• 23.08.2025, 09:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Zauro

Senior Member

twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 1:59am

Ich brauche für mein Fleischfressendes Pflanzen Terra zur kühlung ein Peltier. kann ich mit einem twinni ein 36 W Peltier kühlen ?? das waere echt praktisch.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

thetruephoenix

God

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 2:01am

so lang der twinni draufpasst ist das absolut kein problem.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Zauro

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 2:07am

joa das teil ist nur 3 x 3 cm gross und der twinni hat knapp vier.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

x-stars

God

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 6:54pm

Und? Passt doch perfekt, wenn du dir ne Halterung bastelst. Mal ne Frage: Warum musst die Planze gekühlt werden? ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Cartman87654

God

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 7:07pm

Also der Twinni schafft locker noch mehr , Soweit ich weis hat Ac den Twinni schon mit 100 W getestet und selbst da waren die Ergebnisse noch im Grünen Bereich !


Aber die Frage warum man dazu nen Peltier braucht stell ich nun auch mal .......... ist ja Interresant

toast

Full Member

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 9:06pm

ups verlesen ::)

Twipsy23

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 9:10pm

Quoted from "tO@st"

Ich tippe einmal auf seine GPU. ;D


Aha... eine Grafikkarte die Fleisch frisst ;D

toast

Full Member

Re: twinni und Peltier

Monday, June 21st 2004, 9:12pm

wie ich schon sage "etwas" habe ich überlesen. ::) :-[ ::)

Jornada

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 12:34am

Ich würde aber statt des Twinni nen cuplex nehmen, der ist billiger und Kühlt besser ;D

Zauro

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 12:56am

ja CuPlex wäre nichjt schlecht. aber ich habe noch einen Twinni uebrig. Naja ich habe tropische Hochland Pflanzen (nepenthes) und da ich auch einige habe, die unbedingt eine Nachtabsenkung haben wollen, habe ich mir follgendes ueberlegt. Ich kuehle mit dem Peltier Wasser herunter. das gekuehlte wasser sollte dann schoen kuehl sein (hoffe ich doch mal). Das gekuehlte wasser wird wiederum zum kuehöen des Twinnis benutzt und es kommt auch noch in eine Regenanlage und zu einem Ultraschallnebler. So hatte ich es mir ueberleget. Ich hoffe blos, dasss das klappen wird. Was meint ihr??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

PhilS

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 1:42am

Quoted from "Zauro"

ja CuPlex wäre nichjt schlecht. aber ich habe noch einen Twinni uebrig. Naja ich habe tropische Hochland Pflanzen (nepenthes) und da ich auch einige habe, die unbedingt eine Nachtabsenkung haben wollen, habe ich mir follgendes ueberlegt. Ich kuehle mit dem Peltier Wasser herunter. das gekuehlte wasser sollte dann schoen kuehl sein (hoffe ich doch mal). Das gekuehlte wasser wird wiederum zum kuehöen des Twinnis benutzt und es kommt auch noch in eine Regenanlage und zu einem Ultraschallnebler. So hatte ich es mir ueberleget. Ich hoffe blos, dasss das klappen wird. Was meint ihr??


lol...

das ist kein perpetuum mobile ^^

ein belltier verbrät nochma 1/3 seiner leistung an der heissten seite drauf, also haste 48 watt abzuführen, aber nur 36 watt zum kühlen *hehe*
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Zauro

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 2:21am

nd was brauche ich dann fuer ein Peltier, um dass wasser auf so 15°C herunter zubekommen ?? es sind dann ca.2 l die gekuehlt werden sollen.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Slouchy

Full Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 3:39pm

sieht schlecht ausm daß schaffst du nich mit peltiers - und bzw sind die so ziemlich das unwirtschaftlichste was es auf unser erden gibt :(
du musst schon ne andere kühllösung suchen. z.b. nen eiswasserbereiter oder z.b. ne bierzapfanlage mit durchlaufkühler, musst also was basteln. naja, ich hab auch nephentes bei mir im zimmer, 4 stück, die brauchen kein kaltes wasser..
aber müsste es ncih was in nem pflanzengeschäft dazu geben? wenn jemand pflanzen verkauft die gekühltes wasser benötigen, würden die doch auch ne entsprechende kühllösung anbieten, oder nich?

-sweet-

Full Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 5:36pm

Quoted from "Zauro"

ja CuPlex wäre nichjt schlecht. aber ich habe noch einen Twinni uebrig. Naja ich habe tropische Hochland Pflanzen (nepenthes) und da ich auch einige habe, die unbedingt eine Nachtabsenkung haben wollen, habe ich mir follgendes ueberlegt. Ich kuehle mit dem Peltier Wasser herunter. das gekuehlte wasser sollte dann schoen kuehl sein (hoffe ich doch mal). Das gekuehlte wasser wird wiederum zum kuehöen des Twinnis benutzt und es kommt auch noch in eine Regenanlage und zu einem Ultraschallnebler. So hatte ich es mir ueberleget. Ich hoffe blos, dasss das klappen wird. Was meint ihr??


das wird fuer AC ein neues standbein, wenns mal schlecht laeuft :)
AMD Athlon XP 1700+ @ 2400Mhz ( DLT3C T-Bred B JIUHB 03010 WPMW ) cooled by cuplex Epox 8RDA3+ cooled by twinplex Inno3D Personal Cinema FX 5900 cooled by twinplex System @ Nethands

Zauro

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Tuesday, June 22nd 2004, 10:20pm

Die Nepenthes bruachen auch kein kaltes Wasser. Sie brauchen kalte Luft. Und ich wollte das Wasser dazu nehmen die Ludt abzukuehlen. Naja also die Sache ist ja diese. Die huebschesten Nepenthes sind leider auch die, die am schwersten zu halten sind. Und diese brauchen nun mal eine Nachtabsenkung. Es gibt leute die das mit einem MiniKuehlschrang regeln, aber ich wollte mir nicht extra nen Kuehschrank kaufen. Habt ihr ne Idee wie ich diese nachtabsenkung realisieren koennte ?? Ich waere euch sehr dankbar und wuerde euch dann mit Bildern belohnen.

Edit. Wo kann man sich den solch einen Durchlaufkuehler kaufen ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Zauro

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Thursday, June 24th 2004, 3:41am

hat denn keiner ne Idee ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

whyda

God

Re: twinni und Peltier

Thursday, June 24th 2004, 9:52am

durchlaufkühler gibts bei ebay oder bei kaltmacher, nach durchlaufkühler/bierkühler/nasskühler/getränkekühler/zapfanlage etc. ausschau halten.



btw: mit nem durchlaufkühler kannste auch prima deinen PC kühlen ;D

BigBadBoss

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Thursday, June 24th 2004, 2:47pm

Du kannst ja auch eine kleine Klimaanlage vor die Pflanzen stellen.

Oder die Pflanzen mit Wasser besprühen und dann ein Ventilator davorstellen. Das wird die Pflanzen auch abkühlen.

Zauro

Senior Member

Re: twinni und Peltier

Thursday, June 24th 2004, 3:17pm

Klimaanlage bringt nichts. Weil die Pflanzen in einem Terrarium steht und man der Platz dort nur begrenzt ist. Das mit dem wasser auch leider nicht, weil ich dann ja kaltes wasser brauch und dass will ich mit dem durchlaufkuehler erreichen.

und ich sehe gerade, dass diese Bierkuehler viel zu gross sind. >:( :(
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung