• 31.07.2025, 14:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KingofBohmte

Senior Member

Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 4:44pm

Hallo da draußen.

Ich habe mir ne WaKü spendiert und habe diese auch schon mal probeweise in meinen alten Tower (Chieftec Bigtower, CS-901 glaub ich) eingebaut.

Nun meine Frage: Wieviel Wasser passt in meinen Kühlkreislauf?
Der Kreislauf ist wie folgt aufgebaut:
Pumpe -> Northbridge -> CPU -> Radiator(360er) -> AB, ca. 4m Schlauch.
Das Problem ist, dass ich den Radi nicht ins Gehäuse bekommen habe - da ist noch zuviel Mist drinne, deshalb gibbet nen neuen - und ihn deshalb unten senkrecht an die Seite montiert hab, Anschlüsse nach unten; der wird später in die Decke gebaut.
Befüllen war das Prob schlechthin, weil sich immer Bläschen gebildet ham. Als dann alle Bläschen weg waren, hatte ich sagen wir 500 ml Wasser drin gehabt.

Für Antworten schon mal vielen Dank im voraus.

TrOuble

God

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 4:46pm

Also mein System schluckt ca. 350-400 ml ... allerdings hab ich auch nur Pumpe -> CPU -> Radi -> Pumpe ...

hab mein Radi auch in die Front verbaut - ich finds irgendwie praktisch da.

FUNKMAN

God

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 4:50pm

Erst mal willkommen im Forum und viel Freude mit der neuen WaKü.

Bei mir sind ca. 1,2 Liter im Kreislauf, allerdings kühle ich auch alles mit Wasser und habe 2 Radis intern untergebracht.
Bei dir also schätzungsweise 500-750ml. Wenn die Luft nach und nach entweicht, wirst du evtl. noch mal nachfüllen müssen, um auf die "Endmenge" zu kommen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

TrOuble

God

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 4:51pm

upps ... wie unhöflich vin mir

WILLKOMMEN IM FORUM !!

DSEDS

Senior Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 5:43pm

Cuplex EVO + 2x Twinplex + Evo 120 + Aquatube - ca 600ml Wasser.
Die Luftblasen im Cuplex EVO brauchten 2 Monate für Ihren Weg vom Cuplex bis Aquatube...

Schöne Grüße

schwarzb

Senior Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 6:08pm

hab gestern neu befüllt. at+ cuplex + twinni + 240 + eheim 1046 und 4m schlauch waren 450ml
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

KingofBohmte

Senior Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 6:31pm

Jo, dann danke ich erstmal allen Leuten hier.
DANKE.
:D :D :D
Also haut das mit dem Wasser ja doch hin.

Aber noch ne kurze Frage: Wieviel WLP muss auf die DIE von meiner CPU und auf die Northbridge?? Ist zwar nicht der erste "Kühler", den ich montiere, bin aber trotzdem ein wenig unsicher...

Paddock

Full Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 6:50pm

ihr ahbt die technik net raus, mit den bläschen im evo... ihr brauch den tower doch nur zu wenden 8) oder an und ausmachen :P soll wunder bewirken, habe ich gehört ::) ;D :-*

Quoted from "Neurosis"

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

dagloi

Full Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Monday, August 4th 2003, 6:50pm

Hi,

Von der WLP sowenig wie möglich und soviel wie nötig draufschmieren ( Hauchdünn). Bei meinem Kreislauf passen ca. 4 Liter Wasser rein(Pumpe-240er-CPU-Chipsatz-GraKa-Netzteil-4 Festplatten-AB)

Claudandus_3N

Senior Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Tuesday, August 5th 2003, 2:41am

Quoted from "dagloi"

Hi,

Von der WLP sowenig wie möglich und soviel wie nötig draufschmieren ( Hauchdünn). Bei meinem Kreislauf passen ca. 4 Liter Wasser rein(Pumpe-240er-CPU-Chipsatz-GraKa-Netzteil-4 Festplatten-AB)


ähm 4 liter :o würde mich ehrlich gesagt wundern!
bei mir sind's knapp 450ml

wlp gerade so viel, dass alles bedeckt ist!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Wurzelsepp

God

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Tuesday, August 5th 2003, 2:43am

Also dass da 4 Liter drin sind, halte ich für ein Gerücht. ;D

Oder du hast noch ein 3 Liter-AB irgendo untergebracht!

NaliWarCow

Senior Member

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Tuesday, August 5th 2003, 2:52am

wie isn des mit der luft im kreislauf? bin jetz kurz vorm einbau meiner wakü un jetz wo ich das les stellt sich mir die frage ob das der eheim was macht wenn da bläschen drinne sind.


MfG
Nali

cyberx17

God

Re: Inbetriebnahme meiner WaKü

Tuesday, August 5th 2003, 4:35pm

der eheim wirds nichts machen höchstens deinen ohren *g*
wenn du nur en paar luftbläschen im cuplex hast isses nich soo schlimm , die wandern noch in den ausgleichsbeh.

4 liter is doch ganz ok , mein ab schluckt 1l mein radi bestimmt auch 1 1/2 l , dazu noch die schläuche un die cpu und nt kühlung...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!