• 24.08.2025, 00:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

djmotte

Junior Member

Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 3:40am

Hi all,

habe da mal einige Fragen zur Spülleitung. Ich habe meinen Aquatube senkrecht stehend auf dem Gehäusedeckel installiert. Da mir jetzt dauerhaft die Scheibe beschlägt, habe ich mir gedacht eine Spülleitung einzubauen.

Allerdings ist es mir nicht möglich den Zulauf von unten her einzurichten. Mir bleiben also nur die Löcher auf der Seite des Tubes. Da die Spülleitung allerdings nicht gewinkelt ist, bringt diese Art des Einbaus auch nicht viel :)

Jetzt die Fragen:

Wie wird die von AC angebotene Spülleitung installiert? Von außerhalb auf den P&C aufgesteck bzw. geschraubt? Oder von innen im Tube?

Wäre es funktional, das vordere Ende der Spülleitung mit einer Schraube o.ä. zu schließen und ein Loch in das Röhrchen zu bohren, sodaß es nach oben spritzt? Wie verhält es sich mit dem Druck?

Ist die obige Idee auch möglich wenn ich den Zulauf in der obersten Position belasse? Darunter ist nämlich die LED und darunter der Ablauf...


Gruß,

Michael

KingofBohmte

Senior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 10:45am

Erstmal ein herzliches Willkommen von mir in diesem Forum.

Also, die Spülleitung drehst du von unten in den AT ein. Dann drehst du nen P&C Anschluss auf die Spülleitung und fertig.
Es ist nicht möglich die Spülleitung durch die seitlichen Anschlüsse anzubringen, da sie schlichtweg zu lang ist (> 3/4 der Höhe des AT).
Alternativ gabs mal die Melvin Pipe, die konnte man auch durch die seitlichen Anschlüsse verbauen. Musst a bissel suchen, dann findest du die noch (z.B. eBay).

Siehe deine KM.

djmotte

Junior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 1:34pm

Hi,

ja ist klar das die zu lang ist. Ich dachte daran sie abzukürzen und dann von vorne Stopfen o.ä. drauf.

Wenn die Leitung von hinten in den AT kommt - kommt dann der P&C weiter aus dem Gewinde raus?

Gruß,

Michael

geo

Full Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 2:00pm

Quoted from "djmotte"

Hi,



Wenn die Leitung von hinten in den AT kommt - kommt dann der P&C weiter aus dem Gewinde raus?



Michael


ja das ganze verlängert sich dann a bissele.
geo
[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

KingofBohmte

Senior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 2:00pm

Ja. Du drehst die Spülleitung durch ein Gewinde auf der Unterseite rein. An der Spülleitung befindet sich ein weiteres Gewindem, das ca. 3 cm aus dem AT rausschaut, in welches du den P&C-Anschluss drehst.

Ich habe es bisher noch nicht gesehen, dass jemand die Spülleitung verkürzt und die Austritssöffnung verlegt. Kann dir also auch nicht sagen, obs funktioniert.

djmotte

Junior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 3:54pm

Aha - danke für die Antworten

...dann muss ich mir doch was anderes ausdenken :(

Noch was anderes... Mir ist da was passiert. Ich warte noch auf meine Master/Slave Steckdosenleiste. Bis dahin schalte ich immer zuerst die Pumpe dann den PC an.

Heute morgen - total übernächtigt - habe ich das verwechselt und der PC lief etwa 5-7 sec. bevor dich die Pumpe einsteckte.

Ist da zu erwarten, dass er einen Schuß abbekommen hat? Ist ein Prescott 3,2 und dahinter eine GF FX 5600 Ultra.

Gruß,

Michael

tartaros

Senior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 3:56pm

nein, wegen ein paar sekunden passiert da nix. das würdest schon merken wenn er durchbrennt ;-)

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

KingofBohmte

Senior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 4:07pm

Nein, da passiert nix. Bei mir lief der PC mal 10 Minuten ohne Pumpe und ich hab mich gewundert wieso die CPU so warm wurde. Bis ich gemerkt habe, dass ich die Pumpe nach dem Umbau nicht in die M/S Steckdose gesteckt habe.

djmotte

Junior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 4:28pm

Ugh - beruhigt....

Der Prescott wird aber auch verdammt heiß...

Ich habe den Cuplex Pro drauf. Und ich denke der hat nicht die Wäreabfuhr (ohne Pumpenbetrieb) die beispielsweise der normale Cuplex hat.

