• 12.08.2025, 06:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FredFruchtig

Senior Member

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 1:19pm

Quoted from "eX_InFerIS"

Hi Leute

Sagt mir mal was Ihr davon haltet!

eX InFerIS



107-0734_IMG.JPG


Das ist ein sehr schöner Dateiname. ;D

Trotzdem: Willkommen im Forum!

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

zwitter

Full Member

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 1:20pm

hm sehe nix

wohl falsch verlink

zwitter
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

pharao

Moderator

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 3:12pm

Quoted from "FredFruchtig"

Das ist ein sehr schöner Dateiname.  ;D


muahahahaha  ;D
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Anthrax

Newbie

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 3:24pm

Ich hab ein 240er im Xaser III eingebaut, sowie ne Aquatube ... alles im Deckel.
Aber zeig uns erst mal dein Bild  ;) , bevor ich hier weiter erzähl  :)

Moepser

Senior Member

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 4:12pm

Des hast du alles reingebaut ? Ich hab nur den Ausgleichsbehälter drin, der Radiator ist extern, so bleibt auch der Deckellüfter erhalten :). Wie du beides reingebracht hast is mir nen Rätzel, da passt doch wenn nen 240 radiator gerade noch rein und kein ausgleichsbehälter mehr ... ausser du hast des Netzteil wegmontiert naja ...

Fullerer

lacc4

Unregistered

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 5:29pm

ne url zu dem bild wär echt cool! also ich find die lüftersteureung im xaser cool-das design aber kitschig
frag mich auch wie man da nen ape240 undn nen at in den deckel bekommt?

mfg
lacc4

Anthrax

Newbie

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 5:59pm

Die Aquatube hab ich so nah wie möglich nach vorne gebaut. Gleich dahinter den Radi. Das Netzteil musste einwenig nach hinten ausweichen. Zwischen Netzteil und Radianschlüssen sind max. 5mm platz, aber es passt ;). Den Deckellüfter hab ich aufgegeben. Die 2 120er Päpste ziehen doch viel Mehr Luft. Die Anschlüsse bastel ich noch irgendwie in den 2. freigewordenen 5 1/4 Schacht, an die Blende zumindest. Das Live Drive meiner Audigy 2 hab ich nun auf den hinteren freien Platz des Deckels platziert. Hab dann noch aus Holz so einen kleinen Kasten gebaut der das Netzteil, wie auch den LiveDrive festhalten. Leider muss ich noch einwenig nachschleifen, da mir noch 1,5 mm fürs Netzteil fehlen. Wenn alles passt und ich endlich mal fertig werde sieht das ganze echt geil aus.
Ich versuch mal noch ein Bild zu posten. Muss aber erstmal irgendwo Webspeicher auftreiben.  :)


edit/

So hier noch ein Bild von meinem Xaser III Deckel ;D

http://nicolaikirche.herculaneum.de/deckel.jpg

DaFrosty

Full Member

Re: Xaser III mit high end 240

Tuesday, May 27th 2003, 6:15pm

GGGGGGG Geiles Bild neee so sieht mein Tower auch aus ;D
VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -