• 31.07.2025, 10:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Larvitz

Full Member

Eheim oder Aquastream?

Wednesday, June 23rd 2004, 11:43pm

Hi Leute!

Was ist eigentlich besser im Vergleich...
die "Eheim 1048" oder die "Aquastream" -Pumpe???

Könnt Ihr mir mal nen Vergleich, pro und contra aufstellen, da ich echt net weiss welche von den beiden ich mir nehmen soll.
Die 1048er hat doppelt so viel L/std der Fördermenge, jedoch schaut die aquastream besser aus, hat nen Controller mit LED Warnungen und nen 12V Anschluss(was ja eigentlich praktischer ist.
Aber reicht mir die AS immernoch VOLLKOMMEN, wenn ich meinen AMD XP 2000+ um einiges hochtakte?

Danke Euch schonmal im vorraus
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

fliegenduennschiss

God

Re: Eheim oder Aquastream?

Wednesday, June 23rd 2004, 11:50pm

1048:
pro:
mehr L/std = überflüssig

contra:
laut = doof

aquastream:
pro:
12V-anschluss = praktisch
überwachung durchs aquaero = praktisch/überflüssig (kann man sich nächtelang drüber streiten)
nicht laut
schafft so gut wie jedes wakü-system (und überhaupt interessierts der pumpe n scheissdreck, ob du übertaktest oder nich ;))

contra:
beim befüllen nt ohne mainboard anschmeissen = naja, kein richtiges contra



cu

dasc1mt

Senior Member

Re: Eheim oder Aquastream?

Wednesday, June 23rd 2004, 11:51pm

Informationen zu Durchfluss vs. Kühlleistung findest Du hier:http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/index.html

Cartman87654

God

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:17am

Also ich bevorzuge die Aquastream , 12 V Pumpe also kein lästiges Kabel , Entlüftungsfunktion , error anzeige uvm.

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:19am

du meinst sicher die 1046? die 1048 is hoffnungslos überdimensioniert und imo NICHT sinnvoll

die 1046 is halt billiger und läuft auch ohne pc nt (praktisch beim befüllen)

die as dagegen hat 12v und braucht deshalb kein eigenes netzkabel sondern kann mit ans pc nt, hat den nachteil dass das nt beim befüllen kurzgeschlossen werden muss
dafür hat se halt n paar nette zusatzfeatures iwe das tachosignal...

Larvitz

Full Member

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:24am

Quoted from "TheCrow"

1048:
pro:
mehr L/std = überflüssig

contra:
laut = doof

aquastream:
pro:
12V-anschluss = praktisch
überwachung durchs aquaero = praktisch/überflüssig (kann man sich nächtelang drüber streiten)
nicht laut
schafft so gut wie jedes wakü-system (und überhaupt interessierts der pumpe n scheissdreck, ob du übertaktest oder nich ;))

contra:
beim befüllen nt ohne mainboard anschmeissen = naja, kein richtiges contra



cu



mit den L/std dachte ich eigentlich, dass umso mehr fliesst, desto kühler wird oder net? Das wasser fliesst doch besser im system?!
aber naja, ihr habt da bisschen mehr erfahrung als ich, daher wende ich mich ja auch an euch. ;D
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:25am

dasc1mt hat da n link gepostet
anklicken und seite durchlesen
dann sollte dir klar sein dass der durchfluss nicht wirklich wichtig ist ;)

Larvitz

Full Member

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:25am

Quoted from "r1ppch3n"

du meinst sicher die 1046? die 1048 is hoffnungslos überdimensioniert und imo NICHT sinnvoll

die 1046 is halt billiger und läuft auch ohne pc nt (praktisch beim befüllen)

die as dagegen hat 12v und braucht deshalb kein eigenes netzkabel sondern kann mit ans pc nt, hat den nachteil dass das nt beim befüllen kurzgeschlossen werden muss
dafür hat se halt n paar nette zusatzfeatures iwe das tachosignal...



ich meinte schon die 1048 :)

aber wie man das nt fürs befüllen kurzzuschliessen hat, steht doch sicherlich auch shcon irgendwo hier im forum oder? ???

danke euch
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:27am

ja sicher, abers is halt n schritt den man bei ner 230v pumpe nict machen muss

ich empfehl übrigens NOCHMAL wenn dann die 1046 zu nehmen... ;)

Tiak

God

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 12:56am

Das Wasser kommt nicht immer neu aus nem Resorvoir ... sondern ist ein Kreislauf. Da spielt die Fließgeschwindigkeit keine Rolle ...

Wenn das Wasser sich nur schlecht am CPU-Kühler aufheizt weil der Durchfluß so schnell ist kühlt es sich auch schlecht im Radiator ab.
MfG Tiak

M18

Full Member

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 1:12am

Naja stimmt bei Düsenkühlern so halt nicht mehr...

r1ppch3n

Moderator

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 1:14am

auch hier reicht ne 1046 noch locker ;)

Tiak

God

Re: Eheim oder Aquastream?

Thursday, June 24th 2004, 1:16am

Doch Doch M18 ... nur wegen 2-3°C die vielen Nachteile der 1048 in Kauf nehmen kommt für mich und viele andere nicht in Frage ::)
MfG Tiak