• 21.08.2025, 12:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

groener

Senior Member

Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Wednesday, August 13th 2003, 1:24am

Hallo,

ich habe eben den Eheimmod, 3 Lagen Teflonband um die Kunststoffachse wickeln, durchgeführt. Die 1046 ist jetzt zwar schön leise, aber im Testaufbau, Pumpe und Wasserbehälter, raselt die Pumpe für ein bis drei Sekunden und befördert kein Wasser. Ist das bei euch auch so?

Zudem muß ich noch bemerken, daß sich das Flügelrad nach wie vor auf der Kunststoffachse drehen lässt. Es lässt sich erst nicht mehr bewegen wenn ich 8 Lagen Teflonband rumwickle.

oldman

Unregistered

Re: Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Wednesday, August 13th 2003, 1:34am

Quoted from "groener"

Hallo,

ich habe eben den Eheimmod, 3 Lagen Teflonband um die Kunststoffachse wickeln, durchgeführt. Die 1046 ist jetzt zwar schön leise, aber im Testaufbau, Pumpe und Wasserbehälter, raselt die Pumpe für ein bis drei Sekunden und befördert kein Wasser. Ist das bei euch auch so?

Nö... normalerweise sollte die 1046 überhaupt keinen Mod brauchen. Aus im algemeinen gut informierten Kreisen ist mir zwar zu Ohren gekommen, daß dies auch mal vorkommen kann, normal ist das aber nicht.

Quoted


Zudem muß ich noch bemerken, daß sich das Flügelrad nach wie vor auf der Kunststoffachse drehen lässt. Es lässt sich erst nicht mehr bewegen wenn ich 8 Lagen Teflonband rumwickle.

8 Teflonbandlagen sind ja noch unnormaler. nach 2 bis 3 sollte das Rädchen fest auf der Achse sein.

Lief die Pumpe vorher laut? Falls nein: Schmeiß das Teflongeraffel wieder raus.

Viele Grüße
Oldman Henrik

Blackcat

Full Member

Re: Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Wednesday, August 13th 2003, 1:38am

Hi,Normalerweise so wie mir bekannt ist braucht die 1046er das Spiel Pumpenrad-Achse zum anlaufen,Du kannst das nur über einen erhöhten Anlaufstrom realiesieren,wenn Rad auf Achse fest muss die Pumpe mehr im Anlauf als die Normale Leistung 5Watt bekommen,dazu wird die Spannung im anlauf erhöht.In Deinen Fall nehme ich an wird die Achse überlastet sprich der Dauermagnet der da drauf ist,das führt zum Vorzeitigen Verschleiss.
Gruss Herbi

Blackcat

Full Member

Re: Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Wednesday, August 13th 2003, 1:42am

Hi,Ich muss Henrik recht geben wenn die Pumpe zudem schon ein paar viele Stunden Laufleistung auf dem Buckel hat und es im Laufe ihres Alters passiert,würd ich als erstes eigentlich die Gummilager und die Achse mal wechseln um zu hören obs dann weg ist,das Geräusch,hilft in vielen Fällen auch!!!
Gruss Herbi

groener

Senior Member

Re: Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Wednesday, August 13th 2003, 2:11am

Danke für die Antworten.

Die 1046 lief die ersten 4 Wochen leise, dann hat sich dieses laute Brummen, trotz Entkopplungsset, immer mehr eingeschlichen. Die Pumpe ist mittlerweile 8 Monate alt, lief aber fast ununterbrochen. Das System ist sorgfältig entlüftet. Die Keramikachse hat an ein paar Stellen eine dunkle Verfärbung.

Vielleicht sollte ich noch anmerken, daß ich ein mittelgroßes Waküsystem habe. Cuplex evo 1.0, Twinplex, Airplex240, Aquapower, AquaTube 1.1, Aquadrive, 3 T-Stücke, keine Winkel aber 3 gewinkelte Anschlusstücke und 2,6m effektiv Schlauch.

SoL_dier

Junior Member

Re: Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Thursday, August 14th 2003, 11:51pm

die ahcse tasuchen ???das is keramik ,das heisst doch wohl das entewederd iachse brciht oder ise in ordnug ist ,da keramik nicht bricht !!!

mfg

Blackcat

Full Member

Re: Eheimmod: Pumpe pumpt erst nach zwei Sekunden

Friday, August 15th 2003, 12:05am

Hi Stimmt schon nur wieder die Achse nur zusammen mit neuen Gummilagern von Eheim über den Handel verkauft!!
Also von daher liegt es nahe beides zu wechseln,es gibt mitlerweilen auch Pumpenräder Eheim-Spezialmod zu kaufen.
Diese sind dann fest auf der Achse des Pumpenläufers!!!

Gruss Herbi