• 11.08.2025, 07:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Totamec

Unregistered

Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 4:07pm

Mojen,

ich hab zwei ADs in meinem Rechner drin. Vorne vor den Platten sind drei Schichten Dämmmatten von Blacknoise eingesetzt (das was AC beilegt und Dämmmatten nennt, ist ja leider nur Müll..).
Da ich im Moment nix anderes als meinen PC anhabe, höre ich die Platten wieder vor sich hinpfeifen.
Ich bin absolut ratlos was ich da noch gegen machen kann..
Für kreative Vorschläge bin ich dankbar.
Meine Idee: die ADs in den PC weiter reinverlegen und noch eine Schicht Dämmmatten davor kleben.

Ob es das bringt??

Gruß & THX
PS: Oben und unter den Platten sind selbstverständlich auch Dämmmatten.

DSEDS

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 4:16pm

SAch mal, was hast Du den für HDDs? Am Besten dämmt Masse nicht schaumstoff. Also irgendwas dickes schweres. Am Besten ein Gehäuse daraus machen und LUFTDICHT machen. Schall überträgt sich über die Luft sehr gut also darf nicht eine 0,5 mm Ritze bleiben.
Aber am Besten du wechselst Deine Platten. ehrlich.

scott

God

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 4:36pm

hi

@tota
Hast du auch dei Seitenwände deines Towers gedämmt?
Hat nei mir auch noch ne Verbesserung gebracht.
Scott

Totamec

Unregistered

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 4:42pm

hi,

hab hitachis mit 1,3 sone. das leiseste was zu finden war und nicht gerade 5400 umdrehungen hat.

ja seitendwände sind auch schon gedämmt @ scott. ich dacht schon du wärst in ferien ;)

es ist ja auch nur ein leises hintergrundpfeifen, aber es nervt nun mal im moment gewaltig.

thx

MojoMC

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 4:46pm

Quoted from "Totamec"

...ich hab zwei ADs...Da ich im Moment nix anderes als meinen PC anhabe, höre ich die Platten wieder vor sich hinpfeifen.

Dass Aquadrives in Sachen Geräuschdämmung nicht der Hit sind, sollte doch allgemein bekannt sein...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

DSEDS

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 4:47pm

Wenn Dich das stöt (vorrausgesetzt die Platten sind nicht defekt, was dieses Geräusch anlangt) schlage ich weiter das luftdichte Gehäuse vor.

Ratman

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 6:43pm

Oder statt der beiden lauten Platten eine große leise Platte. Ich habe mir grad eine 120er Samsung (7200 RPM) gekauft. Leiser gehts nimmer und das ohne Aquadrive :)
-=Ratman=-

Totamec

Unregistered

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 7:05pm

wir reden von 2*120gigs und laut c´t sind die platten die leisesten im 7200er bereich. eigentlich finde ich sie auch nicht laut. aber es ist halt genau ein verflixter ton der nich durchkommt...

luftdichtesgehäuse? ähm, aber vakuum mag ich nicht gerade produzieren. da kann ich meinen tower auch mit nem shuttle ins all jagen lassen und mir die signale per sat ins wohnzimmer kommen lassen ;D ;D ;D

idee1: steht ja oben
idee2: einen großen lianli kaufen und die platten in einem extra gedämmten gehäuse über das NT anbringen. aber paßt das? k.a. von den großen lian lis.

gruß

Blackcat

Full Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 7:14pm

Hi Das mit dem Platz über den Netzteil im LianLi müsste schon gehen jedenfalls wenn ich mir meinen Pc71( der gleiche wie hier im Shop,nur in Schwarz) ansehe,nur finde ich die Einbaulage wie sie LianLi hat unten vor den 2Lüftern mit Staubschutz besser,
Gruss Herbi

DSEDS

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 7:22pm

Luftdicht nicht Luftleer. Das ist immer noch ein Unterschied.
Du willst einen neuen Tower kaufen und rumbasteln hab schon verstanden. :)

Was sind das für 120er. Welche Marke?

Totamec

Unregistered

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 7:33pm

die hitachi 120er reihe. waren damals in der ct am leisten bei den laufgeräuschen nach den samsung 5400er.

ja ich will basteln ;D

scott

God

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 8:11pm

HI

oder mal andere Matten testen...Afaik sind das die Besten http://www.noiseblocker.de/servlet/de.at…d=70410&cs=true
abba auch  nicht so preiswert.
Scott
P.S:ja so was ähnliches wie Ferien^^

seaslug

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 8:12pm

hi,

am besten neue platten kaufen, weil die ad´s nicht richtig dämmen? das ist ja wohl die krönung!!!

das die ad´s schlecht dämmen, habe ich ja schon oft gesagt, nur irgend wann war ich´s leid, das ständig zu wiederholen...

am besten ist eine reine hdd-wäkü OHNE dämmung, dann mit o-ringen in ein luftdichtes 16mm mdf-gehäuse gehängt.

hier und da


dann hört man selbst schnelldrehende und laute scsi-serverplatten nicht mehr. wenn ich hier lese, daß trotz ad noch nicht mal die leisesten desktop-platten  vollständig gedämmt werden, kann ich nur sagen:
konstruktionswertung : 5, setzten und hausaufgaben machen.

gruß seaslug

DSEDS

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Thursday, August 7th 2003, 8:38pm

Sag ich doch die ganze Zeit. Luftdicht. ;D

Ratman

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Friday, August 8th 2003, 12:32pm

Meine neue Samsung Platte braucht keine Kühlung, weil sie trotz ihrer 7200 RPMs nicht so sehr warm wird...
-=Ratman=-

Fraiser

Senior Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Friday, August 8th 2003, 12:59pm

was? die Samsung 5400er sind die leisesten? olé olé.. genau so eine hab ich. doch ist echt ruhig!

Kauf dir doch so ne ummantelung für den pc. ich hab schon in vielen büros so nen schwarzen holzkasten unterm schreibtisch gesehn und gedacht "was ist daaaaaaaaaaaas"? nix anderes als ne dämmbox für das ganze case!!
hier steht nichts

DieHappy

Full Member

Re: Dämmung des Aquadrives

Friday, August 8th 2003, 1:07pm

also ich habe 3 AD und 3x120GB Hitachi 7200er, habe sie mit blacknoise matten bestückt und meine Towertür ein wenig umgebaut ;) Nun höre ich nix mehr, "passiv" sei dank...Bilder siehe Sig..

Gruß DieHappy
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm