• 21.08.2025, 18:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Blackwulf

Junior Member

Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:02pm

Hi,
kann ich meine cpu mit dem airplex evo 240 pasivkühlen oder brauche ich noch lüfter auf dem radi?

MfG
Blackwulf
Intel Core2Quad 6600 4x2,4ghz@Cuplux XT di
Aquaduct 360 XT Mark III Ceramic
Asus P5E Deluxe X48
2*2048MB GeIL Black Dragon DDR2 PC800 cl4
Zotac GeForce 9800 GTX 512MB

Dragonclaw

God

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:05pm

1 was für eine cpu?

2 übertacktet?

3 könnte eventuell gehen, je nach 1 und 2, aber auf keinen fall mit traumtemperaturen, und nciht im gehäuse

ach ja:
2 papstlüfter auf 5 volt sind flüsterleise, und bewirken wunder ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

godi

Full Member

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:08pm

hm naja ich hab nen Athlon XP 1800+ und ne gf2ti wassergekühlt und könnte mit dem 240er intern passiv kühlen, natürlich keine guten temps. Aber ich hab trotzdem 2 Papst @5v an weil ich sie sowieso nicht höre.

//edit: was ich noch dazu sagen muss, ich hab das nur mit offener Gehäusetür getestet..

Blackwulf

Junior Member

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:11pm

Meine cpu steht in meiner sig.
Intel Core2Quad 6600 4x2,4ghz@Cuplux XT di
Aquaduct 360 XT Mark III Ceramic
Asus P5E Deluxe X48
2*2048MB GeIL Black Dragon DDR2 PC800 cl4
Zotac GeForce 9800 GTX 512MB

Katzenfreund

God

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:15pm

jein, den normal kannst du damit passiv kühlen, da ich jedoch nicht weiß, wie heiß deiner jetzt wird, kann ich dir da keine Versprechungen machen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

godi

Full Member

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:17pm

@ Blackwulf

du sagst du hast deinen 1700ü mit lukü auf nen 3200+ übertaktet?!
geht das überhaupt? korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Blackwulf

Junior Member

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:18pm

Ja das geht ich kenne mehrere leute die den so hoch übertaktet haben.

Steht auch in meiner sig wie heiß er wird.
Intel Core2Quad 6600 4x2,4ghz@Cuplux XT di
Aquaduct 360 XT Mark III Ceramic
Asus P5E Deluxe X48
2*2048MB GeIL Black Dragon DDR2 PC800 cl4
Zotac GeForce 9800 GTX 512MB

Katzenfreund

God

Re: Pasivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 4:18pm

wenn wirklich nur der CPU drin ist, dann sollte es gehen, aber erwarte keine Wunder!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

TryPod

Senior Member

Re: Passivkühlen

Saturday, January 24th 2004, 8:13pm

Hallo,

meine CPU habe ich ebenfalls passiv wassergekühlt. Pics und Infos gibt es auf meiner Homepage (Klick in Sig. :)).

Mit einem Evo 240 intern bei einer so hoch übertakteten CPU wird es eng, ist aber IMO möglich. Wie schon angesprochen wurde, kann man keine Traumtemperaturen erwarten, aber dafür hat man es schön leise.

Falls du, Blackwulf, das Vorhaben in die Tat umsetzt, dann poste nochmal. Bin am Ergebnis/Temps interessiert.


EDIT

@ Blackwulf

Willkommen im Forum. :)
Gruß TryPod

preissner

Full Member

Re: Pasivkühlen

Sunday, January 25th 2004, 5:35pm

Ich sach: Einbauen mit Lüfter! und Lüfter per Steuerung zuschalten, wenn die Temp hochgeht! Also im Windows-betrieb kann ich meine Päpste abschalten......und den Radi passiv laufen lassen
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Blackwulf

Junior Member

Re: Pasivkühlen

Sunday, January 25th 2004, 5:46pm

Der radi wird extern aufgestellt wegen platz mangel im case.
Intel Core2Quad 6600 4x2,4ghz@Cuplux XT di
Aquaduct 360 XT Mark III Ceramic
Asus P5E Deluxe X48
2*2048MB GeIL Black Dragon DDR2 PC800 cl4
Zotac GeForce 9800 GTX 512MB