• 26.07.2025, 20:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sunhawk99

Senior Member

Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Friday, May 28th 2004, 3:39pm

HI @ All

möchte den Twinplex Typ 3 auf mein ASUS Board montieren , habe aber ein Prob.

Mir ist ein Kodensator im Weg   :-[

Welche Möglichkeiten habe ich das zu montieren?

Könnte mit nem Dremel das Plexi soweit ausschneiden das das Ding dann passt.

Gibts da aber noch ne andere Möglichkeit?

mfg SunHawk

LeAD

Unregistered

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Friday, May 28th 2004, 5:51pm

Ich würd ein stück vom Plexiglas wech drehemeln.! Dan ist aber die Garantie auf den Kuehler im Arsch. ;)

groener

Senior Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Friday, May 28th 2004, 5:57pm



Ich hab mit einer Rundfeile die zwei Löcher ausgefeilt.

Smatty

Full Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Friday, May 28th 2004, 7:29pm

sunhawk99

Senior Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe erledig

Friday, May 28th 2004, 8:54pm

Danke für die Antworten,

habs rausgedrehmelt, geht besser und schneller als mit ner öden Feile.


Wakü ist somit montiert und lauft seit einer stunde dicht :-)

Bin so froh das bei meiner ersten Wakü nix schlimmes passiert ist.

Eines noch ......... grosses Lob an AC die P&C Anschlüsse sind wirklich dicht.

mfg SunHawk

Chackie

Full Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Sunday, May 30th 2004, 11:47pm

Hi, ich hab auch das p4pdeluxe


Welche Temp hast Du auf der Northbridge?

Die war schon immer sehr warm doch dachte ich, das es mit der Wakü besser wäre. allerdings habe ich nu ne Temp von 38 Grad 34 Grad CPU Temp unter vollast und die Wassertemp mißt zzt. 32 grad nach knapp 45 min Betrieb.

is die Northbridge wirklich so heiß?
Gruß Chackie

mike97

Unregistered

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Monday, May 31st 2004, 10:43am

nein, den twinplex kannste dir auch sparen ( grad bei dem board) nur wenn du mal grad dabei bist, solltest du alle potenziellen gehäusewärmer ausschalten...

FredFruchtig

Senior Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Monday, May 31st 2004, 11:17am

Quoted from "Chackie"

Hi, ich hab auch das p4pdeluxe


Welche Temp hast Du auf der Northbridge?

Die war schon immer sehr warm doch dachte ich, das es mit der Wakü besser wäre. allerdings habe ich nu ne Temp von 38 Grad   34 Grad CPU Temp unter vollast und die Wassertemp mißt zzt. 32 grad   nach  knapp 45 min Betrieb.

is die Northbridge wirklich so heiß?


Wie sollte die NB denn kühler sein, wenn du 32° Wassertemperatur hast? Die CPU-Temperatur ist natürlich auch völlig unrealistisch.

Quoted from "Chewy"

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

-nils^

Senior Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Monday, May 31st 2004, 4:18pm

Quoted from "FredFruchtig"



Wie sollte die NB denn kühler sein, wenn du 32° Wassertemperatur hast? Die CPU-Temperatur ist natürlich auch völlig unrealistisch.


Korrekt. Unter 32°C kann die NB schonmal nicht sein, da ist 38°C schon ein realistischer Wert.
Die CPU Temp würde ich bei dir auch ca. 15°C höher schätzen, ist halt Asus... ;)

mfg :)

Chackie

Full Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Monday, May 31st 2004, 9:29pm

na ja, mußte sich wohl noch einpendeln :)
hab jetzt ne Wassertemp von 35 Grad
ne CPU von 36 Grad und ne Gehäuse oder NorthbridgeTemp von 36Grad.

Tja, dann hätte ich ja vorher mit der luftkühlung über 60 Grad gehabt, wenn Asus immer 15 Grad weniger angibt....hatte da unter vollast 46/47Grad
Gruß Chackie

sunhawk99

Senior Member

Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 (erledigt)

Tuesday, June 1st 2004, 8:13am

Hi @ All (morgen)

Also

CPU 34 C°
NB 32 C°
und RAM Temp von 36 C°.................allle Temp`s nach 24 h VOLLLAST.

P4 2,6 Ghz @ 3,2 Ghz.....

Temp des Wassers ????????????? Kein Sensor (noch nicht)

mfg Sunhawk

groener

Senior Member

Re: Twinplex Typ 3 auf ASUS P4P800 deluxe

Tuesday, June 1st 2004, 12:57pm

Quoted from "mike97"

nein, den twinplex kannste dir auch sparen ( grad bei dem board) nur wenn du mal grad dabei bist, solltest du alle potenziellen gehäusewärmer ausschalten...


Entschuldige, daß ich dir widerspreche.
Bei meinem P4P800, in einem sehr gut belüfteten LianLi PC70, wo nur die (nicht übertaktete) CPU wassergekühlt wurde, gab es immer wieder Abstürze wegen dem fehlenden CPU Luftstrom am passiven NB Kühler. Ein Lüfter bzw. jetzt der Twinplex hat abhilfe geschaft.