• 23.07.2025, 04:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DSEDS

Senior Member

Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 4:18pm

Hi all,

Folgender Kreislauf:

Eheim 1046
AT
Airplex Evo 120
Cuplex Evo
Twinplex Chip
Twinplex GraKa

Ich brauche eine Hilfe, ob folgendes normal ist oder ob was nicht stimmen kann, und wie man das lösen könnte.
Kühlung ist gebrauchsfähig, die CPU kommt auf 42 Grad (2400 Mhz). Aber beim CuPlex Evo ist nur der erste obere (nach den Anschlüssen) Ring mit Wasser rundum gefüllt die anderen Ringe sind nur bis zu Hälfte mit Wasser gefüllt (er ist senkrecht eingebaut). Verständlich ausgedrückt? ::)

Viele schöne Grüße

thetruephoenix

God

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 4:21pm

angeblich hilft warten...jaja, beim 1.0 gings schon schnell den vollzubekommen ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

DSEDS

Senior Member

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 4:24pm

Hm, aber doch nicht 2 Tage?! :) Solange füllt er sich schon nicht.

Jornada

Senior Member

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 5:24pm

Sonst kipp doch mal deinen Rechner, oder bau dem Cuplex noch mal ab und dreh ihn bei laufender Pumpe etwas

FUNKMAN

God

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 7:51pm

Rechner durchs ganze Zimmer würfeln hat schon damals was gerbacht, wenn man den AP Classic komplett entlüften wollte. Warum sollte das nicht auch beim CuPlex EVo klappen?

Oder du lässt erneut das Wasser ab und befüllst dann noch mal neu, vielleicht war es nur ein einmaliger Effekt.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

iris

Unregistered

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 9:06pm

bei mir war das selbe problem....
hab neu befüllt und nur die ersten 2 ringe warn geflutet...
hab ihn dann auf den "rücken" gestellt dass der cuplex evo 1.1 nach oben schaute... jetzt is glaub ich alles geflutet....
hab laut mbm 35° vollast ca 45° (max)...

mfg
iris

FredFruchtig

Senior Member

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Friday, May 16th 2003, 9:11pm

Pumpe an/aus soll auch ganz gut wirken.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

zwitter

Full Member

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Saturday, May 17th 2003, 1:04pm

hallo

also ich hatte damals den rechner auf die seite gelgt so das der evo halt nach oben geschaut hat

dann habe ich das teil hin und her bewegt so das keine luft mehr drin war.

ging super
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Lev

God

Re: Lösungsansatz Strömungsproblem

Saturday, May 17th 2003, 7:24pm

muss man nur schaun dass man das Case ned so verdreht dass Luft ausm AT in die Pumpe kommt
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir