You are not logged in.
Quoted from "TryPod"
Es passen übrigens sehr wohl S-ATA-Festplatten ins Aquadrive. Es hieß ja eine zeitlang, dass die Blende auf der Rückseite des AD den S-ATA-Steckplatz der HDD verdeckt. Aber bei meiner Seagate geht alles wunderbar.
Quoted from "Hive"
Dieser Punkt wäre für mich sehr wichtig. Also ich bekomme
ohne Probleme eine cuda V rein. Hat schon jemand
Erfahrungen mit den S-ATA-HD's von Samsung im AD ?
Schonmal Danke
cu Hive
Quoted from "FUNKMAN"
Ich post die Bilder einfach zuuu gerne...
Quoted from "TryPod"
Kein Problem ;D ;D
Deine Eigenkontruktion in allen Ehren, aber mir persönlich wäre das einfach zu viel Aufwand. Das Aquadrive ist zwar alles andere als billig, aber dafür muss ich nicht mehr rumbasteln.
Allerdings könnte deine Eigenkostruktion bei der Geräuschdämmung deutlich besser sein als das AD. Hast du mal an einen Vergleich gedacht ( - falls du ein AD zur Verfügung hast) ?
Quoted from "Hive"
@frodo
Du hast recht. Halten zwar ellenlange Vorträge über die
Vorteile von S-ATA auf ihrer HP aber ich habe keine Platte
mit dem Interface gefunden. Auch gut, da ich auf jeden Fall
wegen der Lautstärke eine Samsungplatte einbaue hat sich
die S-ATA Geschichte vermutlich erledigt.
Ich geh dann mal los, Asche über mein Haupt streuen
P.S. obwohl.... ich wollte das AD zusammen mit dem Aquero
bestellen. Vielleicht ist Samsung doch schneller mit S-ATA als
......... ;D
cu Hive
-