• 26.08.2025, 00:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

pc-admin

Junior Member

Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 9:34pm

Hallo Leutz,
seitdem ich mir einen neuen Rechner zugelegt habe, kämpfe ich mit Lärm und Hitze Problemen.

Mein System
P4 3000Mhz 800MHzFSB
1GB DDR Ram 400Mhz
Asus P4C800 Deluxe
2 HHD 7200 Raid 0
Radeon 9800Pro 128MB

Jetzt habe ich Temps von 50°C Vollast
Casetemps 40°
Liegt ja alles im grünen Bereich nur wenn ich dann Übertakte geht die CPU auf die 70°C zu.
Aber das schlimmste ist der Lärm!!!
Was ich möchte:
Ein fast lautloses System mit super viel Kühlreserven.

Als erste möchte ich erstmal díe CPU und die NW mit Wasserkühlen. Der Radiator soll extern betrieben werden.
Dritte Problem was ich habe ist, dass das Motherboard beim NW keine Löscher hat nur so doofe Klammern.

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen.

Katzenfreund

God

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 9:36pm

Ist kein Prob!
Du nimmst ein SET (am besten ein HighEnd 240) + Externe Halterung oder du schreibst im Bemerkungsfeld, dass du gerne die externe hättest.
Für den Chipsatz gibt es auch Kühler, aber du müsstest etwas genauer sein (wie sehen die Nasen aus?)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

pc-admin

Junior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:04pm

http://www.asuscom.de/products/mb/socket…4c800-e_d_m.jpg
So sieht mein MB aus.

Wäre ein 360 Radiator nicht besser?

NikoMo

NikoMod

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:09pm

nimm den twinplex mit 4 befestigungsösen. das ist am sichersten.
und dann stell die befestigung auf die geringste stufe. bei zu hohem anpressdruck, kanns die ösen rausziehen.
so geschehen bei einem abitboard, und meinem asus p4c800 deluxe :-/ :'(
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

tartaros

Senior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:10pm

wenn du an einen passivbetrieb, also keine lüfter auf dem radi, denkst, dann wäre der 360er wirklich besser. bei aktivem betrieb ist der unterschied nicht spürbar.

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

pc-admin

Junior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:14pm

Quoted from "tartaros"

wenn du an einen passivbetrieb, also keine lüfter auf dem radi, denkst, dann wäre der 360er wirklich besser. bei aktivem betrieb ist der unterschied nicht spürbar.


Ich möchte gerne im normalen Office Betrieb das System passiv laufen lassen. Beim Zocken kann ich die drei 12cm Lüfter ja anhauen.

Weiß dann einer wie Warm mein System wird?( Vollast und IDLE)

-sweet-

Full Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:17pm

das kann dir leider niemand sagen, das haengt von so vielen faktoren ab..
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands

NikoMo

NikoMod

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:17pm

das kann niemand sagen, da zu viele faktoren dies beeinflussen.

mein p4-2,8@3,3 lief auf etwa 39°/53° (idle/last)

du kannst dich bei einem nicht übertakteten pc auf etwas geringere temps einstellen, allerdings kommts auch auf den rest deines systems an
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:44pm

Hi,

ich würd auf jeden fall den 360iger empfehlen ;)

@-sweet- und NikoMo,
nicht schlecht ;D

Geschrieben von: -sweet- Geschrieben am: Heute um 20:17:14

Geschrieben von: NikoMo Geschrieben am: Heute um 20:17:14

tartaros

Senior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 10:48pm

Quoted from "Dr._Mohr"

@-sweet- und NikoMo,
nicht schlecht  ;D

Geschrieben von: -sweet- Geschrieben am: Heute um 20:17:14

Geschrieben von: NikoMo Geschrieben am: Heute um 20:17:14


... und dabei den ersten satz noch fast identisch :D irgendwie schon fast unheimlich ;)

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Les_Conrads

God

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 11:11pm

Und auch hier mein Ratschlag:

Lass das mit dem Passiv! Die 3 Lüfter hörst du kaum und sie bringen dir die Sicherheit, dass dein System nicht zu warm ist (korekte Instalation vorausgesetzt).
Und wenn du nur den mittleren anmachst ist es noch leiser!

Soweit meine Meinung.
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

-sweet-

Full Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 11:23pm

Quoted from "tartaros"



... und dabei den ersten satz noch fast identisch  :D irgendwie schon fast unheimlich  ;)


hehe, dich will ich ned heiraten lol
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands

pc-admin

Junior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 11:27pm

Quoted from "Les_Conrads"

Und auch hier mein Ratschlag:

Lass das mit dem Passiv! Die 3 Lüfter hörst du kaum und sie bringen dir die Sicherheit, dass dein System nicht zu warm ist (korekte Instalation vorausgesetzt).
Und wenn du nur den mittleren anmachst ist es noch leiser!

Soweit meine Meinung.
Les

Warum nur den mittleren??
Ich wollte es so machen das ich Sie wahlweise auf 5, 7 . 9, 12 Volt laufen lassen kann. Aber wenn es sind macht eventuelle einzeln zuschaltabr

tartaros

Senior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 11:33pm

Quoted from "-sweet-"



hehe, dich will ich ned heiraten lol


... sollst auch ned ;-)

zurück zum thema:
so generell wie les_conrads würde ich vom passivbetrieb nicht abraten. ich möchte aber auch darauf hinweisen, dass sich ein passivbetrieb (auch wenn er nur zeitweise bei wenig belastung erfolgen soll) nur lohnt, wenn man sich das ganze wirklich sehr gut überlegt, und auch wirklich alle komponenten danach ausrichtet. ein netzteillüfter ist wirklich sehr schnell lauter als ein 5V papst auf dem radi!!!

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Les_Conrads

God

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Sunday, April 18th 2004, 11:40pm

Naja, den mittleren nur, weil du ja sagst, du möchtest es extrem leise haben. Der Unterschied dürfte allerdings minimalst sein...
Und das mit dem Netzteillüfter stimmt. Solltest du kein passives oder wassergekühltes bzw eh seeeeeeehr leises oder mit einem 120mm Papst gemoddetes Netzteil haben, übertänt dir dieses locker das leise System.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

pc-admin

Junior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Monday, April 19th 2004, 12:26am

Quoted from "Les_Conrads"


 Und das mit dem Netzteillüfter stimmt. Solltest du kein passives oder wassergekühltes bzw eh seeeeeeehr leises oder mit einem 120mm Papst gemoddetes Netzteil haben, übertänt dir dieses locker das leise System.


Ich habe ein relative gutes NT von Blacknoise. Es hat ein 80er und ein 92er.

Wäre es Möglich obendrauf ein 12er zusetzen?

hurra

God

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Monday, April 19th 2004, 12:37am

Wahrscheinlich ja, aber bau erstmal die Wakü ein, dann merkst du auch wie laut deine Festplatte is.

pc-admin

Junior Member

Re: Welche WaKü sollte ich mir kaufen?

Monday, April 19th 2004, 9:27am

Quoted from "hurra"

Wahrscheinlich ja, aber bau erstmal die Wakü ein, dann merkst du auch wie laut deine Festplatte is.


Meine beiden Festplatten sind in einem Holzgehäuse gut verstaut. ::)