• 11.08.2025, 06:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nuker

Junior Member

Montage des Abschirmgehäuses?

Tuesday, February 3rd 2004, 9:31pm

Hi, erstmal riesen großes Lob an Aquacomputer, eure teile sind echt super! Hab heute mein zeug bekommen und schon eingebaut, zusammen mitm twinset ist es einfach der absolute knaller ;)

jetzt meine frage: ich habe mir die einbaublende und co hauptsächlich gekauft um den rechner lanfähig zu machen, also vom transport her. früher musste ich immer alles mit klebeband befestigen was ziemlich dämlich aussah. Nun habe ich mir aus mehreren gründen das abschirmgehäuse gekauft und wollt nun mal hören wie ich das am besten am boden befestigen sollte.

mfg

Tiberius

Katzenfreund

God

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Tuesday, February 3rd 2004, 9:36pm

Am Boden befestigen?
4 Tesa- Powerstrips sind hier sehr geeignet, wenn du es optisch gut hinbekommst!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Nuker

Junior Member

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Tuesday, February 3rd 2004, 10:09pm

hmm halten die das auch? ich mein es ist ja ziemlich schwer

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Tuesday, February 3rd 2004, 11:00pm

Hi,

warum schraubst Du das ding nicht einfach an ? ::)

ich hab das ding noch nie in natura gesehen, wenn keine Löcher im Boden sind, machst halt 2 rein und schraubst das ding an

ThaDog

God

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Tuesday, February 3rd 2004, 11:17pm

Ich weiss das es sich ziemlich pervers anhört.
Auch weiss ich das es eigentlich ein Spezialbereich von MiB ( Man in Blue ) ist, aber......

Kleb es doch einfach mit Heisskleber am Boden fest........
Das kann man sehr gut wieder entfernen ohne irgend ein spur zu hinterlassen.
Ausserdem hällt das Zeug ja ne menge aus.

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Zettih

God

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Wednesday, February 4th 2004, 11:07am

Heißkleber ist keine gute Idee für größere Metallmassen - damit der klebt, müsstest Du das FMJ ordentlich vorheizen.

Da sind aber Bohrungen für Schraubbefestigung drin, also alles easy.

Ich hab' meine Eheim allerdings doppelt entkoppelt, also mit Entkopplungssatz im FMJ, das auf eine Aluplatte und diese mit einem zweiten Satz (allerdings hatte ich den von Conrad) am Gehäuse. Die kann jetzt schwingen soviel sie will, ich hör' nix davon...

nuerne

Senior Member

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Wednesday, February 4th 2004, 11:25am

Ich hab 4 Löcher gebohrt, das FMJ mit Entkopplungsset durchgesteckt und mit Muttern angezogen.
Hält Super.

RA

Full Member

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Wednesday, February 4th 2004, 12:43pm

Ich hab das FMJ mit dem Entkopplungsset am Gehäuseboden festgeschraubt und dann mit Schaumstoff vollgepackt. In dem Schaumstoff steckt die Pumpe. Mehr Entkopplung geht fast nicht mehr...

Nuker

Junior Member

Re: Montage des Abschirmgehäuses?

Thursday, February 5th 2004, 10:16pm

na ich versuchs mal mit schrauben , hab da ne idee (einfach die 4 vom entkopplungsset nehmen die unten rauskommen ;) )

danke für eure hilfe

nuker