Hallo Leute,
hab nun vor von AMD auf Intel umzusteigen. Leider musste ich bei einem Kumpel festellen, der sich ein P4C800-E Deluxe geholt hat, daß ich da Probleme krieg mit meinem Chipsatzkühler von Innovatek. Also folgende Troubles hab ich jetzt:
1. Keine Montagebohrungen wie beim Athlon
2. Ich will den Graph-O-Matic nicht auf den Chipsatz aufkleben (Garantie, vielleicht verkauf ich das Board mal, etc...)
Hier mal ein Bild vom P4C800-E Deluxe
Ich hab den Beitrag ("Twinplex rev 1.2 chipsatz und Asus P4P800") ueber das gleiche Problem gelesen nur ist das Boardlayout doch verschieden.
Hier das P4P800 Deluxe:
Ich möchten nun den Twinplex Typ 3 draufklatschen und möglichst veruschen das Board dabei nicht zu verschrotten
Also hier meine Fragen:
1. Hat schon jemand da nen Twinplex Typ 3 draufgebaut und geht das ohne irgendwie dran herumzubasteln da ich kein passendes Werkzeug hab
2. Die Gewindebohrungen am Twinplex haben 1/8 Zoll (auch beim Aquadrive, oder?), da ich auf dem Innovatek System bleiben will und halt 8x1 Verschraubungen draufmach
3. (Vielleicht eine blöde Frage) Wie kann ich den Passivkühler gefahrlos aushängen (die Haken verbiegen oder was?...) da mich mein Kumpel auf keinen Fall daran herumfingern lassen wollte und ich keinen blassen Schimmer hab wie fest das da drauf sitzt. Hoffentlich haben die bei Asus da auch keinen Kleber druntergemacht
4. Noch was zur Aquastream 12 Volt: ist es möglich die Pumpe auch mit 8x1 Schläuchen zu betreiben und welche Gewindeadapter brauch ich da für Innovatek Schraubanschlüsse?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!