• 31.07.2025, 08:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DJLuciver

Full Member

Welcher Radi?????

Thursday, January 22nd 2004, 8:25pm

[glow=green,2,300]??? Mal wieder ne ganz doofe Frage???[/glow]

Welcher Radi??? Ich wollte alles Kühlen
[NT, NB, Graka(Geforce MX-440 overclocked), HDD, CPU (XP2400+@2200Mhz), Spannungswandler].
Nun kam mir die Frage reicht der Evo 360 wenn ich Passiv kühle??? :-/





[tt]PS.: Woher bekomme ich Frontblenden für mein CS601?????[/tt]
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

hurra

God

Re: Welcher Radi?????

Thursday, January 22nd 2004, 8:34pm

Nein.

Neog

Junior Member

Re: Welcher Radi?????

Thursday, January 22nd 2004, 9:07pm

Mach doch pasiv mit 3 Past Lüftern auf 5V ;)
Und die Festplatten würd ich rauslassen :D

Liquidator

Senior Member

Re: Welcher Radi?????

Thursday, January 22nd 2004, 9:19pm

Quoted

Mach doch passiv mit 3 Papst Lüftern auf 5V


Interessant. Passiv mit 3 Lüftern.... :P

Mr._X

Senior Member

Re: Welcher Radi?????

Thursday, January 22nd 2004, 11:45pm

Also mit 3 lüftern auf 5 (fast nicht hörbar) reicht auf jeden fall.
Passiv könnte der Festplatte im Sommer etwas warm werden.
Bei Passivem Betrieb auf jeden fall Externe Montage !

tartaros

Senior Member

Re: Welcher Radi?????

Friday, January 23rd 2004, 12:47am

wie hurra schon sagte: nein, das wird nichts.

das liegt aber nicht so sehr an der größe des radiators, sondern daran, dass passiver betrieb und das gleichzeitige kühlen der festplatte (in einem kreislauf mit der cpu) keinen sinn macht! da wird einfach die wassertemperatur zu hoch, und die festplatte wird mehr aufgeheizt!

ich rate dir auch dazu, lüfter auf 5V zu verwenden, dann gehts. oder du verbannst die HD aus deinem wasserkreislaut, dann könnte es auch funktionieren. allerdings würde ich dann auch gleich zumindest einen lüfter für extrem heisse tage einplanen.

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

jabba

Unregistered

Re: Welcher Radi?????

Friday, January 23rd 2004, 9:24am

Selbiges gild auch für das NT! Also das möchte auch nur besonders "kaltes" Kühlwasser!!!

DJLuciver

Full Member

Re: Welcher Radi?????

Friday, January 23rd 2004, 3:52pm

Also um nochmals zusammenzufassen:
Entweder keine Festplattenkühlung und kein NT-Kühlung => Krach vom NT oder ich mach Lüfter drauf :'( .

2. Welche Lüfter ham bei 5 Volt die beste Kühlleistung und sind dennoch extrems leise???????

3. Natürlich außen innen hab ich in nem 601er eh keinen Platz


[glow=blue,2,300]ABER SCHON MAL THX[/glow]
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

oldman

Unregistered

Re: Welcher Radi?????

Friday, January 23rd 2004, 5:29pm

Hallo und erstmal:

3 Lüfter und passiv klingt auf den ersten Blick natürlich lustig, ist aber keineswegs so absurd, wie es klingt. Bei einer guten Lüftersteuerung laufen die Lüfter dann nur als "Notbremse" und man muss sich keine Sorgen machen, daß man an den heißen Tagen des Jahres die Arbeit einstellen muss.

Quoted from "DJLuciver"

Also um nochmals zusammenzufassen:
Entweder keine Festplattenkühlung und kein NT-Kühlung => Krach vom NT oder ich mach Lüfter drauf :'( .

So ähnlich sieht es aus. Nur nicht so schwarz/weiß, wie ich bereits oben geschrieben habe.

Quoted


2. Welche Lüfter ham bei 5 Volt die beste Kühlleistung und sind dennoch extrems leise???????

Auch wenn die Papst Lüfter nicht mehr ganz die Laufruhe erreichen, wie noch vor 3 Jahren, sind sie immer noch erste Wahl, wenn es um leise Lüfter geht.

Viele Grüße
Oldman Henrik

hurra

God

Re: Welcher Radi?????

Friday, January 23rd 2004, 5:35pm

Trotzdem sind auch Papst Lüfter deutlich!! zu hören. Selbst auf 5V.Gerade auch -wenn du deinen Radi standartmäßig intern in den Deckel baust - weil der Schall dirket und ungebremst zu dir kommt. Dh einen Lüfter im Nt wirst du viel später wahrnehmen als (ein) Lüfter auf dem Radi. Aber die Festplatte wird eh noch alles üebrtönen. ;D

j1nnai

Senior Member

Re: Welcher Radi?????

Saturday, January 24th 2004, 10:59am

Quoted from "jabba"

Selbiges gild auch für das NT! Also das möchte auch nur besonders "kaltes" Kühlwasser!!!

Ich glaub bei den meisten Usern hier im Forum mag das NT gar kein Wasser ;)
! Sicherheit geht vor ! ^^

tartaros

Senior Member

Re: Welcher Radi?????

Saturday, January 24th 2004, 11:01am

sei dir da nicht so sicher ;D ;)

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

DJLuciver

Full Member

Re: Welcher Radi?????

Saturday, January 24th 2004, 9:00pm

Also thx to all of u!

Nochmals zu oldman

Quoted

Bei einer guten Lüftersteuerung laufen die Lüfter dann nur als "Notbremse" und man muss sich keine Sorgen machen, daß man an den heißen Tagen des Jahres die Arbeit einstellen muss.


Welche würdest du mir empfehlen ;D ??? :-[
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

tartaros

Senior Member

Re: Welcher Radi?????

Saturday, January 24th 2004, 9:02pm

diese linksammlung zum thema lüftersteuerung gabs kürzlich im elektronik-forum:

Quoted from "whyda"

in den letzen 2 wochen sicher 2 threads dazu, schau mal seite 2 usw  ;)

wärmewiderstand alleine bringt nix  ;)

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=61548

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=61547

http://www.henrik-reimers.de

http://forum.aqua-computer.de/index.php?page=Thread&threadID=60044


bin ja mal nicht so

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies