• 11.08.2025, 15:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kamelhoecker

Unregistered

Kühlflüssigkeit

Monday, April 12th 2004, 7:11pm

es heißt zwar WaKü , und es gab auch glaube ich schonmal einen ähnlichen Thread den ich aber leider weder durch manuelles Suchen noch durch "suche" finde, der sich damit etwas beschäftigt hat.

Klar, ist, dass Wasser dem Öl als Kühlflüssigkeit vorgezogen werden sollte, da ja öl nicht die Fliesseigenschaften von Wasser hat.
Was ist aber nun, wenn ich ein Wasser/Öl gemisch in die WaKü fülle, das müsste doch dann die Fliesseigenschaften geringfügig beeinflussen, dafür aber auch die Kühlleistung erhöhen oder ?

Und meine frage wäre auch, ob meine Komponenten dann in mitleidenschaft gezogen werden ...

thx
der Höcker

Dragonclaw

God

Re: Kühlflüssigkeit

Monday, April 12th 2004, 7:15pm

hast du schonmal versucht, öl und wasser zu mischen? ist ein nettes küchenexperiment. und wenn man noch auf die idee kommt, einen emulgator mit reinzutun, bekommt man mayonese. schöne fließeigenschaften sag ich nur ;)

ach ja, öl = gut weil es nicht elektrisch leitet. wasser ist in bezug auf die kühlleistung erheblich besser ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Kühlflüssigkeit

Monday, April 12th 2004, 7:22pm

okay, das wars schon .. keine weiteren fragen ...
dachte halt durch die ständige bewegung wird das öl quasi untergemischt :)

Dragonclaw

God

Re: Kühlflüssigkeit

Monday, April 12th 2004, 7:23pm

Quoted from "Kamelhoecker"

okay, das wars schon .. keine weiteren fragen ...
dachte halt durch die ständige bewegung wird das öl quasi untergemischt :)


sieht schlecht aus, und hat wie gesagt auch keinerlei vorteile :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

JE

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit

Tuesday, April 13th 2004, 2:06am

Der Vorteil von Wasser bei Flüssigkeitskühlung ist nicht die fliesseigenschaft, sondern die Wärmekapazität.

http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Wasserkühlung
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs