• 01.08.2025, 18:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

werderfan2

Unregistered

welchen radi?

Monday, September 1st 2003, 9:49pm

Hallo,
ich möchte wissen ob der 120er radi für den hddkühler und den cuplex evo mit 2,53 ghz reicht?

ich möchte nichts mehr dazufügen.

ich würde den hddkühler vor den cuplex setzen weil die platte nicht so warm wird.

Dragonclaw

God

Re: welchen radi?

Monday, September 1st 2003, 9:50pm

der 120er reicht aus, muss allerdings dann mit einem 120er öüfter @7Volt oder mehr bestückt werden.

die reihenfolge der komponenten ist absolut egal, da sich pro durchlauf das wasser in einem kühler nur minimal erwärmt.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

werderfan2

Unregistered

Re: welchen radi?

Monday, September 1st 2003, 9:52pm

ich möchte wissen wie warm der cpu bei spielen(vollast)wird

Spassboulette

Full Member

Re: welchen radi?

Monday, September 1st 2003, 11:16pm

sowas kann dir keiner sagen, da die temp von zuvielen faktoren abhängt....
umgebungstemp, wassertemp, lüftergeschwindigkeit......

Igor

Unregistered

Re: welchen radi?

Monday, September 1st 2003, 11:19pm

so ein ähnlichen thread haste doch schon ma aufgemacht. http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=23822

JE

Senior Member

Re: welchen radi?

Tuesday, September 2nd 2003, 12:39am

für die cpu würde der 120er mit lüfter wohl reichen, aber es steht zu befürchten,daß die CPU das wasser so sehr erwärmen würde, daß die HDD nicht gekühlt wird,sonder erwärmt.. es kann klappen, aber sicher kann ich das nicht sagen...
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: welchen radi?

Tuesday, September 2nd 2003, 3:12pm

also der sinn einer wakü ist es ... sinnvoll zu kuehlen! ;D für die cpu genügt da ein 120er !! das is auch einigermaßen leise!!
aber mit HDD´s würd ich nen 240er nehmen und zwei päpste auf 5V draufsetzen

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Arachon

Full Member

Re: welchen radi?

Tuesday, September 2nd 2003, 9:13pm

Nur mal so nebenbei: Würde nen 120-Radi für nen cuplex evo (AMD Athlon XP 2800+), und 2 twinis (nForce2 + GeForce4 Ti4400) reichen ??? ;)

TrOuble

God

Re: welchen radi?

Tuesday, September 2nd 2003, 9:19pm

Also ich glaub das deine Frage schon mehr als genug HIERbeantwortet wurde ;)

Omricon

Full Member

Re: welchen radi?

Tuesday, September 2nd 2003, 9:22pm

Quoted from "Arachon"

Nur mal so nebenbei: Würde nen 120-Radi für nen cuplex evo (AMD Athlon XP 2800+), und 2 twinis (nForce2 + GeForce4 Ti4400) reichen ??? ;)


Reichen tut das auf jeden Fall
Es kommen halt keine Traumtemperaturen raus.
Bei der aktuellen Aktion für den Cuplex würd ich aber auf den Evo verzichten und mir einen grösseren Radiator oder einen zweiten 120er mit Dockingmodul holen.
Es sei denn du legst wie andere hier nur aufs Aussehen und nicht auf die Lautstärke wert...

Arachon

Full Member

Re: welchen radi?

Tuesday, September 2nd 2003, 10:48pm

Quoted from "Omricon"

Es sei denn du legst wie andere hier nur aufs Aussehen und nicht auf die Lautstärke wert...


Im prinzip gehts mir nur um genügend kühlleistung. Das prob is nur dass immernoch nur nen 120er radi in mein case passt. daher wollt ich einfach nur wissen ob der ausreicht von der kühlleistung... am ende werd ich dessen lüfter garantiert sowieso auf 12V laufen lassen *fg*

werderfan2

Unregistered

Re: welchen radi?

Wednesday, September 3rd 2003, 8:36am

danke