• 22.08.2025, 14:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LarsAC

Full Member

Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 3:47pm

Hallo,

will eine WaKü in ein Desktop einbauen, und da ist nicht so sehr viel Platz! Hochkant geht der APE120 wohl nur knapp (innen sind 129mm Platz, der Evo hat 130mm).

Daher dachte ich, ich könnte den auf den Boden montieren!? Deckel ist weniger gut, da man das Gehäuse dann nur noch schwer öffnen kann (dazu nimmt man den ganzen Deckel ab).

Hat die Boden-Montage gravierende Nachteile?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

pharao

Moderator

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 4:10pm

Loch im Boden-> Staub im PC...
wenn du mit Lüftern arbeitest sollten sie nach unten blasen und müssen somit gegen die Konvektion (aufsteigende warme Luft) arbeiten.

besser: Radi stehend am Boden Befestigen, Loch in die Seitenwand an der Stelle an der der Radi steht...

Achtung: ASCII-Art  ;)

    |
    |
    |
    |  _
    |[| |
    &#124;[&#124; &#124;   <-Radi
    &#124;[&#124; &#124;
    &#124;[&#124;_&#124;
    &#124;__&#124;_______ <-Boden
   ^   ^
   &#124;    &#124;
   &#124;    Befestigung für den Radi
Gehäusewand  

  [ = Lüfter

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

LarsAC

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 4:21pm

Klar, so wie auf der Zeichnung wär meine liebste Lösung, aber das könnte halt knapp werden. Das Gehäuse ist innen halt nur 129mm hoch!

Wenn im Boden, würde ich den Lüfter trotzdem rauspusten lassen, sonst ist das Case bald wirklich voll Staub.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

Scavenger

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 4:49pm

Kanst du mal nen Foto von deinem Gehäuse machen. Dann kann man sich besser Gedanken machen. :)

LarsAC

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 5:12pm

Ist ein Coolermaster ATC-620:

http://www.pc-case.de/detail.php?detail=cal-029&index.html



Der eine LW-Käfig auf der Seite mit dem NT kommt raus, da ist dann Platz für die WaKü.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

RA

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 5:52pm

Hi!

Ich denke, wenn du genug Abstand zwischen Caseboden und Radiator lässt, sollte das gehen. So 4 cm sollten es da wohl schon sein, würde ich sagen. Und dann oben drauf nen Lüfter befestigen, der Luft durch den Radi durchsaugen und oben z.B. durch ne Blende im Deckel aus dem Case bläst. Wenn du im Case ne Möglichkeit lässt, dass dort Frischluft von wo anders reinkommt, sollte das wohl gehen.
Echt mal ein interessantes Problem...

RA

LarsAC

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 5:58pm

Quoted from "RA"


Ich denke, wenn du genug Abstand zwischen Caseboden und Radiator lässt, sollte das gehen. So 4 cm sollten es da wohl schon sein, würde ich sagen. Und dann oben drauf nen Lüfter befestigen, der Luft durch den Radi durchsaugen und oben z.B.  durch ne Blende im Deckel aus dem Case bläst.

Meinst Du nicht, man zirkuliert die Luft dann nur im Case herum?

Quoted from "RA"

Echt mal ein interessantes Problem...

Warum? Weils mal kein Chieftec oder Lian-Li ist?

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

TaK47

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 5:59pm

Ich will ja keine werbung für ein fremdprodukt machen ! aber in so einem case würde ich einen kleinern black I*E micro nehmen!!!
vielleicht sogar den dual weil dann hast du bessere kühlleistung und den kannste so hochkant einbauen!!

nunja is nur ein tipp!!

LarsAC

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 6:02pm


Den kenn ich schon, aber bin nicht so begeistert davon. Auch wg. den Anschlüssen. Hab auch mal bei nem Bekannten AC-Klamotten gesehen und war mit der Qualität ziemlich zufrieden. Daher bleibt wohl nur basteln!

Bin sicher das es irgendwie geht. Frage ist ja nur, wie am geschicktesten...

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

TaK47

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 6:08pm

ich hab da noch ne andere idee!!!
du baust ne halterung an die mittellate und ner latte die du da parallel dazu baust und hängst dort den radi ran (ich weiß net genau wieviel platz da genau is)! und im deckel baust du seperat den lüfter ein!!1
das heißt wenn du den deckel abnimmst dann ist da nur der lüfter dran!!
nunja ich hoffe du weißt wat ich meine!!!

LarsAC

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 8:06pm

Hallo,

das könnte hinhauen. Aber da wäre es vielleicht fast einfacher, aus Blech einen entsprechenden "Ständer" zu bauen und da Radi und Fan draufzuschrauben.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

pharao

Moderator

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 8:15pm

genau, und in den Deckel kommt nur ein Loch und die Blende...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

RA

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Friday, June 13th 2003, 8:54pm

Hab ich doch auch schon gesagt.
Wenn du den Radi ein paar cm vom Boden weg hast und dann noch nen Lüfter drauf, bist du doch fast schon mit dem Lüfter oben am Deckel (in den du ne Blende einbaust). Und wenn du da nicht ganz dran bist, ist das vielleicht sogar noch besser, weil dann sicher ein Teil der Luft trotzdem rausgepustet wird und der Rest der wieder zur Seite ins Gehäuse abgelenkt wird dann zu einer besseren Luftzirkulation in demselben beitragen kann.

RA

LarsAC

Full Member

Re: Radiator auf dem Case-Boden?

Saturday, June 14th 2003, 12:02pm

Quoted from "RA"

Hab ich doch auch schon gesagt.
Wenn du den Radi ein paar cm vom Boden weg hast und dann noch nen Lüfter drauf, bist du doch fast schon mit dem Lüfter oben am Deckel (in den du ne Blende einbaust).

Ja, so 5cm höher reichen quasi schon... Das dürfte nicht allzu schwer sein.

Quoted from "RA"


Und wenn du da nicht ganz dran bist, ist das vielleicht sogar noch besser, weil dann sicher ein Teil der Luft trotzdem rausgepustet wird und der Rest der wieder zur Seite ins Gehäuse abgelenkt wird dann zu einer besseren Luftzirkulation in demselben beitragen kann.

Das leuchtet mir allerdings gar nicht ein, da ja dann warme Luft zirkuliert, die Kühlwirkung das Radis also schlechter wird.
Aber die angesaugte Luft schafft ja in jedem Fall einen Luftstrom, sollte also kein Problem sein.

Lars


Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160