• 23.07.2025, 14:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Rage128

Senior Member

Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 4:41pm

Hi

Normalerweise eröffne ich solche "Reicht das aus?" Threads doch heute ist mir der Gedanke gekommen einen 2. Kreislauf zu erstellen in dem ein NT und 2 S-ATA Platten gekühlt werden sollen!
Jetzt kommt die Frage:

Reicht dann ein Airplex 120 mit Papst auf 7 Volt aus?

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet!

Rage128

oldman

Unregistered

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 4:47pm

Quoted from "Rage128"


Reicht dann ein Airplex 120 mit Papst auf 7 Volt aus?


Ohne wenn und aber: JA!

Egal welches Netzteil, egal welche Festplatten und auch bei 30°C Raumtemperatur.

Oldman Henrik

JoFreak

God

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 4:47pm

mit dem gedanken spiel ich auch, aber ich denk mal da reicht doch sogar ein ape120@5V...
hat das schon jemand mal gemacht?
edit: zu lahm
überleg mal, du kannst prozessor graka und NB usw locker mit nem ape120@5V kühlen, warum sollte das bei einem lächerlichem NT und 2 HDDs ned der fall sein?

Rage128

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 4:48pm

Quoted from "oldman"



Ohne wenn und aber: JA!

Egal welches Netzteil, egal welche Festplatten und auch bei 30°C Raumtemperatur.

Oldman Henrik


Das ist gut zu wissen! Mal sehen ob sich das realisieren lässt!

Rage128

yappa

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 7:11pm

Man ich kühl einen ganzen PC mit einem 120 er Evo und Papst auf 7V ::)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

JE

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 10:29pm

ich wollte zhuerst schon sagen: niemals. Aber dann sah ich,daß NUR die platten und das NT in dem Kreislauf sein sollen. Da Platten kaum wärme produzieren, würde ich sagen, daß das gut gehen sollte, du könntest, falls der Ape extern ist, sogar versuchen, das ganze passiv laufen zu lassen.

Ach ja, ich denke, es macht wenig sinn, ein teures Wakü-NT ohne Lüfter zu kaufen, um den Lüfter daraus loszuwerden und dann einen Lüfter auf den Radiator zu setzen... aber ich bin ja auch passiv- Fanatiker, von daher kann man das wohl auch anders sehen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Wurzelsepp

God

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 10:47pm

Quoted from "JE"

Da Platten kaum wärme produzieren, würde ich sagen[...]


hm, du weißt, dass die ohne kühlung locker 60 °C heiß werden können? vorallem die 7200rpmler...

JE

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 11:29pm

welche festplatte wird denn bitte ohne kühlung 60 grad heiss?
Normalerweise werden festplatten ja nicht gekühlt.

Ich weiß natürlich,daß es bei schnelleren neuen festplatten ausnahmen gibt, die wirklich gekühlt werden sollten, aber die meisten desktop-festplatten benötigen keine aktive kühlung.

Jedenfalls reicht auch ein Ape120 locker für die heißesten festplatten.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Wurzelsepp

God

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 11:31pm

hi
wenn du die festplatten in dein gehäuse schraubst, sind die ja gekühlt. dadurch, dass die mit den seiten (wo sich die meiste hitze ansammelt) an dem blech angeschraubt worden sind!

dieses blech dient quasi als kühlkörper!

JE

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Saturday, November 22nd 2003, 11:41pm

richtig. deswegen schrieb ich ja,daß die meisten Festplatten keine AKTIVE kühlung brauchen.. das,was du beschrieben hast, ist ja die übliche passive Kühlung.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Wurzelsepp

God

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Sunday, November 23rd 2003, 1:00am

uh, dann habsch wohl was zu schnell gelesen!

Ich bitte um vergebung ;)

JE

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Sunday, November 23rd 2003, 1:29am

vergebung gewährt ;)
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Rage128

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Sunday, November 23rd 2003, 6:41pm

Quoted from "JE"

welche festplatte wird denn bitte ohne kühlung 60 grad heiss?
Normalerweise werden festplatten ja nicht gekühlt.

Ich weiß natürlich,daß es bei schnelleren neuen festplatten ausnahmen gibt, die wirklich gekühlt werden sollten, aber die meisten desktop-festplatten benötigen keine aktive kühlung.

Jedenfalls reicht auch ein Ape120 locker für die heißesten festplatten.


Ich hätte erwähnen sollen dass es S-ATA 7200u/min im Raid sind da sie im RAID noch wärmer werden!

JE

Senior Member

Re: Ape120 für NT und 2 HDDs?

Monday, November 24th 2003, 12:03am

trotzdem wird der Ape120 mit nem papst auf 7 volt oder sogar 5 volt ausreichen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs