• 31.07.2025, 18:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sprudeldudel

Unregistered

Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schlecht?

Monday, May 26th 2003, 2:03pm

Wenn es sich korrisionstechnisch verträgt, könnte man sich doch einen billigen Silberring kaufen, ihn mehrfach anritzen und unten in den Ausgleichsbehälter legen, das dürfte doch das Problem lösen, oder?
Fiel mir nur so ein und ich daxchte, ich teile die Idee mal und gucke, was andere davon halten...

zwitter

Full Member

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 2:14pm

erst mal hallo im forum

wieso anritzen? ist der nicht rundherrum ;D aus silber?

zwitter
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Sprudeldudel

Unregistered

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 2:22pm

Anritzen würde der Oberflächenvergrößerung dienen. So kann "mehr Silber" mit dem Wasser wechselwirken.
Ich weiß nur nicht, ob sich die Antibakteriellen Eigenschaften auch auf das Wasser übertragen, oder ob mit antibakteriell lediglich gmeint ist, dass sich direkt AUF dem seílber keine BAkterien anlagern können.

zwitter

Full Member

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 2:26pm

ähm das weiß ich auch nicht.

würde den ring wenn es was bringt mit sandpapier abreiben bringt dann mehr als dein anritzen.

zwitter
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

Paddock

Full Member

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 5:02pm

nene im ganzen swystem werden die bakterien ABGETÖTET, soweit ich weiss : ;)

Quoted from "Neurosis"

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

Dino

Administrator

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 7:25pm

Hi

Eine Flasche acFliud ist wesentlich billiger als ein Silberring, und es wirkt auch antibakteriell ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 7:34pm

aber nen silberring hat was besonderes ;D

außerdem kann man, wenn man langeweile hat, nach schätzen im AB angeln ::)

Sprudeldudel

Unregistered

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 8:46pm

Abreiben hatte ich auch überlegt, nur kann man wahrscheinlich mit dem Abrieb die Pumpe schädigen. Und wer hat nicht irgendwo irgendein unbrauchbares Stück Silberschmuck...?

Anthrax601

Junior Member

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Monday, May 26th 2003, 10:34pm

Allerdings bildet Silber mit dem Kupfer ein Redoxpaar wenn diese leitend verbunden werden !!!
Effekt Silber wird reduziert und Kupfer oxidiert!!!
Alle Kupferkomponenten lösen sich langsam aber sicher auf !
Das anritzen des Silbers zur Vergrößerung der Reaktionsoberfläche beschleunigt den Prozeß
nothing beats german ...

Sprudeldudel

Unregistered

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Tuesday, May 27th 2003, 2:13am

HAbe ich mittlerweile auch herausgefunden, aber soll eine Silber/CU-Kombination derart langsam oxidieren, dass man das als normalsterblicher selten miterlebt. War ja auch nur ne Idee. Man kann ja auch den gesamten Kreislauf aus Silberkomponenten zusammenbauen *ggg*

Anthrax601

Junior Member

Re: Silber antibakteriell-Silber+CU zusammen schle

Tuesday, May 27th 2003, 11:39am

Jo nur silber rult schon ....wenn ich mal im lotto gewinne dann...
nothing beats german ...

Bionic

Full Member

Platin oder Titanoxid

Tuesday, May 27th 2003, 4:50pm

Hallo!

Ich habe gehoert, dass Platin oder Titanoxid auch gut sind.
Oder Gold. Fuer Gold spricht natuerlich, dass es teuer ist.
Platin ist moeglicherweise noch teurer, und es wirkt als Katalysator, also koennte das moeglicherweise das ganze System ganz fix korrodieren...
Titanoxid soll auch antibakteriell wirken.

Ich wuerde einfach 6 WaKues kaufen, einen mit ACFluid, einen mit Silber, einen mit Gold, einen mit Platin, einen mit Titaxoxid und einen ohne alles ausstatten, und dann gucken, was am besten funktioniert...

Bionic