• 24.08.2025, 16:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Holly24

Junior Member

Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 6:19pm

Hallo,

wollte den Twinnie auf das P4C800 Deluxe bauen und er passt nicht. Bei dem oberen Teil der Halterung ist ein Kondensator im Weg, da liegt der Twinnie voll auf, keine Chance ...

Bei meinem Board ist der Original-Kühler (passiv) parallel zum AGP-Slot und nicht wie auf den Bildern um 45 Grad gedreht. Kann das daran liegen, hat jemand schon Erfahrung damit?

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...

Danke

Holly


PS: Der Support hüllt sich auch in Schweigen ...
AMD Athlon 64 X2 3800+ mit Wakü Cuplex Evo 1.1 MSI K8N SLI Platinum, Twinplex Samsung 250 GB SATA II 2 x Twinmos PC466 512 MB PNY 7800 GTX Airplex evo 240 intern

Man_In_Blue

Moderator

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 6:27pm

Kondensator auslöten und an ne verlängerung hängen.

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

ByZaNtIuM

Newbie

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 6:51pm

Hi
Ne das kannst du auch anderst machen.
Ich hab auch das P4C800 Deluxe und den Twinplex Typ1.
Ich hab die halterung aus plexi rausgemacht und spiegelverkehrt auf den Twinplex wieder festgemacht.
Dann ist der Kondensator nicht mehr im Weg.
Ich hoffe du verstehst was ich meine :)

Mfg Byzantium

Holly24

Junior Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 7:00pm

He super Idee! Das probiere ich gleich mal aus, danke vielmals!

Tschüs
Holly
AMD Athlon 64 X2 3800+ mit Wakü Cuplex Evo 1.1 MSI K8N SLI Platinum, Twinplex Samsung 250 GB SATA II 2 x Twinmos PC466 512 MB PNY 7800 GTX Airplex evo 240 intern

cupid

Full Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 8:00pm

ist das beim p4p800 auch so??
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

RONson

Senior Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 8:02pm

trotzdem sitzt der Twini auf dem Asus(Sprindale) doch argh wackelig....->original Passiv-Kuehler wieder montiert....

hingegen auf dem Abit IC7 passt der Twinplex perfekt....

Anmerkung: die Oesen sind zu weit auseinander.....
(bei allen Boards....)
Folge:Twinplex sitzt verdreht auf der NB.....

Quoted from "cupid"

ist das beim p4p800 auch so??


jo...

Smitty

Senior Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 8:51pm

@ RONson
Du hast also auch das ABit IC7, ich habe das IC7-G und habe auch den Typ1 Twini. Waren neben der die des Chipsatzen auch mehrere SMD Bauteile? Ich hab fast Panik geschoben das der Kühler die berührt, habe dann aber den Stoffspacer des orginal kühler mit benutzt.
Mfg Smitty

Seppel_2k3

Full Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Saturday, July 12th 2003, 10:14pm

kann mir jemand angaben zum msi 845E Max2 machen ??


da ich auch nen twinni draufbaun wollte und sichergehn will das das einwandfrei passt !
MFG Seppel RECHTSCHREIBFEHLER SIND GEWOLLT UND DIENEN DER ALLGEMEINEN BELUSTIGUNG !

ByZaNtIuM

Newbie

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Sunday, July 13th 2003, 12:22am

Hmm also wie oben schon gesagt bei mir passt alles wunderbar wenn ich die Plexihalterung spiegelverkehrt draufschraube.(P4C800 Deluxe)
Ich denke mal das es beim P4P800 auch passen wird, da die glaub ich gleich aussehen nur beim P4P800 ist doch PAT nicht mit drauf.
Kann aber auch sein das ich mich Irre, also weis es nicht genau mit dem P4P800

RONson

Senior Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Ty

Sunday, July 13th 2003, 12:38am

Quoted from "Smitty"

@ RONson
Du hast also auch das ABit IC7, ich habe das IC7-G und habe auch den Typ1 Twini. Waren neben der die des Chipsatzen auch mehrere SMD Bauteile? Ich hab fast Panik geschoben das der Kühler die berührt, habe dann aber den Stoffspacer des orginal kühler mit benutzt.


den Stoffi-Spacer hab ich am Originalen dran gelassen...
wichtig ist nur, daß der Twinplex gleichmaessig auf den Core gesetzt wird....


sorry fuer die schlechte Bildquali, musste schnell gehen :P

vonBismarck

Full Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Sunday, July 13th 2003, 1:19pm

also bei mir passte der Twinni ohne probleme ::)
die kleinen bauteile auf der NB hab ich aber vorher mit tesafilm überklebt
MfG Led Zeppelin

webwilli

Full Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Sunday, July 13th 2003, 2:33pm

Quoted from "Holly24"

Hallo,

wollte den Twinnie auf das P4C800 Deluxe bauen und er passt nicht. Bei dem oberen Teil der Halterung ist ein Kondensator im Weg, da liegt der Twinnie voll auf, keine Chance ...

Bei meinem Board ist der Original-Kühler (passiv) parallel zum AGP-Slot und nicht wie auf den Bildern um 45 Grad gedreht. Kann das daran liegen, hat jemand schon Erfahrung damit?

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ...

Danke

Holly


PS: Der Support hüllt sich auch in Schweigen ...


da hab ich ja glück gehabt. wollte nächste woche bestellen. na prima, dann muß ich doch wieder lüfter auf die nb schnallen ::)

ash

Full Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Sunday, July 13th 2003, 3:21pm

Ich habe seit über 1 Monat das P4C800 am laufen und null Probleme bei der Installation gehabt ! Wie hier schon geschrieben wurde,einfach die kleinen Kondesatoren mit Klebeband isolieren und gut ist.

webwilli

Full Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Sunday, July 13th 2003, 6:46pm

Quoted from "aSh"

Ich habe seit über 1 Monat das P4C800 am laufen und null Probleme bei der Installation gehabt ! Wie hier schon geschrieben wurde,einfach die kleinen Kondesatoren mit Klebeband isolieren und gut ist.


könntest du ein bild machen, pls?

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Achtung P4C800 Deluxe & Twinplex P4 Typ1

Monday, July 14th 2003, 5:30am

Bei den Asus Boards empfiehlt es sich 2 Spacer mit etwas weniger als 1 mm Stärke neben den Core des Chipsatzes zu platzieren. Der Twinplex kippelt so nicht mehr und verdreht nicht so leicht. Den Spacer kann man z.B. aus Gewebeband problemlos herstellen.