Meine nächste Frage wäre nämlich auch gewesen, inwieweit MS Leisten praktikabel sind. Die haben nämlich eine Schaltzeit von 0,5 - 1 sec. Aber wenn du dein System 10 min ohne laufen lassen kannst sollte das kein Prob sein :)

Gruß,

Michael

Les_Conrads

God

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 4:37pm

Hy.

ICh hab die Spülleitung nich, aber da passt doch angeblich das P&C System drauf... Also einfach kürzen und nen Winkel rau. Sieht jedoch evtl etwas keimlich aus ::)

PS: Ich hab ne Melvihn Plexi Pipe 8)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

djmotte

Junior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 5:13pm

Hi nochmal,

wo haste die Pipe denn her? Habe bei Ebay gesucht und nichts gefunden...

Gruß,

Michael

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 8:05pm

es gibt eine andere sehr einfache methode, sich eine Pipe zu "besorgen" .. zumindest wenn man über die Seitenanschlüsse verschlaucht hat!
man nehme Klaren Schlauch, schneide ein stück so ab, dass man es beim P&C anschluss durch den das wasser ins AT kommt ansetzen kann und an der gegenüberliegenden wand auch, so dass dieses Schlauchstück verkeilt ist!

bevor du das schlauchstück da jetzt einsetzt, schneidest du in das vordere drittel (vom P&C anschluss aus gesehen) ein kleines loch!

Eingebaut hast du dann quasi ein stück schlauch, welches quer durch den Tube geht ( deswegen auch klaren schlauch, wobei UV aktiver auch ganz nett sein kann bei entsprechender beleuchtung) und das wasser wird aus dem kleinen reingeschnittenen Loch nach oben gespritzt!

Makaveli7

Junior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 10:46pm

Hi, also wenn wir schon beim Thema sind!
;)
In meinem Casecon das ich geplant habe, werde ich einen AB selber bauen und hab mit auch die Spülleitung bestellt.
Muss ich jetzt auf irgentwas achten, der AB wird 33x33x50cm groß sein.
Muss der AB ganz voll befüllt sein das es keinen Beschlag gibt, oder muss ich die Spülleitung so einbauen das sie ganz im wasser ist, und soll sie als eingang oder als ausgang verwendet werden.
Wäre für eine Schnelle antwort dankbar!

THX im voraus

MFG Makaveli7

tartaros

Senior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 10:50pm

die spülleitung dient als wassereingang. und sollte so weit wie möglich bis zur wasserscheibe reichen. dann spritzt das wasser aus der leitung direkt auf die scheibe und verhindert das beschlagen. der AB muss dann nicht komplett voll wasser sein, das ist ja der sinn der spülleitung ;-)

Quoted

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

KingofBohmte

Senior Member

Re: Spülleitung

Friday, June 11th 2004, 11:48pm

Quoted from "Makaveli7"

der AB wird 33x33x50cm groß sein.

Was wird das denn für ein AB? 50 Liter Faß. Soll das nicht eher mm sein?

curly

Senior Member

Re: Spülleitung

Saturday, June 12th 2004, 12:53am

Der Abstand zwischen Austrittsöffnung und Scheibe sollte ca. 5mm betragen, somit ergibt sich bei Eigenbau-AGBs die Länge einer Spülleitung.
@ djmotte
KM an Dich :)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Erkaeltung

God

Re: Spülleitung

Saturday, June 12th 2004, 1:49am

"33x33x50 mm" <-- das wär dann aber wieder zu klein ,wa ?

KingofBohmte

Senior Member

Re: Spülleitung

Saturday, June 12th 2004, 10:30am

Naja gut. Klein wärs sicherlich. Aber dann braucht er keine 50 Liter Kühlwasser.

djmotte

Junior Member

Spülleitung eigenbau

Sunday, June 13th 2004, 12:56am

Hi all,

habe mir eine Spülleitung einfach selber gebaut. Habe ein 6 mm Alu-Rohr genommen – gekürzt und die eine Seite auf 5,1 mm runtergedreht… Das passt dann im Tube in das Zulaufloch.

Dann habe ich das Rohr nach vorne mit einer Plastikkappe und Epoxidharz verklebt und anschließend ein 2,5 mm Loch in das Röhrchen gebohrt. Das spritzt jetzt auch schön und macht die Scheibe sauber….

Habe jetzt nur ein bischen Probs mit den entstehenden Luftbläschen....

Gruß,

Michael

curly

Senior Member

Re: Spülleitung

Sunday, June 13th 2004, 1:43am

Es soll nicht spritzen, es soll plätschern, schließlich ist es H2O! ;)
Gruß curly Mund zu, Augen auf!