ich da eine extrem duenne schicht drauf kriege, die auch noch halbwegs gleichm'sig ist
benutze dazu immer eine Cutterersatzklinge ...

hat da wer vielleicht ein anderes patentrezept ???

P.S.> schrift is so miserable da windoof gerade mal wieder meint ich h'tte hier ne Tastatur im USA/layout ....

und hier die lustige analogie> ich hab vor 5 min. in die USA telefoniert und schon ist der Rechner infiyiert ....
::)

JokeR




Buuuaaaaahhhhh. ........ <Tränen spritzen vor Lachen auf Tastatur und Monitor>
Bitte, bitte .... darf ich den für meine Sig nehmen?

@Dino: Ups, da sieht aber einer seine Ehre befleckt? ;-)
Klingelt bei Dir eigentlich eine Alarmglocke, wenn im Forum einer das Wort "Dino" tippt? ;-)

lol .... ROTFL ...... einfach geil! .... Ich nehm den einfach für eine Sig.

derfieseVermummte

Full Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Friday, March 14th 2003, 1:40am

Also ich habe nicht geraden den Prozi zu zerlegen! ;) Wäre nur eine Möglichkeit für versierte Anwender...

Ich persönlich hab noch alles zersägt und aufgebrochen was ging, aber das würde nicht mal ich machen ;D

James-Ryan

Junior Member

Re:  ;DP4 Wärmeleitpaste

Friday, March 14th 2003, 3:21pm

;D Wieso nicht ? Da freut sich bestimmt der nächste Händler um die Ecke... ;D ::)

derfieseVermummte

Full Member

Re: ;DP4 Wärmeleitpaste

Saturday, March 15th 2003, 2:41pm

Ja aber wäre doch wirklich Schade um das schöne Stück ::)

Nemesis

God

Re:  ;DP4 Wärmeleitpaste

Saturday, March 15th 2003, 4:01pm

wieso schade um das gute stück sooo der akt is das nu auch net den hs abzumachen ???
und die 5° warens mir dev. wert ;D