• 22.08.2025, 16:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Uschix2000

Full Member

2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 5:38pm

Hallo!!!!

Wollte fragen ob ich 2 1046 Parallel mit je einem eigenem Kreislauf an einem Ausgleichsbehälter betreiben kann??!!

Oder gibt es da Probleme wenn das Wasser dann am Eingang des AB`s auf einmal zu viel ist und die Leistung der Pumpen beeinträchtigt??? Oder vielleicht das Wasser in die Schwächere Pumpe drückt??

Hoffe ihr habt mich verstanden!! ::)

Napalm

God

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 5:45pm

parallel is schwer aber reihe dürfte ohne probs gehen.ich denk das der ab nich überlaufen wird aber ich glaub das es intelligenter wäre die nich direkt hintereinander zu schliessen sondern:
erst pumpe 1 ->radi  1->cuplex->pumpe 2 ->tinni 1 (und 2)->radi 2 -> ab

...oder so
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

snippy

Senior Member

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 5:50pm

Was willst du damit???

2 Pumpen sind MEIßTENS total überflüssig!!

Sicher, dass du das nötig hast?

CU
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Nemesis

God

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 5:54pm

ganz erlich erkenne ich den sinn der ganzen aktion nicht
eine verbesserung der temps durch getrennte kreisläufe wirst du nicht erziehlen da sich das wasser im ab ja mischt und wozu 2 pumpen wenn du was stärkeres willst nimm doch gleich ne größere pumpe (wobei das unsinnig is) aber von der theorie dürfte auch 2 parallele kreisläufe und ein ab gehn

Nodder

Full Member

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 5:55pm

Wenn ich das richtig verstanden habe willst Du zwei völlig unabhängige Waküs betreiben aber für beide einen AB nehmen.

Hört sich meiner Meinung nach völlig problemlos an. Ich denke mal jeder Kreislauf nimmt sich aus dem AB das Wasser was er braucht und gibt das Wasser dann wieder ins gemeinsame Reservoir ab.

Wenn ich mir das nicht grad falsch vorstelle dürfte das ohne Probleme funktionieren.

Meiner Meinung nach gar nicht mal so unsinnig, wenn man zwei getrennte Kreisläufe hat.

Enigma

Senior Member

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 6:10pm

allerdings sind es dann keine getrennten Kreisläufe mehr... :P

Edit: Sinn und Zweck der Aktion dürfte dabei wohl auf der Strecke bleiben. ;D
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Tiak

God

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 6:14pm

Es dürfte ohne Probleme laufen, du musst halt nur immer schön drauf achten das beide Pumpen exakt gleichzeitig angeschaltet werden ansonsten pumpt Pumpe1 zur Pumpe2 und das Wasser geht nich weiter was nich gut für die Pumpe wäre oder Pumpe2 pumpt aber von Pumpe1 kommt kein Wasser

Oder meinst du 2 komplett unterschiedliche Kreisläufe ?

Mit T-Stück am Eingang und ausgang vom AT ? ... dann müssten aber beide Pumpen auch gleichzeitig angeschaltet werden

Edit: Naja der Sinn ist wohl, er hat dann was was nich jeder hat ;D ;D ;D
MfG Tiak

Patrickclouds

God

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 6:24pm

wenn dann würde ich auf jedenfall noch nen zweiten AB nehmen, dann kann man beide kreisläufe mit unterschiedlichen farben mischen *g*
aber nur zwei pumpen ist doch ein bisschen billig
[CENTER][/CENTER]

x-stars

God

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 7:33pm

Vorteil bringen 2 Kreisläufe doch nur, wenn du einen für die heißeren Sachen hast, CPU + GPU + Chip und einen für NT und HDDs, bei einem AB bringst doch nicht, weil sich das Wasser eh gleich aufheitzt.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Clark

God

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 8:39pm

Quoted from "Tiak"

Es dürfte ohne Probleme laufen, du musst halt nur immer schön drauf achten das beide Pumpen exakt gleichzeitig angeschaltet werden ansonsten pumpt Pumpe1 zur Pumpe2 und das Wasser geht nich weiter was nich gut für die Pumpe wäre oder Pumpe2 pumpt aber von Pumpe1 kommt kein Wasser

Quark, es geht ganz einfach:
Ein Y Stück hinter den AB, eins davor anschliessen, beide Kreisläufe wie gewohnt aufbauen.
Das grösste Problem dürfte die Mischung des Wassers werden, dadurch haben beide Kreisläufe ca. die gleiche temp....
2.) sollten deine Eheimpumpen zuviel Druck haben, dann kann es sein, das oben beim einlass in den AT zuwenig "Platz" ist, dann kann es sein, das die Eine Pumpe deutlich weniger fördert, als die andere...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Uschix2000

Full Member

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 9:42pm

::)

Genau das meinte ich!

Ich wollte 2 komplett getrennte Kreißläufe und 1 AB!! Ein Kreißlauf für CPU und der abdere für GPU Northbridge!

Das Prob is nämlich: Ich weiss nicht ob die Pumpen WIRKLICH den selben Druck haben, nicht das die eine mir das wasser in die andere pumpt!

Der Sinn: Hat nich jeder, und CPU wird gertennt gekühlt!

Bei den Meisten ist es ja so das die CPU dat wasse erst aufwärmt, dann geht das SCHON warme Wasser zur GPU .... oder eben andersrum und das finde ich eigentlich schei**! ;D

superhero

Full Member

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 9:53pm

Die Wassertemperatur ist im gesamten Kreislauf nehezu gleich. :)
Insofern ist die umständliche Lösung eher hinderlich...

Eldrik

Senior Member

Re: 2X1046 an einem AB??? Geht das??

Saturday, May 31st 2003, 10:09pm

Hi,

ich habe das ganze vor ungefähr mehr als einer woche mal ausprobiert und immer noch Aktiv laufen!!

Ich verwende eine 48 u. eine 46 dafür habe ich einfach noch ein Gewinde mehr in den AT geschnitten.
Das Beleuchtungsmodul ersteinmal weggelassen.

Der Sinn und Zweck von 2 Kreisläufen mag auf der Streckte bleiben, aber wenn man eh ne 2te Pumpe hat und diese nicht verstauben lassen will ;) bevor die letzen Komponenten angekommen sind, kann man das schon mal machen  ;) ;D .

Der coole Nebeneffekt ist aber.... als ich das ganze mit meiner Hydor der 48 ohne weitere Komponenten an den AT gehängt habe, meine Fresse :o das war nur so am Sprudeln da hält nicht einmal meine Mevinpipe mit :o.

Also Fazit:

Du kannst das ganze ohne Probleme machen, meine Temps haben sich durch diese Aktion weder verschlechtert noch verbessert.

Ist halt nen Mords spass ;D ;D

Greetz
Eldrik
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!