• 21.08.2025, 07:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jornada

Senior Member

A7N8X Sannungswandler kühlen

Monday, February 2nd 2004, 11:09pm

Hi
Habe jetzt mein A7N8X Deluxe gegen ein E-Deluxe getauscht ;D

Nun werden die spannungswandler doch irgendwie recht heiß und ich würde sie gerne kühlen.

Ich habe gerade nachgeschaut und festgestellt das der passive Kühlkörper der Nothernbridge die Spannungswandler ganz abdeckt und keine anderen Bauteile berührt.

Nun überlege ich, ob ich ihn dort festkleben soll oder ob ich doch lieber einen Twinplex ohne Blende nehme.
Hat jemand sowas schon gemacht und eventuell ein paar Bilder?

Was haltet ihr von aktiver oder passiver Kühlung?
Lüfter habe ich nämlich keine mehr im System

454-bigblock

Senior Member

Re: A7N8X Sannungswandler kühlen

Tuesday, February 3rd 2004, 4:02am

Hi,

habe das gleiche Board und keine Lüfter im System (incl. WaKü-NT). Ich lasse die Spannungswandler passiv ohne KK laufen. Klappt eigentlich gut. Ich wollte zwar auch mal einen Twinni drauf machen, aber das lohnt nicht. So lange wie man die Boards betreibt, halten die auch passiv.

jabba

Unregistered

Re: A7N8X Sannungswandler kühlen

Tuesday, February 3rd 2004, 4:11am

Boah! Das ist hier die Profi-Liga... Ihr beide betreibt derart "HEIßE"-Geräte auch noch im passiven Kühlbetrieb?
Und das geht wirklich :o :o :o

RESPEKT

Jornada

Senior Member

Re: A7N8X Sannungswandler kühlen

Tuesday, February 3rd 2004, 7:37am

Na ja, ich eigentlich erst zwei Tage ;D

Und dabei liegt der Rechner noch zerplückt hier im Zimmer rum.
Mehr so ein provisorischer Teststand

BlackShorty67

Senior Member

Re: A7N8X Sannungswandler kühlen

Tuesday, February 3rd 2004, 8:33am

Der twinplex müßte dafür ein bischen zu groß sein.

Aber Wandlerkühlung ist gerade bei OC nicht verkehrt.

Ansonsten schau doch mal in meine SIG... ;)