• 19.08.2025, 23:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Loki-

Senior Member

Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 2:51pm

Moin,
baue gerade meine erste Wakü ein und sehe das ich an den Schlauchwänden immer kleine bläschen habe. ist dies normal?
Die sollten doch eigentlich mit wegfliessen oder?
Und wielange entlüftet ihr eure aquastream. Ich habe 2-3 min gemacht. zu wenig?

Alex5

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 2:54pm

Hi!

Die Luftblässchen an den "Schlauchwänden" sollten mit der Zeit verschwinden. Wichtig ist, das in den Kühlern/Radi/Pumpe keine Luft mehr ist.

ich habe in meinem sys in 5min mit der AS entlüftet.

mfg alex

-Loki-

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 3:05pm

woher weiss ich ob noch luft im radi ist? die pumpe hört man nicht. also sollte da wohl keine luft drin sein oder? der radi ist ganz oben im system? woher weiss ich ob da luft drin ist? das gehäuse mal drehen?

Alex5

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 3:07pm

Quoted from "Loki"

woher weiss ich ob noch luft im radi ist? die pumpe hört man nicht. also sollte da wohl keine luft drin sein oder? der radi ist ganz oben im system? woher weiss ich ob da luft drin ist? das gehäuse mal drehen?


achso.. jo.. das gehäuse würde ich sowieso drehen..
ich habs sogar aufm kopf gestellt :)

siehst ja dann im AB und in den schläuchen wenn luft rauskommt.

mfg alex

-Loki-

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 3:09pm

den ab habe ich ja in den laufwerksschächten. zum befüllen habe ich ja gedreht. der radi ist aber zur anderen seite mit seinen anschlüssen. soll ich die anschlüsse auch mal nach oben drehen?

Ancalagon

God

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 3:20pm

Einfach warten... die Bläschen verschwinden mit der Zeit von selbst - vorausgesetzt Du hast einen Ausgleichbehälter. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

-Loki-

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 3:22pm

jo, habe ich. jetzt habe ich aber das problem das der ab nicht nicht mehr sprudelt während der entlüftung und im schlauch sehr viel luft ist.

Alex5

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 4:02pm

Quoted from "Loki"

jo, habe ich. jetzt habe ich aber das problem das der ab nicht nicht mehr sprudelt während der entlüftung und im schlauch sehr viel luft ist.


auch die hartnäckigsten luftblasen verschwinden nach einiger zeit...

mfg alex

-Loki-

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 5:10pm

jo. alles wunderbar. rechner läuft. noch ne frage. sollte man im ab ein wenig luft haben oder sollte man den voll machen bis oben hin??

godi

Full Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Tuesday, December 23rd 2003, 5:18pm

den ab nicht ganz voll, machs am besten wies dir am besten gefällt nur nicht ganz voll und die anschlüsse sollten ca. nen cm unter wasser sein damit die pumpe keine luft saugt.

JE

Senior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Wednesday, December 24th 2003, 4:52pm

Der AB darf nicht voll sein,sonst ist er kein Ausgleichsbehälter mehr. Der AB ist ja dafür da, um Schwankungen der Ausdehnung des Wassers, die durch Temperaturunterscheide verursacht werden, durch zusammenpressen oder auseinanderziehen der im AB vorhandenen Luft auszugleichen.

Daher kann auch ein Über- oder Unterdruck im AB entstehen.

Die APe haben ein Vorkammer, wodurch sie automatisch entlüftet werden, bzw. die Luft dsammelt sich in der Vorkammer, wo sie aber nicht stört.

Die Bläschen in den Schläuchen werden über kurz oder lang vom Wasserstrom mitgerissen.

Wenn aber noch nach längerer Zeit irgendwoe Bläschen sind, sollte man nach einem Leck oder Mikroleck suchen (z.B. mit klopapier über die verbindungen gehen, um wasseraustritte zu finden).
Wenn man ein Mikroleck vermutet, sollte man den AB erst dann öffnen, nachdem der PC vollständig ausgeschaltet und möglichst vom Stromnetz getrennt ist.. denn es kann passieren, daß durch die gleichzeitige öffnung zweier öffnungen im System (Leck und AB) das wasser an der niedrigeren Abfließt.. das ist mir mal passiert und daraufhin lief mein AB über.. welcher direkt über dem Netzteil ist.. daher vorher Strom wegnehmen!
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Mission-P

Junior Member

Re: Wie kriege ich Luftbläschen aus dem System?

Thursday, December 25th 2003, 4:41pm

Wenn es garnicht anders geht, und die Bläschen z.B. in ecken und Zwischenräumen festhängen, ganz einfach einen (1!) Tropfen spülmittel in den Kreislauf geben, das senkt die Oberflächenspannung des wassers, und alle Luft wird verdrängt. sogar die Kühlwirkung kann minimal steigen...
mfG...