das ist eine interessante frage....
ich persönlich vermute allerdings, dass die beiden nicht gleichmässig gefüllt sein werden.
denn das wasserwaagen prinzip funktioniert nur, wenn die beiden enden nach eine öffnung zum luftausgleich haben.
ich kann mir zwar gewisse lösungen vorstellen,
- du befüllst dein system mit der zeit, und produzierst dadurch einen gewissen gleichstand.
- du legst eine art luftbypass (vor- und rücklauf unten, belüftung am obersten anschluss) allerdings kannst du dann nicht besonders viel wasser in den tubes nutzen
- du vertrtaust auf die natur, und probierst es einfach aus
so oder so.... viel erfolg. und....