• 12.08.2025, 06:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Der_Dau_Nr_2

Newbie

Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 10:37pm

Hallo Forum,

ich möchte mir für meinen PC:

ASUS A7N8X(Nforce2)
Athlon XP+2800(Barton)
2x256MB PC400
Radeon 9700 Pro
2 x 120GB Festplatte
DVD Laufwerk
CD-Brenner

Eine Wasserkühlung(Von Aqua Computer) zulegen:

Airplex EVO 360
Cuplex Evo für den Barton
Twinplex für den Chipsatz
Twinplex für die Radeon
Aquatube
2 x Aquadrive

Nun meine fragen an euch:

1. Reicht eine Eheim 1046 aus für mein Vorhaben?

2. Kann ich den Airplex Evo 360 paasiv ohne Lüfter betreiben um alles im normalen Bereich zu Kühlen?

FUNKMAN

God

Re: Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 10:40pm

Die Pumpe reicht völlig aus.

Wenn du alles passiv kühlen willst, musst du den Evo 360 extern verbauen und darfst auch keine Temp-Rekorde erwarten.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Der_Dau_Nr_2

Newbie

Re: Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 10:53pm

Quoted from "FUNKMAN"

Die Pumpe reicht völlig aus.

Wenn du alles passiv kühlen willst, musst du den Evo 360 extern verbauen und darfst auch keine Temp-Rekorde erwarten.



Und wenn ich 2 Evo360 Extern Verbaue ist doch auch Overclocking möglich?

thetruephoenix

God

Re: Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 10:54pm

ja aber nur begrenzt.zudem ist oc reine Glückssache
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

FUNKMAN

God

Re: Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 11:09pm

Ein zweiter Radi bringt nur etwas, wenn die Wassertemperatur im bestehenden System recht hoch ist. Ich würde es erst bei einem Evo360 belassen und das System testen, sollte es sich als unbedingt nötig erweisen, kann man später immer noch einen zweiten hinzufügen. Wobei: Wenn du den auch extern verbauen willst, wirst du dir zur Befestigung etwas einfallen lassen müssen.

Und OCing ist mehr ein Test, feste Werte darfst du da nicht erwarten.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

curly

Senior Member

Re: Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 11:31pm

Quoted from "Der_Dau_Nr_2"

Hallo Forum,

ich möchte mir für meinen PC:

ASUS A7N8X(Nforce2)
Athlon XP+2800(Barton)
2x256MB PC400
Radeon 9700 Pro
2 x 120GB Festplatte
DVD Laufwerk
CD-Brenner

Eine Wasserkühlung(Von Aqua Computer) zulegen:

Airplex EVO 360
Cuplex Evo für den Barton
Twinplex für den Chipsatz
Twinplex für die Radeon
Aquatube
2 x Aquadrive

Nun meine fragen an euch:

1. Reicht eine Eheim 1046 aus für mein Vorhaben?

2. Kann ich den Airplex Evo 360 paasiv ohne Lüfter betreiben um alles im normalen Bereich zu Kühlen?

Hallo Dau!
Habe ein vergleichbares Sytem im Rechner(Processor-Kühler, 2 Twinplex, AGB, 2 AquaDrives und Evo240, intern mit einem Lüfter @ 4 Volt). Um die Pumpe brauchst du dir keine Sorgen machen, die schafft das locker.
Willst du passiv kühlen, muß der Radi allerdings extern verbaut werden.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Welche Pumpe?

Sunday, April 13th 2003, 11:57pm

also bei dem kreislauf denk ich dürft die EHEIM 1046 locker reichen...(hab mich mit der SUCHFUNTKION kundig gemacht)
meine einzigen bedenken sind , dass deine wassertemp. zu warm für die Aquadrives ist...die HDDs sollten nich wärmer als max. 35- 40C° sein!!!

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Cebalis

Senior Member

Re: Welche Pumpe?

Monday, April 14th 2003, 12:35am

Quoted from "curly"


Hallo Dau!

;D
Mögest du in einem Stück zurückkehren! ;D (Saturas, Gothic)

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Welche Pumpe?

Monday, April 14th 2003, 12:39am

scho

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Der_Dau_Nr_2

Newbie

Re: Welche Pumpe?

Monday, April 14th 2003, 12:57am

Quoted from "S.A.L.O.M.O.N."

also bei dem kreislauf denk ich dürft die EHEIM 1046 locker reichen...(hab mich mit der SUCHFUNTKION kundig gemacht)
meine einzigen bedenken sind , dass deine wassertemp. zu warm für die Aquadrives ist...die HDDs sollten nich wärmer als max. 35- 40C° sein!!!



Also sehe ich das richtig das ich meine 2 x 120GB Festplatte(WD) nicht mit den Aquadrives richtig kühlen kann?

aqua-freak

Unregistered

Re: Welche Pumpe?

Monday, April 14th 2003, 1:05am

kühlen ist kein problem, allerdings nicht in einem passiv-kreislauf, ist aber egal, du kannst 2 papste drauf pappen und die auf 5v laufen lassen, dann hörste se eh ned mehr ;)

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Welche Pumpe?

Monday, April 14th 2003, 1:09am

eben...
wenn die wassertemp. unter 40 C° is ...und das is sie meistens ;D...geht das locker!!!
i würd auch nen 240EVO mit 2 120mm lüftern auf 5-7V empfehlen

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks