• 27.08.2025, 13:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

_Smash_

Unregistered

gf4 twinplex auf radeon

Friday, September 12th 2003, 5:17pm

hallo
ich habe schon einen twinplex auf einer gf4.
kann ich den so einfach auf ne radeon drauf setzen.
oder muss ich da irgendwas ändern, so halterungstechnisch?

Cricket

God

Re: gf4 twinplex auf radeon

Friday, September 12th 2003, 5:22pm

Quoted from "_Smash_"

hallo
ich habe schon einen twinplex auf einer gf4.
kann ich den so einfach auf ne radeon drauf setzen.
oder muss ich da irgendwas ändern, so halterungstechnisch?


Du brauchst dafür die normale GraKa-Blende!

Ciao,
Cricket

MadMan

Senior Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 1:17pm

moin!

und du musst entweder den boden vom twinni abfeilen oder den spacer deiner redeon der um den chip iss entfernen!

cya

Cricket

God

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 1:45pm

Quoted from "MadMan"

moin!

und du musst entweder den boden vom twinni abfeilen oder den spacer deiner redeon der um den chip iss entfernen!

cya


Das stimmt so weit ich weiß nicht! ;D

Den Spacer würde ich in keinem Fall einfach so entfernen, weil damit die Garantie vollkommen verloren geht. ;)
Die Idee, den Twinplex abzufeilen, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, denn der ATI-Twinplex beispielsweise hat sogar extra noch eine zusätzliche Kupfererhöhung am Boden!
D.h.: Entweder du verwendest den ATI-Twinplex, oder du nimmst deinen Twinplex, besorgst dir eine andere Blende und streichst auf die VPU vor der Montage einfach etwas mehr WLP, als normal. Nachdem ATI/Hercules das nämlich von Werk aus auch nicht anders macht und zwischen Chip und Kühler der Abstand mit WLP aufgefüllt wird, fiele mir nicht ein, warum das mit einem Wasserkühler nicht auch gehen sollte ::)

Ciao,
Cricket

-breeze-

Senior Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 4:43pm

Bei vielen karten sind spacer und Die auf einer höhe so das man nicht überviel wlp dafür braucht.
Aber um die normale graka blende wirst du nicht rumkommen.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Cricket

God

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 5:05pm

Quoted from "breeze_"

Bei vielen karten sind spacer und Die auf einer höhe so das man nicht überviel wlp dafür braucht.
Aber um die normale graka blende wirst du nicht rumkommen.


Jep, bei manchen Grafikkarten solls auch so gehn, aber werkel auf keinen Fall an deiner GraKa rum (Spacer abhebeln etc.), wenn du nicht so viel Kohle hast, um dir im Ernstfall ne neue zu kaufen ;) ;D

Ciao,
Cricket

MadMan

Senior Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 6:52pm

moin!

das mit dem "abfeilen" am twinni hab ich auf die erhöhung vom ati-twinplex bezogen!

also wenn der spacer sowie die vpu NICHT auf gleicher höhe liegen...und er net einfach nur "mehr" wlp auf den chip geben will muss er wohl oder übel an den seiten des twinplex soviel wegfeilen bis er auf höhe der vpu ist und der twinni auf dem spacer aufliegt! ;)

sorry falls ich mich "unklar" ::) ausgedrückt hab 8)

btw: wenn du noch geld hast...kannst du dir ja auch nen neuen deckel für den twinplex kaufen (als chipsatz) den auf deine nb hauen und dir nen "originalen ati-twinplex" kaufen!
iss halt teurer als nur die neue blende ;D

cya

Cricket

God

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 7:43pm

Quoted from "MadMan"

moin!

das mit dem "abfeilen" am twinni hab ich auf die erhöhung vom ati-twinplex bezogen!

also wenn der spacer sowie die vpu NICHT auf gleicher höhe liegen...und er net einfach nur "mehr" wlp auf den chip geben will muss er wohl oder übel an den seiten des twinplex soviel wegfeilen bis er auf höhe der vpu ist und der twinni auf dem spacer aufliegt!  ;)

sorry falls ich mich "unklar"  ::) ausgedrückt hab  8)

btw: wenn du noch geld hast...kannst du dir ja auch nen neuen deckel für den twinplex kaufen (als chipsatz) den auf deine nb hauen und dir nen "originalen ati-twinplex" kaufen!
iss halt teurer als nur die neue blende  ;D

cya



Na, dann ist das was anderes - sorry für ungerechtfertigte die Kritik ;)

Ciao,
Cricket

cosmic7110

Unregistered

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 8:11pm

so gehört zwar net zum thema

aber cricket eine frage wo is der sinn das du ihn immer zitierst ??? die zitier funktion ist um etwas vor dem letzten beitrag liegende beiträge zu beantowrten aber icht immer net letzten ! den sinn musste mir wirklich mal verklickern

Cricket

God

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 13th 2003, 8:44pm

Quoted from "Cosmic"

so gehört zwar net zum thema

aber cricket  eine frage wo is der sinn das du ihn immer zitierst ??? die zitier funktion ist um etwas vor dem letzten beitrag liegende beiträge zu beantowrten aber icht immer net letzten ! den sinn musste mir wirklich mal verklickern


Das hat nen ganz einfachen Hintergrund:
Hier im AC-Forum wird so schnell geantwortet, dass es durchaus sein kann, dass, bis ich meine Antwort abschicke, schon wieder 1-2 andere vor mir was geantwortet haben.
Und so spar ich mich dann lange Bezugserklärungen ;)

Ciao,
Cricket

Kropi

Full Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Friday, September 19th 2003, 11:47pm

Hi,

hab mir blöderweise auch nen GF Twinnie bei der letzten Lieferung mitbestellt. Aber bei den vernichteenden DirectX9 Benchmarks bin ich doch am Überlegen ob ich mir vielleicht eine 9800 pro hole. Kann man nicht einfach ein Stück Kupfer in den Spacer der Graka legen um den unterschied auszugleichen? Das mit der WLP halt ich persönlich für ne ziemliche Schmiererei.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

-breeze-

Senior Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 20th 2003, 1:10am

Vieleicht hast du auch glück. So das spacer und DIE auf einer höhe liegen.
Btw wenn du den gf4 twinni hast brauchst du noch die normale graka blende.
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!

Kropi

Full Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 20th 2003, 10:33am

Das mit der Blende war mir klar. Danke. Dann werd ich mir erstmal die Grafikkarte zulegen. Zuu welcher tendiert ihr denn? GF FX 5900 Ultra 256mb oder Radeon 9800 pro 256mb? Preislich nehmen die sich nämlich nichts.
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

Seraphim

Senior Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 20th 2003, 1:41pm

Ich wuerde zu einer (habe zu einer) Radeon 9800 Pro mit 128 MB greifen (gegriffen)... die ist genauso schnell und kostet 150~200 Euro weniger ::)

Zum ausfuellen des Holraums zwischen Kuehler und GPU wuerde ich ein WLPad nehmen... ich haette ein ungutes Gefuehl wenn ich einen Holraum mit einer Plastelinen Masse fuellen wuerde... (ja ich weiss die Hersteller machens auch, es ist sicher etc. usw. is mir dennoch wurscht, sofern der Kuehler nicht direkt aufliegt wuerde ich immer ein WLPad nehmen)
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

-breeze-

Senior Member

Re: gf4 twinplex auf radeon

Saturday, September 20th 2003, 5:33pm

Quoted from "Kropi"

Das mit der Blende war mir klar. Danke. Dann werd ich mir erstmal die Grafikkarte zulegen. Zuu welcher tendiert ihr denn? GF FX 5900 Ultra 256mb oder Radeon 9800 pro 256mb? Preislich nehmen die sich nämlich nichts.



Ich würde mir die 9800 pro 128MB kaufen. Ich bin der meinung das die 256MB im mom noch total unötig sind. Und wenn nen spiel die mal wirklich benötigen sollte ist die grafikarte eh schonwieder veraltet. ( meine meinung )
Sig und Avatar wurde gelöscht, siehe Forumregeln!