• 26.07.2025, 22:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

PsYcHo

Junior Member

Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 6:31pm

Hab mir endlich nen Twinnie für mein P4C800 zugelegt.
Die NB war vorher passiv gekühlt und so zwischne 30 - 35 °C warm.
Mit dem Twinnie habe ich zur Zeit 38 °C - 41 °C.
Sind das normale Temps? Oder ein wenig hoch???
Es gibt ja 3 Stufen den Twinnie zu befestigen, welche wäre am besten bei diesem Board? Weil wenn ich die 3 Stufe nehme, sind die federn nicht zusammen gedrückt, sondern gebogen !!! ???
Hoffe ihr könnt mir helfen...

FUNKMAN

God

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 6:33pm

Hmm, nimm den Twinnie noch mal ab, kontrollier den Auftrag der Wärmeleitpaste und versuch dann, einen Mittelweg mit dem Anpressdruck zu finden.

Die hohe Temp am Anfang kann auch daran liegen, dass noch Luft im System ist, die erst aus dem Radi in den Ausgleichsbehälter wandern muss, damit sich bessere Temps einstellen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

freak34

Senior Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 6:33pm

meiner hat 32 °. Nimm 1 habe ich auch reicht völlig

-crusader-

Full Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 6:34pm

@PsYcHo
welchen fsb hast du denn?

35°C wären ja top @burn

Cartman87654

God

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 6:50pm

villeicht mal schauen ob zu viel WLP drauf ist ......................soweit ich weiss sehen Intel Chipsätze ja so aus wie ein AMD oder ? dann könnte dass schon der fall sein

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 6:58pm

Wenn der CPu nicht mehr mit Luftkühlung arbeitet wird die Northbridge grundsätzlich wärmer...

mit einem Twinplex passen die Temps

PsYcHo

Junior Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 7:24pm

danke für die vielen tips...
habe ihn nochma runter gemacht und neue paste drauf und ganz dünn aufgetragen.
im leerlauf bei 40 °C zur zeit.

@crusader: fsb 800

CPU und graka sind auch kühl, woran könnte es denn noch liegen???

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 7:35pm

ISt es schlimm dass er 40 Grad hat? Läuft er nicht stabil?

Auch wenn die NB eine Temp von 40 hat, muss es nicht immer an der Leistung liegen. Im Idle Betrieb kommt es meist so, dass die Graka oder der CPU diese mit ihrem warmen "Abwasser" anheizen.

-crusader-

Full Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 7:38pm

joop der cpu ventialor kühlt auch bissel durch den luftstrom die nb aber hat er wirklich lukü mit cpu gehabt als er die nb passiv hatte :-/

PsYcHo

Junior Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 7:55pm

jetzt hält er sich auf 37 °C, da kann ich nicht meckern ;D
mich hats nur gewundert weil er plötzlich so angestiegen ist.
aber des is ja kein wunder bei den temps da draußen...
ich glaub er hat nicht richtig gesessen weil zuviel Wlp war es nicht, hab dünn aufgetragen.
aber nochmal danke für eure hilfe.

god0815

Senior Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 8:48pm

Mein P4P800 mit FSB 880 und passiv gekühlter NB hat laut Asusprobe 37° NB-Temp. Und mein Prozzi hat keinen Lüfter mehr...

Nur so als Vergleich.

Da find ich die 40° mit aktiver Wakü ziemlich krass...

Gruß
god0815

-crusader-

Full Member

Re: Anpreßdruck von Chipsatzkühler???

Wednesday, July 23rd 2003, 9:31pm

genau das denke ich nämlich auch... evtl hat er nen mikrostrukturkühler oder kernkühler mit nem kanalkühler gekoppelt