• 22.08.2025, 22:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

MatthiasKoesling

Junior Member

aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschächte

Sunday, March 30th 2003, 3:42pm

wie kann ich den befüllen wenn er schon eingebaut ist der ab ist ja in 90 grad winkel eingebaut kann ich die frontklappen hinunter und heraufklappen sonst muss man ja inner alles ausbauen und mal ;D wasser nachzufuellen ? danke ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? 8) :o :( >:( ;D

Vitektim

God

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 3:43pm

dann musste den Pc auf den "rücken" legen ;) logisch oder?

MatthiasKoesling

Junior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 3:45pm

Quoted from "Vitektim"

dann musste den Pc auf den "rücken" legen ;) logisch oder?


ist das die einzige loesung `?
da faellt ja die pumpe um ist nicht so gut !

Deluxe1

Senior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:05pm

Festschrauben. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

x-stars

God

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:12pm

Bloss nicht Schrauben, auf Schaumstoff stellen und festbinden, um Vibrationsübertragungen zu vermeiden.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

MatthiasKoesling

Junior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:20pm

Quoted from "Deluxe1"

Festschrauben. ;)


was meinst du mit festschrauben ihr quatscht alle rum und keiner kennt sich aus kann man das teil nicht umklappen ?
waere doch logisch oder nicht wie soll man es sonst befuellen ohne das ganzen gehaeuse umzuschmeißen.
cu matze ???

avalon.one

God

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:23pm

Sie kennen sich alle aus, das gehäuse muss zum befüllen gekippt werden. Das stellt aber kein Problem dar, habe ich auch und meine pumpe liegt frei im gehäuse ist nicht befestigt oder verschraubt.

MatthiasKoesling

Junior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:28pm

Quoted from "avalon.one"

Sie kennen sich alle aus, das gehäuse muss zum befüllen gekippt werden. Das stellt aber kein Problem dar, habe ich auch und meine pumpe liegt frei im gehäuse ist nicht befestigt oder verschraubt.


Ok danke dann werde ich den ab lieber oben einbauen schaut zwar schlechter aus aber was solls wie ist das mit der pumpe wie wird die am aquabay befestigt ?
verschraubt oder einfach hingestellt ?
cu matze

avalon.one

God

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:30pm

Hmm ich würd dir empfehlen, die Pumpe auf den Boden zu stellen ist am einfachsten, dann den AT horinzontal einzubaun, mit dem aquabay ist das schon einfacher als je zuvor  :) Der optische effekt ist schon genial, das befüllen ist halt ein wenig lästiger versteht sich  :)

Stephan

Administrator

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:41pm

Bei Chieftec Gehäusen (und allen anderen mit Schienen) kann man das aquabay zum Befüllen auch einfach mal herausziehen und dann drehen (entsprechende Schlauchreserve vorausgesetzt!).

MatthiasKoesling

Junior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 4:50pm

Quoted from "Stephan"

Bei Chieftec Gehäusen (und allen anderen mit Schienen) kann man das aquabay zum Befüllen auch einfach mal herausziehen und dann drehen (entsprechende Schlauchreserve vorausgesetzt!).

nee ich habe so einen meditower alu fuer 99 euro da ist es schon knapp den evo 240 einzubauen darum wollte ich das aquabay einbauen denn oben gibts kein platz und den ab aufs gehaeuse draufzusetzen schaut sehr assi aus darum vielleicht aquabay.. ich weiss jetzt nicht genau was ich machen soll kann mir einer helfen bis sehr unerfahren aus den  gebiet danke eurer matze  :D

MojoMC

Senior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 10:56pm

Also: Montier die Pumpe gefälligst so im Gehäuse, dass sie nicht rumfliegen kann. Egal, ob aquabay oder nicht.

Leg deinen PC auf den Rücken und befüll ihn dann (im ausgeschalteten Zustand). Wenn du die aquabay einbaust. Sonst (mit aquatube oben drin) nicht umkippen, sondern nur befüllen.

Problem gelöst!

Guck mal, ob die aquabay überhaupt oben passt, denn die ist ja solang wie ein CD-Rom-Laufwerk.

Manchmal Oft denke ich, die Fragesteller erlauben sich einen Scherz... Warum sollte man die aquabay um/aufklappen können? ARGH!!!
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

FUNKMAN

God

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Sunday, March 30th 2003, 11:31pm

Zur Befestigung der Pumpe gibt es einige Streitereien.

Manche befestigen sie, indem sie sie an Gummibändern im Case aufhängen, andere (wie ich zB) schrauben sie dann doch am Caseboden fest.
Da die PnC-Anschlüsse bombenfest halten, ist es allerdings auch möglich, sie überhaupt nicht zu befestigen. Die Schläuche halten sie dann fest.

Ich würde davon jedoch trotzdem abraten, da selbst bei stramm befestigten Schläuchen die Pumpe im Case herumrutschen könnte. Und du hast ja auch noch andere Komponeten, oder? ;)

Ansonsten ist zur Befüllung schon alles gesagt worden, denn das ist im Endeffekt nichts Anderes, als wenn Dino in seiner zweiten Fotostory den AT senkrecht in der Front unten einbaut...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Stonecutter

Junior Member

Re: aquabay at (Einbaurahmen für die Laufwerksschä

Monday, March 31st 2003, 4:27pm

Ich hab meine Pumpe mit Klettband am Boden befestigt.