• 25.08.2025, 16:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

666thx

Junior Member

Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 12:15pm

Hallo,

wie ist das bei dem Aqua Power mit dem Wirkungsgrad, braucht es genausoviel Strom wie ein XY Netzteil mit 450 Watt, oder ist es günstiger im Verbrauch (bei gleicher Last)?

Ingo
Remember: A CRAY is the only computer that runs an endless loop in just 4 hours... ------------------------------------------

groener

Senior Member

Re: Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 3:40pm

Laut Datenblatt bei Engelking hat es einen Wirkungsgrad von 65% unter Vollast.

http://www.engelking-elektronik.de/pdf/u1-6250.pdf



666thx

Junior Member

Re: Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 3:42pm

und was haben andere Netzteile so?

Ist das AP etwa Umweltfreundlicher und leiser als andere Lösungen?

Ingo
Remember: A CRAY is the only computer that runs an endless loop in just 4 hours... ------------------------------------------

hurra

God

Re: Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 3:44pm

Leiser isses schon ;D

DSEDS

Senior Member

Re: Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 5:31pm

;D

dohmian

Senior Member

Re: Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 8:06pm

Quoted from "666thx"

und was haben andere Netzteile so?

Ist das AP etwa Umweltfreundlicher und leiser als andere Lösungen?

Ingo


Umweltfreundlicher isses wenn Du nur biologisch abbaubare Substanzen ins Kühlwasser machst. Leiser ist es allemal....

dohmian ;D

oldman

Unregistered

Re: Aqua Power Wirkungsgrad

Thursday, April 10th 2003, 9:46pm

Hallo,

die Umweltfreundlichkeit ist so gut oder schlecht, wie bei jedem anderen Netzteil.
Daß es leise ist..... was für eine Frage.

Der Wirkungsgrad liegt wirklich bei etwa 65% (meine Messungen sagen je nach Auslastung zwischen 53% und 61%). Das ist Durchschnitt bei Netzteilen dieser Leistungsklasse. TSP kommt auf etwas bessere Werte (knapp 69% - natürlich bei größerer Leistung) .

Oldman