• 11.08.2025, 08:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

baaldfg

Newbie

Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:45am

Da die Eheim compact 600 eigentlich ziemlich billig ist und auch mit einer Fördermenge von bis zu 600 l/h eigentlich angemessen stark erschein, wüßte ich gerne:

-Hat schon jemand irgendwelche Erfahrungen (posiitive oder negative) mit der Eheim compact 600 gemacht.

-Wie laut ist die Compact 600 im Vergleich mit der Eheim 1046?

- Wie ist die Power der Compact 600? (vergleichbar mit 1046 oder 1048)?

-Die Durchflussmege ist ja regelbar, wird da nur das Rohr verengt, oder wird wirklich die Pumpe langsamer geschaltet?

- Ich hätte vor die Compact 600 im Ausgleichsbehälter zu betreiben (gekaufter oder selbstgebaut) wie siehts da mit der Lautstärke aus??

THX





kaZuo

Moderator

Re: Eheim Compact 600 eigentlich

Wednesday, May 12th 2004, 1:46am

bitte keine diskussionen über produkte von fremdherstellern.

nimm die 2 sachen raus und das topic kann offen bleiben

baaldfg

Newbie

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:52am

*beitrag geändert*

Bluefake

God

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 12:42pm

Da die C600 nicht über die passenden Anschlüsse verfügt, musst Du Dir die selber anbauen. Die Durchflussmenge wird mit einem Schieber geregelt, der die Ansaugseite verjüngt und somit die Förderleistung eingrenzt. Zur Lautstärke der 600er will ich nichts mutmassen, allerdings ist die 300er nahezu lautlos.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Stephan

Administrator

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:02pm

Abwarten.... ;D

Katzenfreund

God

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:06pm

Quoted from "Stephan"

Abwarten....  ;D

Ob sie lautlos ist?
Oder baut ihr einen neuen AB?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Eldrik

Senior Member

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:45pm

wohl eher ein Adapterset auf P&C für die Compact Serie ;)
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Katzenfreund

God

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:48pm

hmm stimmt, das ist auch weniger aufwändig.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

kaZuo

Moderator

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 1:51pm

bleibt aber immernoch das problem, dass du den deckel irgendwie abdichten musst. lassen wir uns einfach mal üBÄRraschen :)

Tarkoon

Full Member

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 2:32pm

Naja, wer ne C600 wählt, macht das oft, weil er wenig Platz hat.
Da wär doch statt einem Inline Mod (oder am liebsten natürlich zusätzlich) auch ein AB nett, in den die Pumpe grade so reinpasst, mit Anschlüssen außen, der halt so klein wie möglich/sinnvoll ist, damit man ihn auch ein nem Barebone noch in eine Ecke quetschen kann.
Weil kleine Pumpen gibt es jetzt ja einige, aber wirklich kompakte ABs nicht wirklich...
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Stephan

Administrator

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 2:53pm

Wir werden eine Lösung anbieten bei der nichts vom Kunden abgedichtet werden muss :)

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Wednesday, May 12th 2004, 3:14pm

kleiner tipp: die theoretisch mögliche fördermenge hat so gut wie nichts damit zu tun wieviel wassa am ende durchs sys fließt
vielmehr kommt es hier hauptsächlich auf die förderhöhe sowie den durchflusswiederstand im system an die den effektiven durchfluss bestimmen
is aba eh egal weil die durchflussmenge hoffnungslos überbewertet wird, die pumpe tuts also locker ;)

tendenziell dürfte die 1046 allerdings noch etwas ruhiger laufen, ne kleinere pumpe (die iirc auch noch ne stahlwelle hat) ist meist doch etwas lauter
is aba auch nichts über das ich mir gedanken machen würde, eheim pumpen sind generell nahezu unhörbar ;)

ach ja: egal wo und wie du die pumpe betreibst, sorg dafür dass sie (bzw in diesem fall der gaze ab) gut vom gehäuse entkoppelt wird!
leider vibrieren pumpen nunmal etwas und wenn sich das aufs gehäuse überträgt wird aus lautlos schnell ne startende 747 *übertreib* ;)

Al_Borland

God

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Thursday, May 13th 2004, 1:05am

naja, r1ppchen. vibrationsmäßig kannst du die 1046 mit der compact-reihe nicht vergleichen. die c300 hat laut datenblatt die selben technischen daten, wie die 1046. subjektiv ist es so, dass die c300 um längen weniger vibriert. ich hab sie direkt mit dem gehäuse verbunden und so gut wie keinen körperschall am shuttle. das mag sicher auch daran liegen, dass der rotor der 1046 deutlich größer ist, als der rotor der c300.
[img]http://forum.hardwarelabs.de/attachment.php?attachmentid=5659[/img]
Gruß, Micha.

Bluefake

God

Re: Eheim Compact 600 Erfahrungsberichte

Thursday, May 13th 2004, 1:46am

Quoted from "Stephan"

Wir werden eine Lösung anbieten bei der nichts vom Kunden abgedichtet werden muss :)


Und jetzt weiss ich wieder, warum ich so gerne Mod bei AC bin. Da wird auch mal spontan auf aktuelle Nachfragen eingegangen. Wenn es wirklich professionelle Komponenten für meinen Shuttle geben wird, bin ich sicherlich nicht der letzte, der bestellt. :)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.